Chrissy_2
Wollte mal von euch wisssen ob bei euch nach der zweiten Geburt der Milcheinschuss eher kam als beim ersten Kind?? Bekam ungefähr bei meinem ersten Sohn am 4ten Tag den Milcheinschuss, davor musste ich im KH schon zufüttern da er nicht satt wurde. LG
huhu; also bei meinen beiden großen hatte ich jeweils 3 & 4 Tage den Einschuß und der kleinen Motte jetzt war er nach 2 tagen schon da. Wobei ich auch 4 Wochen vorher schon mit vormilch rumgerannt bin. Zufüttern mußte ich bisher auch noch nix. LG Melli
Hallo! Bei mir hat es immer ca. 4 Tage gedauert. Aber das ist kein Grund zuzufüttern *staunendguck* Dieser Zeitraum ist von der Natur berücksichtigt und völlig normal. Dieses Mal (5. Schwangerschaft) hat es ziemlich genau 5 Tage gedauert. Vorher kommt das Kolostrum - eine unheimlich wertvolle Substanz! Spärlich und rar - aber unersetzlich. Da werden die Babies zwar/ natürlich nicht satt - aber es ist gesund und nicht mit Ersatzprodukten vorzuenthalten. Babies kommen mit Reserven auf die Welt und sind ideal vorbereitet für diese Hungerstrecke. Das Kolostrum ist auf die hochwertige, aber minimalste Versorgung in den ersten Tagen abgestimmt. (geballte Mineralstoff-Vitaminpower) Die Zusammensetzung des Kolostrums ist nämlich erstaunlich anders, als die der späteren Milch. Ich denke - das wird seine guten Gründe haben. Also ich kenne es so: 4-5 Tage dauernuckeln an wunden/ stechenden Brustwarzen *örks*. Dabei ist das Baby nie "satt" aber solange es nuckelt zufrieden! Da frau im Wochenbett liegt und nicht aufstehen sollte, paßt das Dauernuckeln ideal zu den ersten Tagen.... Dann wird die Milch langsam dicker und an Tag 4-5 merkt frau deutlich die einschiessende Milch... Schmerzen gehen und das Stillen nach Bedarf beginnt. Ich würde mir eine Stillberaterin nehmen (die gibt es kostenlos) und nicht zufüttern. Das Ersatzzeug mit den ganzen Zuckerderivaten/ Abkömmlingen ist nichts für den Darm der Babies wenn man ohnehin stillen möchte. Viele Grüße Svenja
ich unterschreib jetzt mal bei 3 wilde Räuber!!! GLG Yvonne
Nein, der Milcheinschuss kam diesmal auch am 4. Tag, es ist aber normal, dass die Babys in den ersten Tagen mehr oder weniger fasten müssen, das ist so vorgesehen; ich hab viel angelegt, ca. alle 2 Stunden, wie beim ersten mal. Zugefüttert habe ich nichts, wie schon beim Großen. Diesmal war der Milcheinschuss jedoch von Fieber + Schüttelfrost begleidet, was weniger schön war, aber das haben wir gut überstanden.