SamantaDelux
Hallo Mädels, heute bin ich das erste Mal so richtig an meine Grenzen gekommen. Sebastian ist jetzt 16 Tage alt und seit ein paar Tagen schreit er Abends immer wie am Spieß. Gestern Nacht wars so schlimm, der hat sich 2 Stunden nicht mehr beruhigt trotz Flasche und Wickeln und ganz viel Kuscheln und rumtragen. Ich habe aber nicht dass Gefühl, dass er schmerzen hat oder so er atmet einfach total schnell und steigert sich total rein und strampelt mit Beinen um Armen. Mein Mann hatte letzte Woche Nacht schicht und diese Frühschicht. Damit er schlaf kriegt hab ich mich mit dem Kleinen ins Kinderzimmer verzogen. Das ging ja jetzt einige Tage, aber heute bin ich das erste mal echt zusammengebrochen. Dabei gings mir bis jetzt echt gut. Aber Wochen ohne Schlaf zermürben einen irgendwie... Als er dann vorhin noch die komplette Flasche wieder gespeit hat auf seine frischen KLamotten und auf meine musste ich echt heulen. Jetzt hab ich meinem Mann den kleinen aufs AUge gedrückt und erst mal 3 Stunden geschlafen wie tot.... Gehts jemandem ähnlich? Habt ihr tips, wie man die kleinen beruhigen kann? Bin echt bisschen verzweifelt...
pucken? mit einem leichten moltontuch auf dreieck gelegt.... nicht so fest, aber eben geborgenheit und ege vermitteln... wünsche dir starke nerven und viel kraft! lg
Hi, bei meiner 1. Tochter ging es mir ähnlich. Sie war auch extrem anstrengend und unruhig, außerdem hat sie fast ein Jahr lang gespuckt rund um die Uhr... ich war auch oft in Tränen aufgelöst. Beim Schlafen hat uns das Pucken sehr geholfen. Auch um Kinder zu beruhigen empfiehlt das ein Buch das ich mal gelesen habe. Dazu soll man die Kinder im Arm schaukeln und Schschsch-Laute ins Ohr summen (oder so ähnlich wenn ich mich richtig erinnere). Die genaue Methode ist hier in dem Buch beschrieben http://www.amazon.de/Das-gl%C3%BCcklichste-Baby-Welt-schreiendes/dp/3442165628/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1304010959&sr=8-1 Das zappeln hört sich aber schon irgendwie auch nach 3-Monats-Koliken an. Versuch doch mal ein Carum Carvi Zäpfchen von Wala (Kümmelzäpfchen bei Blähungen); das hat meinen Mädels immer gut geholfen. Ist das dein 1. Kind? Wenn ja, dann nutze die Gelegenheit am Tag wenn er auch schläft und leg dich mit hin. Das hab ich immer gemacht (bei Nr. 2 und 3 ging das ja leider nimmer, aber die waren zum Glück pflegeleicht) und das hilft einem ein wenig die schlaflosen Nächte zu überstehen. Hoffentlich wird es bald wieder besser bei euch. LG Tina
Hallo! Unsere Kinder sind ja am gleichen Tag geboren und ich kenne das Verhalten auch. Ich würde sagen, daß Dein Baby Streß abbaut. Alle Eindrücke des Tages verarbeitet und diese Emotionen rausläßt... Schau doch mal, was Du tagsüber an Reizen einsparen kannst. Also kein Fernseher, keine Spaziergänge, wenig bis gar kein Besuch etc pp Ich habe Valerie sehr viel im Schlafzimmer - ruhig und ohne grelles Licht oder Lärm. Dann bin ich sehr viel bei ihr - das sind dann unsere entspannten Tage.... Heute mußte ich aber zur Frauenärztin und wir waren noch "schnell" einkaufen.... das hat mir Valerie auch mit viel Geschrei und schlaflosigkeit quittiert. Ansonsten (wenn Du es eh schon so ruhig angehen läßt) kann ich Dir nur noch sagen, daß mein 3. Sohn auch jeden Abend - bei Sonnenuntergang - eine Schreiphase hatte. Das war aber mit 3 Monaten dann vorbei. Bei ihm habe ich immer gedacht, daß er die Geburt verarbeitet. Ich wünsche Dir alles Gute und sei Dir sicher: es wird immer besser und vor allem leichter und selbstverständlicher! Und ehe wir es uns versehen, sitzen wir mit strahlenden, sandmampfenden Wonneproppen in Spielplatzsandkisten! Jedes Kind findet seinen Rhythmus und wird zufriedener. Svenja