Reiskörnchen2011
Und ich bin total begeistert!!!! Das Geburtshaus, in dem meine Hebi arbeitet, ist total toll und die Leute dort sind mega nett und alles ist warm und herzlich und überhaupt nicht wie beim Arzt!! Meine Hebi ist erst etwa so alt wie ich. Erst war ich skeptisch weil ich lieber n Mama Typ wollte, aber sie ist toll. Wir haben 45 min nur geredet, sie hat alles erklärt und all meine Fragen beantwortet, dann gewogen, gemessen, Gebärmutter ertastet, Herztöne gehört. Das war echt gut und ich gehe dort wieder hin. Leider ist mein Traum von der Beleghebamme ausgeträumt: 450€ für die Rufbereitschaft wenn ich im KH entbinde. Das kann ich einfach nicht bezahlen. Entbinde ich dort, sind es 250€. Da bin ich noch am grübeln und werde mich wohl erst entschieden haben, wenn ich Kliniken angeschaut habe.
Achso, Baby geht es gut, es wächst ganz vorschriftsmäßig und hatte einen Herzschlag von 135 Schlägen/Minute.
Also ich kann es Jeder die überlegt zur Vorsorge zur Hebamme zu gehen, nur empfehlen! Das ist viel entspannter und natürlicher als beim Arzt. Man fühlt sich eben nicht krank, sondern schwanger
War so begeistert, dass ich in 2 Wochen ne Probestunde Yoga im Geburtshaus mache. Ich werde noch zum Geburtshaus- Öko
.
Gute Nacht ihr Lieben, ich gehe jetz mit der schönen neuen Erfahrung schlafen!
Ach und noch ein Pro- Argument: Meine Hebi hat mir ihre Handynummer gegeben und ich kann immer anrufen, wenn etwas ist und bin nicht auf Sprechzeiten beschränkt
Super, freu mich dass es dir dort so gut gefallen hat und du dich gleich super aufgehoben gefuehlt hast! Meiner Meinung nach ist es das wichtigste dass die Chemie zwischen dir und der Hebamme stimmt, Alter und anderes ist dann eher Nebensache. Ich hatte bei Sarah damals ständig wechselnde Hebammen, weil das lokale Netz am Umstrukturieren war, das war nicht schoen - man konnte sich auf keine richtig einstellen, jedesmal hiess es die bleibt jetzt und beim nächsten Mal hatte man doch wieder eine neue. Hoffentlich ist es diesmal anders, ich komme mit meiner gut klar und hätte nichts dagegen sie bis zum Ende als Begleitung zu haben. LG Katia
Hey, das hört sich ja richtig gut an. Nur das mit der Rufbereitschaft ist heftig. Soll ich dir mal was verraten? Ich bezahle 100 Euro dafür. Ich werde kommende Woche meine Hebamme anrufen und mit ihr einen Termin ausmachen. Sie ist derzeit noch im Urlaub. Übrigens, meine Cousine hat gestern Zwillinge bekommen. Ein paar Wochen zu früh, aber per natürlicher Geburt! Ich freue mich so. Hoffentlich kann ich die Mädels bald sehen. Für meine Cousine sind es die Kinder Nr. 2 und 3. Gestern abend wollte ich meinen Sohnemann nur ins Bett bringen und wieder aufstehen. Was ist passiert? Ich bin eingschlafen bei ihm und cA: § uHR aufgewacht - überall war noch das Licht an, ich noch in normalen Klamotten. Gaaaanz toll. LG Manu
Ich habe auch eine Beleghebamme, die ich jeder Zeit anrufen kann. Freu mich immer mehr auf den 02.11. . Da kommt sie das erste mal zur VU. Bei mir hat die Chemie zwischen ihr u. mir auch direkt gestimmt. Sie sind auch nicht älter als ich, eher jünger. Jetzt wo du so viel positives geschrieben hast, freue ich mich um so mehr. Ich bezahle für die Rufbereitschaft 400 Euro. Kann sie auch in Raten zahlen. Die Rechnung bekomme ich um die 35 SSW rum. Habe das Geld eigendlich auch nicht, aber werde sehen das ich was spare. Ist echt viel Geld! Die Sache ist es aber wert. So hat man auch weniger Angst vor dem Tag der Geburt.
Ich hab mich noch nicht um eine Hebamme gekümmert....(( Aber ich werde in dem Haus entbinden, wo ich arbeite und ich bräuchte sie nur danach.. lg
geht einfach nicht. Die 450€ würden uns wahnsinnig weh tun und ich denke, es geht auch so. Habe mir noch gar keine Kliniken angeschaut, aber ich denke, dass ich eine finde, die mir auch so zusagt
Super dass du dich so wohl fühlst, ist schon toll wenn man mit seiner Hebamme ein gutes Verhältnis hat! Meine Hebamme ist auch super, VU mach ich aber immer bei meinem Arzt. Der ist nämlich genauso toll und die Sprechstundenhilfen sind super lieb! Dort fühl ich mich total wohl, ich geh auch schon seit ca 7 Jahren dort hin. Ich war aber bei meiner ersten SS immer zur Akupunktur bei meiner Hebamme, werd ich dieses mal bestimmt auch wieder machen. Meine Hebamme ist keine Beleghebamme, fand ich aber auch nicht schlimm. Ich hatte bei der Geburt echt Glück, die Hebamme und die Hebammenschülerin waren beide total nett! Hoffe dieses Mal ist es auch wieder so. LG
Warum sind die Bereitschaftspreise bloß so unterschiedlich? Ich wollte die Beleghebamme unbedingt, weil ich bei meiner ersten ENtbindung Pech hatte. Zuerst war meine Nachsorgehebi für mich zuständig (ich kannte sie auch schon länger) und dann kam leider der Schichtwechsel. Das will ich mir nicht mehr antun. Ich werde auch bei der Beleghebamme jetzt bleiben und es mit dem Geburtshaus sein lassen, denn mit der ihr kann ich vornweg einiges absprechen und ich werde auch meine Wünsche für die Geburt schriftlich festhalten und im KH vorlegen. Ich will mir den Druck aus der ganzen Angelegenheit rausnehmen. LG