--Leanne--
lasst ihr euch gegen Grippe impfen? Das wird wohl für Schwangere schwer empfohlen. Ich weis nicht so recht ob ich das machen soll, denn soviel ich weis wird man auch von der Impfung erstmal leicht krank und bekommt durchaus auch Fieber .
Was haltet ihr von solch einer Impfung???
Gar nix Ich bin generell sehr vorsichtig beim Thema impfen, auch meine Kids sind noch gar nicht (die 8 Monate alte) bzw. nur gegen das Allerwichtigste (die 2Jährige) geimpft. Ich hatte als ich mit der Kleinen ss war so ca. in der 35. SSW auch die Schweinegrippe. War zwar schlimm für mich, aber geschadet hats der Maus nix.
Die normale Grippe habe ich sowieso das letzte Mal als Kind gehabt..... jetzt krieg ich höchstens mal ne starke Erkältung und da bringt die Impfung sowieso nix.
Aber das Impfen ist ein heikles Thema bei dem sich die Geister scheiden. Letztendlich musst du dich für das entscheiden, womit du dich am wohlsten fühlst.
LG
Tina
ich halte es da bei mir (bei den Kindern nicht) wie Tina. Impfen in der SS stelt für mich ein Risiko dar, dass man auch vermeiden kann. Hatte noch nie ne echte Grippe. Außerdem ist die Schwester meines Freundes aufgrund Impfung in der SS viel zu früh gekommen (26. Woche) und ist stark behindert. Also für mich keine Impfung!
hmm, die gleichen Bedenken habe ich auch, dass es eher schadet. Aber in der Schwangerschaft ist man nun generell empfindlicher für Krankheiten und ich bin auch jeden Tag mit den öffentlichen unterwegs. Aber ich denke, ich lasse das mit der Impfung und sorge eher dafür, mich von kranken Menschen fern zu halten und mir regelmäßig (besonders nach der SBahn- Fahrt) die Hände zu waschen.
bei mir hat es mein FA vorgeschlagen, da war ich in der 5ssw ich habe es machen lassen und hatte keine Nebenwirkungen und dem Baby geht es auch ggut. Ich finde es halt schwierig wegen ner Grippe flach zu liegen uhnd meine Kids nicht versorgen können. Wir haben hier keine Verwandtschaft, die nächsten sind 300km weiter weg. Und ich vertraue meinem Arzt, der hat schließlich schon Jahrzehnte lange Erfahrung... lg Birte
Ich kenne nur Menschen, die nach diesen "Schutzimpfungen" super krank geworden sind. Passender weise hatten sich diese Menschen auch immer impfen lassen, weil sie gerade KEINEN Zeitausfall gebrauchen konnten (Reisen oder Diplome/ Studienabschlüsse)... Schwangere kenne ich bislang keine, die sich impfen ließen - war ja auch jahrelang total tabu - WEIL Baby im Bauch! Da gibt es doch gar keine Langzeitstudien soweit ich weiß. Und dann noch die Inhaltsstoffe einer Impfung dazu... - also noch Antibiotika und krebserregende Stoffe und Fremdeiweiße für das Baby... Ich kann damit leben, wenn ich mal für ein paar Tage halbwegs im Bett liege. - In meinen 4 vorherigen Schwangerschaften hatte ich übrigens auch keinen grippalen Infekt (und alle Schwangerschaften gingen über die Herbstzeit/ anfang der Winterzeit) Viele Grüße! Svenja
naja, grippe ist ja nicht nur ein grippaler infekt, das kann schon heftig werden. Und behandeln können wir das mit medikamenten auch nicht. (und wir wissen ja, es gibt jedes Jahr mehere tausend Grippetote, daher waren die paar mit der Schweinegrippe auch nicht der Rede wert - blöder Mediengeck) Und ne Grippe ohne Medikamente!?? Die Impfung ist ja nichts weiter als abgeschwächte Grippevieren, damit unsere T- Helferzellen leichtes Spiel haben. Ich glaube nicht, dass da noch irgendwelche Antibiotika drin sind. Sone Impfung zu bekämpfen ist sicher schon um Faktor X besser, als ne wirkliche Grippe zu bekämpfen!!! Aber das beste ist natürlich den Winter auch ohne Impfung zu überleben!
Naja, die Menschen die an Grippe sterben sind aber ähnlich wie bei der Schweinegrippe auch Menschen, die schon Vorerkrankungen hatten. Solange man jetzt nicht zu einer "Risikogruppe " gehört, wird man in der Regel auch mit der Grippe fertig, sollte sie einen denn überhaupt erwischen. Die Schweinegrippe die ich während der Endphase meiner letzten SS hatte war auch alles andere als ein leichter Verlauf. Ich lag knapp 3 Tage mit hohem Fieber flach, übrigens hatte sie meine zu dem Zeitpunkt 19 Monate alte Tochter kurz vorher, war aber dann schon wieder fit als mein Mann und ich sie hatten . Lt. FA durfte ich Paracetamol nehmen und ich hab Wadenwickel etc gemacht. Mein Körper ist dann ganz alleine ohne irgendwelche weiteren Medis damit fertig geworden. Nebenbei mussten wir noch unsere quietschfidele Tochter, 2 Pferde und 8 Kaninchen versorgen, weil wir auch keine Verwandten in der Nähe haben die uns mal helfen können. Ich will damit nur sagen, alles geht irgendwie, und das allein wäre für mich jetzt kein Grund für ne Impfung. Ich drück uns allen jedenfalls die Daumen, ob mit oder ohne Impfung, dass wir den Winter gesund überstehen. LG Tina
...als Impfen! Ich hab nen prima Hausarzt, der auch Akupunktur, Homöopathie und traditionelle chinesische Medizin im Angebot hat (neben seiner schulmedizinischen Ausbildung zum Allgemeinarzt). Und der rät gerade von der Grippeimpfung ab, da sie das Immunsystem quasi in Aufruhr versetzt. Man hat dann zwar Abwehr gegen bestimmte Grippeerreger (noch lange nicht alle, und die mutieren ja auch...), aber da das Immunsystem quasi ausgelastet ist, kommt es gegen einen simplen Schnupfen oder anderes nicht mehr an... Viele Vitamine, Obst und Gemüse, in der kalten Zeit Zink nehmen, ich fühle mich auch sicherer, wenn ich ab und zu unterwegs mal meine Hände desinfiziere (z.B. "schützender Handschaum", Apotheke) obwohl das fast schon etwas weit geht...