Mitglied inaktiv
Wie öfters. Jetzt habe ich kein Weihnachtsgeld bekommen (bin im BV), die anderen Kollegen haben es mit dem Novembergehalt bekommen. Ist zwar sehr wenig gewesen, aber ich hätte mich schon gefreut. Ich habe gleich mal bei meiner Rechtsschutzversicherung angerufen - wozu zahlt man sonst diesen Riesenbeitrag? Dort hat man mir gesagt, dass mir das Weihnachtsgeld zusteht, da man im BV bzw. bei Krankheit nicht bestraft werden darf und alle Mitarbeiter gleich behandelt werden müssen. Nun muss ich mal wieder in Aktion treten. Aber zu viel streiten will ich mich auch nicht, denn ich möchte ja meinen Arbeitsplatz wieder haben. Sowas hasse ich.
hoffe das es nur ein "versehen" war, haben denn alle anderen bekommen? falls es kein versehen war, echt frech vom AG - würd da gleich mal bei der lohnabt. durchrufen! lg
Alle Kollegen haben offenbar was bekommen, nur ich und meine andere Kollegin, die auch im BV ist, nicht. Echt gemein. Ich bezweifle, dass es ein Versehen ist. Da ich morgen eh hin muss, werde ich es gleich ansprechen. Zumal ich auch noch ein bisschen arbeite - ich betreue Facharbeiten von unseren Schülern und muss die in den Februarferien noch korrigieren und ein Gutachten schreiben! Vielleicht sollte ich sagen, dass ich das dann nicht mache, aber darunter haben ja die Schüler zu leiden und nicht mein Arbietgeber.
manche Sachen kann man nicht nachvollziehen, das ist kein Zufall wenn die andere Koll. im BV auch nichts bekommen hat. Ihr könnt euch nicht mal zusammentun weil man ja übers Gehalt nicht reden darf. Ich würd mal im Perso. anrufen und mich einfach dumm stellen und fragen wo dieses Jahr das W-Geld bleibt oder wann es kommt, dann muss sie ja was dazu sagen und mit dem Argument kann man dann den AG konfrontieren. Viel Glück (Oh oh* kann man zu so einem AG nur sagen)
Tja, leider leben wir in O-Deutschland. Einzige Möglichkeit: Sachen packen und wegziehen. Vielleicht habe ich ja dann Chancen, in den öffetnlichen Dienst einzusteigen, da ich ja Lehrrin bin und da sind die Regeln schon ein bisschen anders. Ich verdiene ca. 75% vom Einstiegsgehalt eines "normalen" Lehrers, ohne Anspruch auf regelmäßige Gehaltssteigerungen. Und man muss dazu noch sagen, dass die Gehälter für sächsische Lehrer eh irgendwo ganz am unteren Ende stehen...das ist manchmal echt frustrierend. Die Arbeitsbedingungen sind auch härter als im ÖD (mehr Pflichtstunden, feste Urlaubstage, nix mit frei in den Schulferien, um mal den Unterricht vorzubereiten). Insgesamt fühle ich mich schon wohl da, denn ich komme ja auch ursprünglich aus der "freien Wirtschaft", also ist mir die Beamtenmentalität eh fremd. Aber trotzdem...Umso mehr genieße ich es jetzt - mit voller Absicht - dass ich mein volles Gehalt fürs nIchtstun bekomme (ich seh es mal als Überstundenabsetzen...dürfte ungefähr so hinkommen, wenn man die letzten 3 Jahre betrachtet)