Monatsforum April Mamis 2011

Habt ihr alle eine Hebi??

Habt ihr alle eine Hebi??

Trödel-Maus

Beitrag melden

Hallo! Bei mir kommt immer mal wieder die Frage auf, ob ich wirklich in der SS schon eine Hebi brauche?? Hat beim ersten Kind auch ohne geklappt Wie siehts bei euch aus? Habt ihr alle eine? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trödel-Maus

ja, ich hab sogar eine Beleghebamme, weil ich den Schichtwechsel im KH so schrecklich fand außerdem finde ich es wichtig, eine Nachsorgehebamme zu haben, weil die sich anschaut, ob die Rückbildung der Gebährmutter gut klappt und ob eventuelle Narben am Damm gut abheilen. Sie kommt zu dir nach Hause und du kannst ihr Fragen stellen, wenn du mal unsicher bist. Sie schaut nach, ob sich das Baby gut entwickelt. Ich hätte mir nicht vorstellen können, bei jedem Problemchen (z.B. Sonntags morgens kommt ein hühnereigroßer Klumpen aus mir rauus - Hilfe, was ist das???? Hab die Hebi angerufen und sie hat mirs erklärt) meinen FA bzw. die KiÄ zu konsultieren. Außerdem passt die Hebi auf, dass du fein brav dein Wochenbett einhältst. Die meisten Hebammen machen auch Stillberatung. Ich freue mich bei meinem zweiten Kind schon sehr auf die Hebammenbetreuung, zumal es die Kasse bezahlt.


Trödel-Maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebammenbetreuung NACH der Geburt hatte ich ja auch, aber ich meinte die Betreuung VOR der Geburt! ....da habe ich keine...??? LG Sandra


Christa1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich habe keine, hab auch noch keinen GVK gemacht, werde ich wohl auch nicht machen schließlich haben früher die frauen sowas uach nicht gebraucht


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trödel-Maus

Hallo also ich hab eine und bin super zufrieden. Da ich mit meinem FA ja nicht so zufrieden bin (ich es jetzt aber auch irgendwie schon spät finde noch zu wechseln) bin ich froh noch die Meinung der Hebamme zu haben. Außerdem ist es mir wichtig die Hebamme schon vor der Nachsorge gut zu kennen, denn da geht es ja auch darum, dass sie mal meinen Intimbereich angucken muss (z.B. Dammnaht o.ä.) und ich ihr mit meinem Baby vertrauen muss. Deshalb möchte ich die Person, die nach der Geburt häufig da sein wird und mich und mein Baby betreut gut kennen und mich mit ihr wohl fühlen. Wenn man frisch aus dem KH ist darf es nicht lästig sein, dass schon weider diese blöde Hebamme kommt, sondern man muss sich irgendwie drauf freuen können, dass da jemand kommt der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Und so komplett ohne Nachbetreuung könnte ich es mir auch nicht vorstellen, auch nicht beim 2. Kind. Denn es kommen doch immer wieder Fragen auf und jedes Baby ist ja auch anders und die Hebammen kennen dann doch viele tricks die man auch als "Mehrfachmama" vielleicht noch nicht kennt! LG Mausi


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi84

Also mir geht es jetzt VOR der Geburt hauptsächlich darum schon ein Vertrauensverhältnis aufbauen zu können und die Hebamme gut kennen zu lernen. Außerdem ist sie mir wichtig als "Zweitmeinung" zusätzlich zu meinem FA. Und ich kann den GVK bei ihr machen. LG Mausi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi84

ja, vor der Geburt hatte ich sie auch schon - wie jetzt, litt ich damals an starkem Erbrechen, das mein Doc nicht so ernst genommen hat, obwohl ich diesmal 3x ins KH zur Infusionstherapie musste. Man lernt sich kennen, baut ein Vertrauuensverhältnis auf. Au0erdem muss man bei uns zeitig den Kontakt herstellen, weil es nicht soooo viele Hebammen gibt, ganz besonders wenn man eine Beleghebamme will. Mein Hebamme besteht auch darauf, mich in ihrem Geburtsvorbereitungskurs zu haben, auch die Akkupunktur möchte sie bei mir machen. Au0erdem war ich schon mal bei ihr zur VH, das fand ich sehr angenehm.


yem

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die VU mache ich bei meinem FA, weil ich seht zufrieden bin. Habe aber auch schon eine Nachsorgehebi, bei der ich vorher schon den GVK besuche.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yem

Bei mir ist gerade alles etwas durcheinander. Eigentlich hab ich meine Hebi und wollte bei ihr auch die VUS machen, wenn kein US dran ist. Da meine FA-Praxis aber so mega unflexibel ist und ich mich da letztes Mal anpampen lassen musste, geh ich nun doch wieder zum FA, um mir den Stress zu erparen. Nach dem 3. Screening werde ich wohl nur noch einmal zum FA gehen, damit er mir die Bescheinigung für das Mutterschaftsgeld bei der KK ausstellt, danach zur Hebi. Da ich den ursprünglich geplanten GVK nicht mache, sondern einen Kurs in meinem KH habe ich überlegt, die Hebamme zu wechseln und zu der zu gehen, die auch den Kurs macht. Leider kann ich die fast nie erreichen (was mir echt zu doof ist), sodass ich doch zur Ursprungs-Hebi gehe. Die hätte ich auch als Beleghebamme genommen, aber mir waren 450 € zu viel und sie geht nur in ein KH, in das ich nicht will.


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Also ich habe eine Beleghebamme. Ich fühle mich so besser u. sicherer.Mein Freund ist unter der Woche nie zu Hause u. somit habe ich mich für eine Beleghebamme entschieden. Erspare mir dann wärend der Entbindung auch den Schichtwechsel. Benötigen tust du sie aber erst zur Nachsorge. Vorher ist es nicht nötig, wenn du nicht möchtest. Würde mir aber schon eine suchen , die die Nachsorge übernimmt.


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi84

ja meine macht im wechsel mit dem frauenarzt die untersuchungen und nach der geburt die nachsorge... find ich gut so...


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trödel-Maus

Hier in England wird die Schwangerschaft hauptsächlich von Hebammen begleitet. Nur die zwei US-Termine nimmt das Krankenhaus wahr. Bei der Geburt sind auch nur Hebammen anwesend (die nächste Geburtsstation mit Arzt ist 40 Minuten Fahrt ohne Verkehr entfernt, das ist mir zu weit). LG Katia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Ich hab die gleiche Hebamme wie bei meinem Großen und werde auch wieder einen GVK bei ihr machen. Die Nachsorge macht sie natürlich auch. VU mache ich aber immer bei meinem FA, war in meiner ersten SS aber zur Akupunktur bei ihr, werde ich dieses Mal bestimmt auch wieder machen. LG


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trödel-Maus

allerdings mache ich meine VUs auch bei ihr. deshalb brauch ich sie nu schon. hier ist es aber so, dass ich ihr auch hätte im oktober bescheid sagen muessen, wenn ich sie nur als nachsorgehebamme gebraucht hätte... die sind hier so schnell ausgebucht. jetzt briegt man keine mehr fuer aprilkinder....