Monatsforum April Mamis 2011

Geburtsklinik- Chaos

Geburtsklinik- Chaos

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Oh Mann, ich wollte nur kurz nochmal nach Kliniken schauen (das war vor 2 Stunden) und sitze nun vor einer Liste mit 8 Häusern.... ohne die Notfall- Möglichkeiten... wenn wir die alle ansehen wollen, müssen wir uns beeilen, um bis April durch zu sein, weil die Termine oft nur einmal im Monat sind und komischer Weise alle montags oder mittwochs. Wer hat denn schon eine Klinik? Und nach welchen Kriterien ausgewählt? Kinderklinik mit dabei oder nicht? Und Familienzimmer oder nicht? Ich freu mich über jede Anregung zur Entscheidungsfindung, gerade bin ich etwas überfordert, denn das liest sich ja immer alles ganz toll und wirklich repräsentative Erfahrungsberichte zu bekommen ist sehr schwer. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ach Reiskörnchen, da hast du's wirklich schwer. Vorschlag: mach dir doch mal eine Liste mit den Dingen, die dir bei einer Klinik besonders wichtig sind. Dann geh die Kliniken durch und vielleicht kannst du die eine oder andere schon streichen. Du musst dir halt selbst im Klaren sein, was du willst - Kinderklinik ist ein Sicherheitsfaktor. Bei meinem KH hätte man vor 5 Jahren keine Frühgeburt haben können, jetzt bereuen sie Babys ab einem Gewicht von 1250 g. Familienzimmer gab es leider damals auch nicht, ich war leider im 3-Bett-Zimmer, was ich FURCHTBAR fand. Im schlimmsten Fall liegt ,man auf der normalen Frauenstation. Das ist nicht so schön. Deshalb diesmal die Entscheidung, dass ich nach Möglichkeit ambulant entbinden werde, also wenns mir entsprechend gut geht, gleich heim gehe. KH ist keine 5 min entfernt, für Notfälle hätten wir jemanden in der Nähe. Mir ist die Beleghebamme wichtig, alles andere ist in den 3 KHs der Umgebung relativ ähnlich. Was vielleicht noch wichtig wäre, wenn du stillen willst: ein stillfreundliches Krankenhaus, das dich in den ersten Tagen unterstützt. Dann könntest du dir noch die Dammschnittrate anschauen, die KS-Rate. Wie steht man zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten oder wird gleich eine PDA gelegt. Das fiele mir noch ein....


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Beleghebamme fällt ja schonmal aus. Ich mag meine jetzige wirklich sehr, sehr gerne, aber die will eben 450€ und geht nur in ein KH, das einen sehr schlechten Ruf hat. Und nochmal wechseln will ich irgendwie nicht. Stillfreundlichkeit ist wichtig, das stimmt. Am Ende landen wir sowieso wieder in einem bestimmten KH, in dem wir immer mit allem landen (HNO, Notaufnahme usw.). Die waren immer schlecht, aber nett und in der Notaufnahme waren Blutspritzer auf dem Boden und an der Wand, das war witzig... Mir ist es wichtig, noch ein, zwei Tage bleiben zu können, bis ich mit dem Baby klar komme, aber eben nicht im drei- Bett- Zimmer. Ich glaube, ich gucke mir in den nächsten 2 Wochen die Kliniken auf meiner Liste nochmal im Netz an und streiche die, die mir nicht so zusagen. 3, 4 werden dann angeschaut und dann wird sich entschieden. Oder eben doch mein Öko- KH im Wald. Und der arme Vater darf mich da ne Stunde (falls Berufsverkehr) hinschaukeln. Guck mal: http://www.krankenhaus-havelhoehe.de/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/geburtshilfe.html Ich war mir schon so sicher und dann hatte ich ein komisches Gefühl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Die Klinik würde mir von der Internetseite her gefallen. Aber der Weg .... ich würde wahrscheinlich diese Klinik wählen, wenn sie mein Favorit wäre und im Notfall doch in die andere Klinik gehen - würde das funktionieren? Oder musst du dich richtig festlegen und kannst dann nicht in eine andere Klinik? Was sagt denn deine Hebamme zu dem Thema? Hast du vielleicht Bekannte, die dir von ihren Erfahrungen in der einen oder anderen Klinik berichten können? Übrigens, in den 3 Tagen in der Klinik hatte ich mich noch nicht ans Mama-Sein gewöhnt. Es war mehr ein Ausruhen und Baby-Bewundern. Erst zu Hause, wenn man auf sich gestellt ist, hat man tatsächlich die Gelegnheit zur Mutter bzw. zu Eltern zu werden. Das hier ist übrigens meine Klinik: http://www.drk-chemnitz.de/kliniken-bereiche/frauenklinik/geburtshilfe/ Yannick kam in dem rosaroten Kreißsaal auf die Welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch kurze pn


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, für den Notfall gibt es nähere Kliniken, allerdings auf dem direkten Weg nur eine und das ist so n riesen Kasten... Ich seh mir noch welche an und lande dann wieder bei der ersten. Das Problem ist, dass ich so wenig Bekannte habe, die schon Kinder haben oder sie haben Kinder und leben nicht hier. Und die 3, die hier leben und Kinder haben, waren alle im KH Havelhöhe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

und hatten die so einen weiten anfahrtweg?


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bis auf die Cousine. Ich tu mir auch weniger leid auf dem Weg als mein armer Freund. Und unser Schrottkarren ist gestern wieder nicht angesprungen- dann wäre eh alles egal dann rufen wir n Krankenwagen und lassen uns ins nächste bringen, mit der Bahn fahr ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Mach ma ne liste und schau dann weiter. ich muss jetzt mal was anderes machen als nur im i-net sein, hier siehts aus wie sonstwas. außerdem will ich yannick um 17.30 uhr abholen, der ist bei meinen schwiegereltern - hoffentlich wird er nicht gar zu sehr verzogen ;-)) tschüß bis bald!


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Ich habe bei meiner 1. Tochter bewusst eine Klinik mit Neanatologie ausgesucht, da es ein Kaiserschnitt werden sollte (kann aus gesundheitlichen Gründen nicht spontan entbinden) und ich dachte sicher ist sicher: falls das Kind nach dem KS keinen so guten Start hat, bin ich im selben KH (die Neanatologie ist dort sogar auf dem selben Stockwerk/Flur). Ich war in der größten Geburtsklinik von RP (http://www.diakonissen.de/kliniken/diakonissen-stiftungs-krankenhaus-speyer/kliniken-und-zentren/klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtshilfe.html) obwohl wir eigentlich in BW wohnen, aber von der Entfernung von unserem Wohnort aus wars egal ob KA oder Speyer und die Klinik dort hat mir einfach besser gefallen. Letztendlich kam unsere Motte 4 Wochen zu früh per Not-KS wg. Plazentaablösung...ich war zum Glück schon rechtzeitig als ich Wehen bekam nach Speyer gefahren denn sonst wäre es knapp geworden. Ich wollte auch unbedingt ein Familienzimmer/Einzelzimmer und das war dort eben auch möglich (soweit das KH nicht gerade völlig überbelegt ist). Bei Nr. 2 war ich ebenfalls wieder dort und auch unser 3. Würmchen will ich auf jeden Fall wieder dort bekommen. Wichtig war mir das Rooming-In, also dass man sein Kind die ganze Zeit bei sich hat, aber ich glaube, das machen nun die meisten Kliniken oder?! Die Besichtigungstermine waren übriges auch lustigerweise immer mittwochs. LG Tina


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Meine Geburtsklinik ist um die Ecke u. genau dahinter steht die Kinderklinik. War mir wichtig, dass ich nicht weit fahren muß u. das das Kind gut versorgt ist, wenn etwas sein sollte. Hoffe ja nicht. Außer dem habe ich dort meine Beleghebammen. Der Kreissaal ist auch sehr schön. Es ist alles sehr gemütlich eingerichtet. Das Personal war auch sehr freundlich. Würde dir auch raten, dich für einen Hebammenkreissaal zu entscheiden. Dort bist du mit deinem Mann u. der Hebamme ungestört. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ephegenia

Ich werde in dem Haus entbinden, in dem ich arbeite. Ist das nächste mit Kinderklinik. Gruß Iris


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ephegenia

Ich habe eigentlich nur ein Krankenhaus zur Auswahl, da fällt die Wahl nicht schwer! Damals hatte es Hebammenflur (ohne Arzt) und die Geburtsklinik (mit Arzt) nebenan. Inzwischen gibt es gar keine Ärzte mehr die bei Geburtsschwierigkeiten etwas tun könnten, da sie Geburts-, Kinder- und Notfallklinik aus Kostengründen in die nächste Stadt verlegt haben, habe mich dennoch wieder angemeldet in der Hoffnung das bei Nr.2. alles ruckzuck und problemlos vonstatten geht . Bei Nr. 1 war bei mir wichtig: 1. Entfernung 2. Kaiserschnittraten 3. Arzt in der Nähe (was in England nicht selbstverständlich ist) Einzelzimmer gibt es hier eh nicht (nur in Privatkliniken), aber die Geburt verlief völlig problemlos, Sarah war am frühen Morgen da und so bin ich eh abends schon wieder nach Hause gefahren. Ansonsten wäre es eines der 6er Zimmer gewesen, in das allerdings erst am späten Nachmittag eine weitere Mutter kam, als ich schon beim Packen war - insofern hätte ich doch fast ein Einzelzimmer gehabt :-) LG Katia


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

Danke für eure Erfahrungen und Anregungen! Jetzt denk ich wieder nach wg. Kinderklinik. Das haben in Berlin nur sehr wenige Häuser, aber alle haben eine, mit der sie im Notfal kooperieren und wenn verlegt wird, dann Mutter und Kind. Ich glaube, ich entscheide letztlich wirklich nach Gefühl und nach der Möglichkeit mit dem Familienzimmer bzw. den Kosten hierfür. Die sind sehr unterschiedlich... ach, ich weiß es doch auch nicht