Monatsforum April Mamis 2011

habt ihr Vorbereitungen für nen Blasensprung getroffen??

habt ihr Vorbereitungen für nen Blasensprung getroffen??

--Leanne--

Beitrag melden

also ich hab mich am Di mit den Mamas des GVK getroffen und viele waren der Meinung, man sollte zur Vorsicht was auf die Matratze legen, damit die nach nem eventuellen Blasensprung noch benutzbar ist. Hab mir dann gleich bei C&A ne Wasserundurchlässige Unterlage geholt (13Euro - 20%) und die unter das Laken gepackt. Man weis ja nie. Ne neue Matratze gibts nicht für 13 Euro Die Unterlage stört auch nicht. Habt ihr auch sone Vorbereitungen getroffen, oder mach ich mir da zu viele Sorgen?? Die gute Nachricht is auf jeden Fall, dass der Arzt vorhin meinte, dass bei nem Blasensprung jetzt keine Gefahr mehr für das Kind besteht und ich nicht liegend ins KH muss.


MissNini82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ja, ich hab auch eine Unterlage im Bett. Und im Wohnzimmer auch aufn Sofa... aber ne kleinere. hehe... Bett und Sofa sind nämlich erst neu gekauft. Muss ja nicht gleich eingesaut werden.


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

also beim letzten kind habe ich 1 oder 2 wochen vor ET auch so eine wasserdichte unterlagen drueber gelegt. wie du. weil irgendwo stand, dass man die matratze nie wieder trocken kriegt und so, dass sie hinterher noch benutzbar ist. viele hielten es fuer uebertrieben, weil ja nciht so viele geburten mit blasensprung starten. watt soll ich sagen, nachts um 3h hatte ich einen (ohne vorher wehen) bei ET+2. und nachts passieren ja die meisten blasenspruenge (aus irgendwelchen gruenden)...so auch bei mir... das doofe an der unterlage ist nur, dass man darauf so schwitzt. auch wenn drauf steht, dass man es nciht tut.... also ich finds richtig...gute matratzen sind teuer ;-))


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ja, werde ich heute auch machen, denke ich.. Aber ich denke nicht, dass bei mir die Blase platzen wird. In den meisten Fällen wird sie ja erst unter der Geburt aufgestochen.. Soweit ich weiß =) Aber du hast Recht, ne Matratze kostet nicht 13 Euro. ICh hatte eigentlich fürs Kinderbett so eine Schutzauflagefür die MAtatze bekommen, ist für große Matratzen für die Mitte der Liegefläche ;) Werd ich heute wohl mal drauf machen, danke für die Erinnerung..Wollte ich schon viel frher machen :P ICh muss auhc nicht liegend rein, sie sitzt mit dem Kopf schon so gut tief im BEcken ;)


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewind

najaaa.....also meine hebi meinte 20% aller geburten fangen mit blasensprung an. der rest der blasen geht unter den wehen bei der geburt auf. meist von allein. nur wenn die blase sich zu lange ziert oder es anders medizinisch notwendig ist oder so, wird sie geöffnet... ich hab mal die hebi gefragt, warum so ne blase springt. druck des fruchtwassers zu gross, fruchtblase zu marode....usw. oder eben die geburt ansich vorzeitige blasenspruenge (also welche ohne wehen) kommen fast ausschliesslich nachts vor, weswegen das mit dem bett am wichtigsten ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

ich hab so eine große von ikea im bett, die eigentlich ins kinderbett vom zwergi gehört. auf der couch hab ich keine, hab ich noch gar nicht dran gedacht. ich bilde mir auch ein, wenn dann passiert es nachts. *gg*


maxelbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

japp, Bett ist bei uns auch mit Gummiunterlage gepimpt - aber das nächtliche dranfestschwitzen ist unangenehm ... Im Auto haben wir so eine Einmalwickelunterlage auf meinem Sitz liegen, damit ich den Sitz nicht vollmatsche, wenn wir losfahren. Couch haben wir nicht geschützt, irgendwie glaub ich nicht, dass da was passiert. Beim Großen ging es auch mit Blasensprung los, allerdings im Gästebett bei meinen Eltern, genau dann, als ich endlich zur Ruhe gekommen bin und am Einschlafen war.... Grüße Ines


Mutterschaf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ich hab schon ne ganze Weile so eine Einlage (mittlerweile sogar zwei) im Bett liegen, weil wir eine ganz neue große Matraze drin haben, die sau teuer war und ich die nicht versauen will. Schwitzen tu ich zwar, aber nicht so doll wie zu der Zeit, als ich ne Kunststoffunterlage drin hatte... Schwitzen soll man gegen Ende der SS ja sowieso, egal ob mit Einlage oder ohne... und da schütze ich lieber unsere Matraze! Hab schon gedacht, ich sollt mir mal was mit ins Büro mitnehmen. Aber werde jetzt ja nur noch 5 Tage arbeiten und gehe einfach mal davon aus, dass dort nix passiert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ich habe (noch) nichts druntergelegt, aber ich möchte ja auch eine neue Matratze haben...


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ja, habe auch eine Unterlage ins Bett gelegt. Leider schwitzt man da sehr drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ich habe auch eine im Bett. Hatte ich damals beim Sohn nicht und tatsächlich nachts einen Blasensprung im Bett. Die Matratze war ziemlich nass danach. Wir haben Sie aber dennoch weiterbenutzen können - Fruchtwasser ist ja recht klar und geruchsneutral - dauert aber etwas, ehe die wieder trocken ist. Zumal wir eine ganz große und sehr teure Matratze haben - da muss das ja nicht sein. Ausserdem ist so eine Unterlage auch gut wegen der Milch. Die lief mir immerzu aus in der Nacht. So viele Stilleinlagen kann man gar nicht reintun. Das war eine viel größere Sauerei als das Fruchtwasser. Daher lohnt sich die Anschaffung in jedem Fall. LG, Anja