Mitglied inaktiv
Wie viel Abstand habt ihr zum zweiten bzw zum Folgekind auf das was per ks entbunden wurde? Ich hab ja nun meinen Sohn per ks entbunden und die Folge ss auf eine ks soll ja eher zu Komplikationen neigen und man soll länger warten bis zur nächsten ss. Ich wollte ja ca nach 9 Monaten nochmal schwanger werden aber das ist angeblich zu früh :-(
hi süße...
bei antonio-joel war es ja bei mir der 1. ks...uns wurde gesagt ich müsste 2 jahre warten bis zur nächsten ssw...für uns würde es bedeuten, leider kein geschwisterchen für den zwergi. ehr weiß ich leider dir nicht zu antworten.
lg steffi mit antonio-joel auf den arm
du kannst gleich wieder schwanger werden, allerdings ist dann eine normale geburt eher fraglich, weil die narbe ruptieren kann unter geburt. aus diesem grund wird in der regel dann wieder ein KS durchgeführt. selbst bei mir, KS fast 8 jahre her, steht ein notfallteam im hintergrund bereit, falls die geburt nicht so gut voran geht, weil die ärzte das risiko einer narben-ruptur sehen. im regelfall sagt man, ein jahr nach KS ist eine neue schwangerschaft problemlos denkbar. das sagten die ärzte bei mir damals auch schon.
Hi, ich hatte jetzt meinen 3 . KS Den ersten hatte ich am 16.11.2004, den zweiten hatte ich 17.02.2010 und den dritten hatte ich 11.02.2011. So schnell war eine weitere SS bei uns zwar nicht geplant, aber wir haben uns tiersich gefreut. Habe mir keine Gedanken über Komplikationen gemacht, obwohl der Doc mir sagte, wir sollten uns 1 Jahr Zeit geben. Während der SS hatte ich keine Probleme oder Komplikationen. Beim 3. KS, kam die Ärztin nach der OP und sagte uns, sie lege uns nah, bitte keine weiterern Kinder mehr zu bekommen. Ich sagte, unsere Familienplanung ist eh abgeschlossen, aber warum sagen Sie das? Sie erklärte uns, dass wir sehr großes Glück hatten. Als sie den Bauch aufgeschnitten haben, konnte man schon das Gesicht des Kleinen sehen, es war nur noch das Bauchfell drüber. Ich hatte eine faustgroße Eröffnung der Gebärmutter! Meine alte KS Narbe von 2010 ist aufgerissen. Sie meinte, eine Wehe, oder eine Drehung des Kleinen oder Überanstrengung meinerseits, hätte für uns tödliche Folgen haben können. Ich denke mal, es war einfach ein zu kurzer Abstand zwischen den 2 letzten SS. An Deiner Stelle, würde ich wirklich noch warten... Hoffe ich habe Dich jetzt nicht geschockt. glg
Ich hatte jetzt 3 KS innerhalb von 3 Jahren: 04/08, 12/09 und 03/11. Unsere Kleinste war allerdings so schnell nicht geplant und ich hatte schon damit gerechnet, dass mein FA mich "ausschimpfen" würde, weil ich mich nicht an das empfohlene Jahr Wartezeit gehalten habe. Mein FA hat sehr viel Erfahrung bei der US Diagnostik und hat auch das neueste US-Gerät. Er hat auf den Schluss hin die GM an der KS Naht immer genau im Auge behalten und die Dicke vermessen. Trotzdem wurde beim 3. KS festgestellt, dass ich eine gedeckte Uterusruptur hatte. Die Narbe war also komplett aufgegangen und die Gebärmutter nur noch durch ein "dünnes Häutchen" verschlossen. Hätte ich vorzeitige Wehen gehabt, hätte das sehr gefährlich werden können (Lebensgefahr für Mutter und Kind). Als ich das Abschlussgespräch beim Chefarzt der Gyn hatte der mich auch operiert hat (er hat sehr sehr viel Erfahrung und ist ein sehr guter Doc) meinte er, dass ich mit einer weiteren SS ein halbes Jahr warten sollte. Ich war ganz baff und meinte, ob nach der Ruptur überhaupt ne weitere SS möglich wäre. Darauf er, das wäre kein Problem, sie hätten alles wieder rekonstruiert. Du siehst also, die Empfehlungen bezüglich der Wartezeit sind sehr unterschiedlich. Wir haben keinen weiteren Nachwuchs geplant, aber nach diesem Erlebnis würde ich so schnell auch keine weitere SS riskieren.
LG
Tina
huhu, also mir hat man letztes mal gesagt, mindestens ein jahr nicht schwanger werden. dr bluni hat auch mal was geschrieben oder war es dr. kniesburges? da war auch von 1 jahr, besser noch 1,5 dazwischen die rede. ich selber hatte ueber 2 jahre dazwischen...also von KS bis SS-anfang....2 jahre 4 monate