Nicki90
Meine kleine schläft ganz ungerne in ihrem stubenwagen lieber bei mir im Bett nur hab ich das problem das ich ab und zu nachts immer mal wieder aufstehen muss mit der großen und ich auch ehrlichgesagt nicht möchte das die kleine sich dran gewöhnt ständig bei mir zu schlafen das problem hatte ich mit meiner großen damals und ihr das abzugewöhnen war echt schwer hat jemand nen tipp wie ich das am besten anstelle das die maus in ihrem Stubenwagen schläft lg Nicki
stell doch den stubenwagen neben dein bett wenn das möglich ist dann merkt sie ja das du in ihrer nähe bist ;-) vielleicht klapt es ja
der stubenwagen steht neben meinem bett .. aber so richtig schlafen will sie darin nicht aber sobald ich sie im kinderwagen liegen hab auch wenn der steht und sich nicht bewegt schläft sie komsicher weise warum auch immer das so ein unterschied ist !
vielleicht fühlt sie sich im stubenwagen nicht wohl.....aber der kinderwagen ist ja auch nicht so gut. Vorallem nicht nachts. Hm mal versucht wenn sie eingeschafen ist sie ganz vorsichtig in den stubenwagen zu legen? So kann man manchmal kinder überlisten xD
jaa hab ich mach ich ja sowieso nur sie schläft ja immer nach dem stillen ien und sobald sie im stubenwagen liegt is sie wieder wach und fängt das meckern an
hm... das ist echt doof. frag doch mla deine Hebi vielleicht hat sie ja tipps, oder sie ist eines der Knder die viel körperliche nähe brauchen ;-)
jaa.. werd morgen mal meine hebi anrufen vllt hat sie ja einen Tipp... aber danke für deine antworten=) Lg Nicki
kein problem... ne freundin hatte das gleiche problem aber hat sich dann nach 2 wochen damit abgefunden =)
Kann dein Mann nicht die Große übernehmen? (falls es den gibt, das was ich nicht ad hoc, Merk mir sowas schlecht...) den deine Maus braucht deine Nähe ganz offensichtlich. Gönn ihr das. Sie werden dem noch schnell genug entzogen. Du verwöhnst sie nicht und auch angewöhnen ist da noch nicht.
alles andere löst Verlustängste aus und stört natürlich jede Ruhe und Gelassenheit des Kindes. Wieso war es denn so schwer, Deine ältere Tochter aus Deinem Bett zu bekommen und vor allem WANN wolltest Du sie denn raus haben? Meine Kinder sind mit 3-4 Jahren alle selber gegangen. Selbstbewußt und voller Mut. So leben sie generell und schöpfen aus den Grundwurzeln ihrer ersten Jahre. Und vorher halte ich es mit der simplen Tatsache: Wir Menschen wollen nicht einsam und alleine sein. Wir sehnen uns alle nach Nähe und Geborgenheit Als Kinder schlafen wir oft unruhig wenn wir alleine sind Dann tigern wir Nachts durch die Gegend - eigentlich auf der Suche nach Nähe und vordergründig wegen Toilettengängen und Durst und Co... Je unakzeptierter von den Eltern, desto mehr suchen wir den Weg in deren Bett, in deren Nähe. Im Krankheitsfall brauchen wir noch mehr Nähe um zu gesunden... Nähe läßt also genesen! Kaum sind wir erwachsen, wollen wir neben einem Partner schlafen. Teilen (Ehe)betten und vermissen den Partner ganz schrecklich wenn er mal außer Haus schläft..... Und Babies, die extra in unseren Bäuchen, direkt unter unseren Herzen heranwachsen, können nicht einmal Räumlichkeiten einschätzen. Sie können kaum richtig sehen, geschweige denn die Umwelt erfassen. Sie wollen nur spüren, daß sie nicht alleine sind und nah bei der Mutter sind. das ist das Einzige was zählt. Die Mutter zu spüren Man kann Babies nicht verwöhnen. Nähe ist überleben Da lassen sich Babies auch nicht schlafend überlisten. Einsamkeit ist angst. Woher soll ein Baby wissen, wo die Mutter ist und ob sie wiederkommt wenn es sie nicht spüren, riechen, fühlen kann??? Viele Grüße Svenja
Hey was da ganz oft hilft ist wenn du ihr ein getragenes T- Shirt von dir mit ins Bettchen legst! Dann kann sie dich riechen und fuehlt sich nicht mehr allein! Musst halt aufpassen dass sie es sich nicht ueber den Kopf ziehen kann!! Liebe Gruesse Susi