Monatsforum April Mamis 2011

heute VU und jetzt nervös geworden.... :-((

heute VU und jetzt nervös geworden.... :-((

viperk

Beitrag melden

hatte ja heute VU bei der Hebi, mein ET ist ja 29.04., KS 10 Tage vorher. So, nun hat sie mich heute untersucht und meinte, dass sich aber ordentlich was getan hat, Bauch sehr tief, alles super weich und viiiiieel Fruchtwasser. Sie meinte, dass die Gefahr da wäre, dass da was passiert vor KS-Termin, sagte das der Kopf total leicht abschiebbar ist und ich immer ab jetzt ein Telefon dabei haben sollte. Auch im Haus, denn bei Blasensprung soll ich mich sofort hinlegen und den Krankenwagen rufen....wäre sehr wichtig. Nu bin ich nervös...hab erstmal ne Unterlage ins Bett gelegt. Und ich bin total unsicher, denn ich hab ja noch meinen Lütten hier...und mache mir Sorgen, was wenn es nachts passiert. Wohin soll mein Mann dann mit dem Kleinen? Und all so n Zeug...ich hoffe, ich halte noch durch bis zum geplanten Termin....aber auf keinen Fall darf morgen was passieren, da hat der Grosse Geburtstag.... :-o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Habt Ihr keinen Notfallplan für die Zwerge oder könnt Ihr nicht noch was organisieren? Das mit dem FW vorher abgehen, ist ja schon möglich. Ich würde da wirklich was organisieren. Schon weil die Hebamme es so sagt.


viperk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neee, notfallplan mussten wir uns gestern ueberlegen... haben so gedacht, dass wenn es nachts mit blasensprung losgeht, dass ich dann ja mit dem krankenwagen fahren muss. matthias muss dann den lütten einpacken und mit dem auto in die klinik fahren. denn meine mutter hat kein auto und kann so schnell nicht hier sein. die eltern von meinem mann brauchen leider immer mal so ne stunde bis sie in die puschen gekommen sind und ueberhaupt losfahren. sollte es dann in der klinik heissen, dass der KS in den nächsten 1-2 stunden gemacht wird und es ist nachts, dann muss der grosse kleine wohl da von einer schwester bewacht werden (er wird ja wohl schlafen in der nacht). KS dauern ja nciht so lange. sollten die sagen, morgen frueh fangen wir erst an, dann fährt mein mann mit dem lütten wieder nach hause und bringt ihn morgens in den kiga...oder so...muss nochmal ueberlegen, ob das alles so durchdacht genug ist und ob das sinn macht... bin etwas durcheinander, weil ich damit gar nciht gerechnet habe, dass ich da so gefährdet bin fuer einen blasensprung....und dann ja eben leider als notfall.... hat von euch noch jemand ne idee? aber wir koennen jedenfalls nciht jemanden hier 2 wochen übernachten lassen bis zum eigentlichen KS-termin....*ratlosguck*


mausepieps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Hi, mir gehts ganz genauso...das viele Fruchtwasser ist wegen der "SS-Diabetes" da (es wird mehr Pipi gemacht)...hast du SS-Diabetes ? Meine Gyn meinte letzte Woche, der Kopf wäre noch nicht fest, aber ich muß mir wegen eines Blasensprungs keinen Kopf machen, weil der Kopf sofort nachrutschen würde, weil er tief genug liegt. Außerdem wäre ein Nabelschnurvorfall (und das ist ja das Gefährliche beim Blasensprung) ausgeschlossen, weil die Mäuse jetzt schon so gross sind und beim runterrutschen der Kopf sofort im Becken liegt. Somit wäre Liegendtransport nicht nötig, meint sie. Also mein Plan für Notfälle ist, meine Mama hat Tag und Nacht Rufbereitschaft. Mein großes Kind hat am Bett einen Notrucksack mit Anziehsachen und weiß, wenn es losgeht muß Sie mit...Soll heißen, meine Mama holt uns und fährt uns zum KH. Entweder nimmt sie meine Große dann mit zu sich heim oder schafft sie zu den Schwiegereltern, die zum Glück auch schon in Rente sind. Ist mein Mann da (ist leider zurzeit die Woche über immermal in Berlin), hat er den Job. Ach ja, meinte Gyn meinte auch, das die zweiten Kinder oft sowiso erst unter der Geburt ins Becken rutschen. Nun weiß ich ja nicht, ob deine Maus "richtigrum" liegt. Aber falls du dir unsicher bist, ruf, wenn es denn passieren sollte, die Rettung, die nehmen auch den Großen mit. Versuch jemanden zu organisieren, den du dann anrufen kannst, der ihn dann im KH "übernimmt". Obwohl ich denke, in einer absoluten Notsituation, also wenn du niemanden auf die Schnelle hast, ist es wohl auch möglich, dein großes Kind mit im KH zu lassen, ich denke, da gäbe es sicher jemanden, der sich findet, der dann dort aufpasst...bzw. bist du ja sogar noch bei ihm, weil ein Blasensprung ja nicht unbedingt sofortigen Geburtsbeginn mit vollen Wehen bedeutet. Mein Problem ist leider, das mein Bauchzwerg immernoch so aktiv ist und trotz des Platzmangels zappelt und kurvt, sodass ich nie sicher bin, ob er auch wirklich noch richtig rum liegt...:-( Versuch ruhig zu bleiben. Grüssle mausepieps


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

huhu, ach ich biun froh, dass du geschrieben hast, das mit dem notrucksack fuer den grossen ist ne tolle idee!!!!! rufbereitschaft bei unseren eltern ist so ne sache. wenn ich denen jetzt von der situation erzähle, dann drehen die völlig durch und rufen 3 mal am tag an, jeder! das halöt ich nciht aus. das war beim ersten schon so und hat mich nervlich fertiggemacht. können denen erst was sagen, wenn die situation eintritt.... und was die lage angeht. also die hebi sagte, dass das baby so richtig weit vom becken entfernt rumschwimmt. wenn man da unten gegendrueckt, dann schwimmt der richtig weit weg.... die meiste zeit liegt er uebrigens auch mit dem kopf auf der linken beckenschaufel bei mir...also um die ecke. da hätte ich schon angst, dass da die nabelschnur schneller ist, als der kopf, der ja nur manchmal in der mitte ist....in 80% des tages aber leider nicht. ach manno.... ach so, nein ss-diabetis hab ich nciht. hab ich testen lassen...und trotzdem echt viel fruchtwasser.... wenn du noch ein paar tipss hast, dann her damit...das war schon mal echt gut :-)) danke!


mausepieps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

...werd nachher noch meine Hebi fragen, wegen der Lage... Habt ihr nette, umgängliche Nachbarn oder vielleicht Freunde in der Straße wohnen, die so flexibel sind, das ihr den Großen rüber bringt oder er vielleicht sogar in seinem Bett weiterschläft und die nur "Wache" halten, wenn er aufwacht ? Müßte man ihm allerdings vorher sagen (wie alt ist er denn ?) mausepieps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

das mit dem nabelschnurvorfall kann passieren, muss aber nicht. mach dir deswegen nicht ganz soviel sorge. es ist aber eben der grund für den liegendtransport. meine tochter hatte die nabelschnur auch um den hals gewickelt und das vermutlich wochenlang. kam beim KS aber mit 10er Agparwerten zur welt. bei dir würde es sich nur um wenig zeit handeln, die zwerg ohne FW wäre und die ärzte schätzen das sicher dann auch gut ein im KH. keine sorge, das wird trotz vielen FW alles gut. :o)


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

oh ja... wir wohnen hier noch nciht so lang. und unsere nachbarn sind alles sehr alte leute... unser "grosser" wird heute 3 jahre alt :-))) lg valerie


mausepieps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

Hm, nee, das geht dann natürlich nicht...meine Große wird ja schon in ein paar Wochen 8 ! Na dann wohl doch mit dem Rettungswagen mit ins KH nehmen...da kann er dann im Kindergarten gleich zwei aufregende Sachen berichten ;-) Und dann ggf. mit jemandem im KH zur "Übergabe" verabreden, vielleicht sind dann die Eltern bis dahin da ! mausepieps


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viperk

naja, ich meine mich zu erinnern, dass der KS nicht sofort gemacht werden außer, es gibt indikatoren dafür. fehlendes fruchtwasser bedeutet nicht sofort, dass die geburt jetzt losgehen muss. soweit ich weiß, sollte die geburt innerhalb von 48 stunden nach abgang passiert sein. sprich, ihr hättet schon ein wenig zeit.


viperk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ihr seid lieb. irgendwie beruhigen eura worte schon... :-)) stimmt, wenn nach einem blasensprung nciht gleich geburtswehen nachkommen, dann machen die den KS auvch nciht mitten in der nacht sondern warten bis zum nächsten morgen. dann aber auch nciht länger... bei meinem ersten sohn hatte ich ja auch n blasensprung, allerdings erst bei ET+2....die wehen kamen erst 16 stunden später.... wenn das auch so wäre, wäre dann in der tat etwas zeit....