Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,komme von der Vu und bin etwas beunruhigt.Mein Muttermund ist weich und der innere MM ist leicht klaffend.hab gefragt ob das schlimm ist und sie meinte solange er nicht aufgeht nicht.Na toll,kann doch jetzt nicht 2 mal die Woche nachkucken lassen .Hab erst wieder in 3 Wochen einen Termin.Ich bin eh so ängstlich.jetzt hab ich voll Panik das mein Schatzili zu früh kommt.LG Andrea mit Sam im Bauch
Hallo! Ich hatte das auch "immer" - teilweise als "Frühgeburtsbestrebungen" betitelt... In meiner ersten Schwangerschaft muß das auch schon ganz früh begonnen haben, denn in der 35SSW sagte man mir Muttermund 2cm auf.... Der Arzt meinte nur, dann kommt er eben früher und als ich sagte, wir würden in wenigen Tagen nach Dänemark fahren wollen... sagte er nur: dann wird es halt ein kleiner Däne... Ich kam mir vor, als würde mein Baby rausfallen können - habe mich schrecklich unwohl gefühlt und durch die Tage geschleppt... So vergingen die Tage dann und ich war in der 37.SSW im Geburtshaus (wo ich entbinden wollte) zur VU. Da hieß es dann Mumu 4cm auf.... Und da ich da schon fast in der sicheren Zeit und Geburtshauszeit war, fand ich das ganze nur noch komisch - aber nicht mehr so besorgniserregend. Ich merkte übrigens auch keine Wehen sondern nur manchmal ein Ziehen am Muttermund (hatte auch 2 Umzüge in der Schwangerschaft und war viel zu fuß unterwegs) So wurde ich wieder ruhiger und war auch wieder mehr draußen/ bewegte mich wieder mehr und die Ängste liessen nach. Et war der 15.12 und mein Sohn kam am 12.12....... dafür ziemlich schnell :) Von der ersten Wehe an (ungelogen) in 2Std und 51Minuten. in der zweiten Schwangerschaft wurde ich dann regelrecht wahnsinnig gemacht mit diesem Muttermund abtasten. Und es bildete sich zuerst ein Trichter, dann drohte er aufzugehen... (damals ca. 29.SSW) und ich sollte liegen und ich war völlig panisch und in Sorge. Eines Tages (ich wollte gerne zu Hause entbinden und hatte eine Hausgeburtshebamme) rief ich meine Hebamme an (die auch sehr besorgt war) und sagte ihr, wie sehr mich all das stressen würde und das ich von nun an keine Unterschung mehr am Mumu möchte. Ich möchte mich entspannen können, denn sonst geht eh alles schief... So wurde ich in Ruhe gelassen und mein Sohn kam in der 38.SSW zu Hause zur Welt (auch ratzfatz) Dann kam die dritte Schwangerschaft und erstmalig keine Muttermundveränderungen... Zum ersten Mal Bilderbuchschwanger... Bis zur 35. SSW und einer tiefen Enttäuschung durch eine schlecht gewählte Hebamme (leider anderer Ort - somit neue Hebamme) und nach 3 Tagen schwärze und unwohlseins kam mein 3. Sohn zu früh zur Welt. Seitdem weiß ich - der Muttermund kann sich mal verändern. Das sind keine Geburtswehen. Aber WENN die Geburtswehen anfangen, dann hält sie nichts mehr auf... und das lösen ganz andere Faktoren aus. Bei meiner 4. SS war der Muttermund dan auch ganz früh bei knapp über 2cm. 31.SSW weich und leicht geöffnet... Und meine Tochter kam (moment, muß nachsehen ;) ) einen Tag nach ET zur Welt (ET war der 10.12 (hatte ich ganz vergessen) und sie kam am 11.12 - einen Tag vor ihrem großen Bruder ;) ) Also der veränderte Muttermund läßt kein Baby rausfallen. Aber Streß und Sorgen und Streit können schnell Geburtswehen auslösen... Alles Gute! und laß Dich nicht verrückt machen. Der Muttermund kann übrigens auch wieder weiter zugehen/ verändert sich generell. Eine Trichterbildung kann auch wieder ganz verschwinden. Da finde ich das ganze rumgetaste am Mumu viel ungünstiger - denn es reizt den Muttermund schließlich auch. Svenja
Danke für deinen ausführlichen Bericht, fand den sehr interessant:-) Gruß Jenny
Ja sowas gibts leider. schön langsam machen und nicht baden ect... Mein Muttermund ist 2 cm geöffnet und Zervix stark verkürzt... Halte es aber zu hause aus! Hab es abgelehnt stationär zu sein, denn da kann ich auch bloß liegen und medi nehmen... beste wünsche!