Prinzesskleid
Hallo, ich wollte mal mal fragen, ob sich dieser empfiehlt und ob ihr alle einen macht/bei eurem ersten Kind gemacht habt? Was wird da so gemacht? Mein Freund hat schon gesagt, dass er da nicht mitkommen mag, gibt es denn auch Kurse, wo nur die Frauen hingehen? (sonst würde ich mir nämlich blöd vorkommen..) Lg Anne
Hallo also ich hab beim 1. Kind einen gemacht und werde jetzt wieder einen machen (allerdings bei einer anderen Hebamme). Ich fand es sehr hilfreich, einfach die ganzen Infos zu bekommen. Sie erklären einem nochmal wie die unterschiedlichen Wehen sind, ab wann es sich lohnt in KH zu fahren (damit man nicht wieder heim geschickt wird), wie die Geburt abläuft damit man ein Gefühl dafür hat wo im Geburtsprozess man sich befindet, dann gibts Infos zum Stillen/Fläschchen geben, Wochenbett... u.v.m. Was genau besprochen wird hängt natürlich von der Hebamme und der Gruppe ab. Denn es werden ja auch alle Fragen beantwortet die einem auf dem Herzen liegen. Und ja es gibt auch Kurse die nur für Frauen sind. Bei unserm Kurs können die Männer 2 Abende mitkommen. Und ich finde es auch wichtig dass die Männer zumindest da mitgehen. Es ist für sie ja auch wichtig zu wissen was bei der Geburt auf sie zukommt und wie sie uns evtl. helfen können! Vielleicht kannst du deinen Freund ja noch einen Kurs schmackhaft machen. Es geht da ja nicht um 7 Abende oder so für ihn sondern um 1-2! LG Mausi
Hallo, ich war beim ersten Kind zusammen mit meinem Freund (jede Veranstaltung), diesmal gehe ich alleine, es gibt einen Väterabend. Leider verpasse ich 3 Abende durch unseren Urlaub. Um was es geht, steht ja schon oben. War bei uns ähnlich. Ich fand es gut, dass mein Freund mitkam, da er so einiges Interessantes erfahren konnte. Es war absolut kein "Hechelkurs"! Diesmal besteht meine Hebamme darauf, dass ich nochmal komme, weil sie eben meine Beleghebamme ist - sonst wäre ich wahrscheinlich nicht nochmal hingegangen.
Ich finde dass musst du selber abwiegen, hängt ja ein wenig von den Angeboten, Zeiten, Kosten etc. ab. Es gibt solche und solche Kurse, und bei vielen kannst du den Partner mitnehmen oder sie haben einen extra Partnerabend / -tag. Ich bin damals nicht hingegangen und meine Maus ist trotzdem problemlos auf die Welt gekommen, zu teuer und blöde Zeiten; aber es ist sicherlich hilfreich - man bekommt gute Tipps und lernt gleich andere Mütter in der Umgebung kennen. LG Katia
also ich hab bei ersten kind einen gemacht, fand ich ganz gut, weil man dort die hebammen kennengelernt hat und einfach infos zum ablauf der geburt bekommen hat. da waren 2 männerabende dabei, da ist mein mann schon mitgegangen. find ich auch wichtig, schließlich ist es ja nicht nur mein kind. bei nr2 hab ich yoga gemacht und das mach ich diesmal auch wieder. macht auch eine hebamme, und es sind eigentlich nur frauen mit 2+ kinder,
habe bei nummer 1 einen partnerkurs gemacht.
dieses mal mache ich einen frauenkurs mit einem partnerabend - aber nur um mich aufs baby vorbereiten zu können und nochmal bisschen zeit nur fürs baby zu haben.
Fällt mit meiner tochter (1 jahr) nicht leicht - sie fordert täglich so ziemlich 100%...
ich gehe zu einem kurs, wo es einen partnertag gibt. ansonsten sind die kurstage ohne männer. das ist okay so.
Wir gehen nimmer hin..fand den beim 1.Kind schon völlig sinnlos..aber muß jeder selber wissen..lg
Werde einen machen, ist unser 1. Baby, da möcht ich doch schon mal sehen wie so was ist. Mach den im KH hier bei uns, fängt vorraussichtlich näch. Monat an. An 1 oder 2 Abende mit Mann, sonst allein. Hat glaub ich auch nicht soviel von puren Hechelkurs, wie ich gehört hab. Mal sehen... Gruß Jenny
hab bei unserem ersten einen gemacht. gibt kurse ohne männer und welche mit. ich fand es wichtig, da sie uns erzählt hat wie was abläuft, wann man ins KH sollte, was man bei einem blasensprung macht etc. was der partner tun kann in den wehen. es wurde den männern eine massagetechnick bzw ein druckpunkt gezeigt usw. wir wurden aufgeklärt, dass es nciht ungewoehnlich ist, wenn zum schluss der geburt die herztöne des kindes absacken. wir sollen uns nciht erschrecken. dann wie ein KS abläuft. wer da alles im OP ist und wer was tut und so. war dann ja fuer mich mit meiner not sectio wertvoll, dasss ich schon gehört hatte, wieviele da rumstehen und das das normal ist und so.... naja und dann ging es um SIDS und um die babypflege allegmein und die praktischte kleidung usw. fand ich jetzt nicht sooo schlecht...