Monatsforum April Mamis 2011

Familienkost, bitte HILFE

Familienkost, bitte HILFE

SamantaDelux

Beitrag melden

Hallo, ich les jetzt immer wieder, dass man so ab 9 Monaten mit der Familienkost anfangen kann. Aber irgendwie hab ich noch nicht rausgefunden wann man denn nun was füttern soll??? Ich füttere momentan um 6 Uhr Flasche, 9.30 Uhr Getreide-Obst-Brei, 12 Uhr Mittagsbrei (Fleisch, Gemüse, Kartoffel), 15 Uhr Milchbrei, 19 Uhr Flasche. Was soll mann denn nun durch was ersetzen? Ich möchte gerne die Flaschen morgends und abends noch beibehalten. Also dann z.b um 9.30 Uhr statt Brei Brot und Obst füttern, Mittagsbrei mal noch beibehalten und dann Nachmittags? Wenn ich wieder Brot und Obst füttere statt Milchbrei ist dann nicht der Milchanteil zu wenig? Dann lieber Joghurt mit Obst am Nachmittag? Helft mir mal, steh voll am Schlauch momentan.


Franzi_88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

huhu, lena hat ja schon recht früh ihre milch verweigert und dann auch ihren brei, sodass sie seit sie ca. 7,5 monate alt ist langsam auf familienkost umgestellt wurde. meine hebamme und meine k.ärztin meinten damals das 2 milchmahlzeiten ausreichen, nur eben genug getrunken werden muss. lena bekommt morgens gegen 8 ihren milchbrei 11:30 gibt es mittagessen (mo bis fr gibt es brot und am we warmes ) 15:30 gibt es dann obstbrei und mal nen keks oder sowas in der richtung um 17:30 gibt es dann abendessen (mo bis fr warmes und am we brot) beim zu bett gehen bekommt sie noch eine milch. kuhmilch bekommt sie nur selten und wenn dann als frischkäse, aber so joghurt würde ich noch nicht geben. zudem soll man im anschluss an die fleischmahlzeit eh keinen milchbrei füttern, da der die eisenaufnahme hemmt. lg franzi


toetgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Also, Leonie bekommt Frühmorgens ihre Milchflasche, als 2. Frühstück dann eine 1/2 scheibe Toast mit Leberwurst ( das liebt sie) Mittags Warmes Essen entweder Selbstgekocht oder wenn es schnell gehen muß ein Gläßchen. Nachmittags Obstbrei oder 2 kl. Fruchtzwerge. Abends dann einen milchbrei und zum schlafen nochmal ihre Milchflasche. Hat auch schonmal nachmittags sich ein Brötchen weggemümmelt. Wenn ich aber sehe das sie am tage wenig getrunken hat tausche ich entweder die Nachmittagsmahlzeit oder den Brei gegen eine Milchflasche aus damit die Flüssigkeit wieder da ist. LG Sandra


Bussykat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Also wir machen das so: um 6 Uhr 240ml pre um 10 Uhr scheibe Brot mit Frischkäse/Leberwurst ein bisschen Obst um 14 Uhr das was wir essen grob pürieren um 18 Uhr Milchbrei (wenn er 10 Monate ist dann bekommt er auch hier Brot) Leandro ist nächste Woche 9 Monate und wir machen das so schon seit anfang 8 Monate. Lg Linda


maus05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

wir machen das auch so ähnlich. tabea wird ja nachts im moment noch gestillt, so dass sie dann nach dem aufstehen erstmal keine milch bekommt, scheinbar auch nicht will. sie frühstück mit uns, im moment bekommt sie "bircher müsli" von alnatura. manchmal rühr ich auch selber was an aus obst, getreide und joghurt. davon isst sie meist ein halbes glas. mittags bekommt sie was wir essen grob püriert. nachmittags brust oder mal nen keks oder sie lutscht an einem trockenen brötchen. mit fingerfood hat sie es nicht so, sobald ein stück im mund ist spuckt sie es aus. abends griesbrei oder haferbrei mit milch und wasser oder hafermilch gekocht. dazu bisschen obst. vorm schlafen brust. bisher ist sie damit zufrieden. brot trau ich mich noch nicht so, zumal sie wie gesagt alles stückige noch rausschiebt.


bigwusch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Hallo :o) Mit der familienkost tue ich mich teilweise auch schwer. Mittagessen hauptsächlich, da bekommt er eher ein Gläschen. Sonst ist es bei uns so: Nach dem aufstehen ca. 160 ml Milch Etwas später frühstückt er mit uns und ist ein viertel-halbes Brötchen oder Brot. Mittags dann halt meistens Gläschen. Zwischendurch etwas Banane oder Kekse Abends ist er eine kleine Portion Obstbrei. Und vor dem schlafen nochmal ca. 160 ml Milch Am WE ist es ein bisschen anders, weil wir relativ spät frühstücken. Dann trinkt er Mittags vor dem Schlafen noch mal eine Milch. Ist das Gläschen nach dem Schlafen und lässt den Obstbrei Abends weg. Lg Mel


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Ich fütter morgens Milch Getreide Brei ( z.B. Bircher Müsli von Hipp. Da sind Haferflocken drin.) Mittags koche ich selbst Gemüsebrei. 1mal in der Woche gibt es 50g Fleisch dabei. Nachmittags bibt es Obst Getreide Brei ( Hirse mit Mandelmuß u.Obst). Abends bekommt er wieder Milch Getreide Brei. Zwischendurch bekommt er schon mal Maiskringel, Dinkelkeks oder Roggenbrot um ihn auf feste Nahrung vorzubereiten. Ich würde noch keinen Brei mit Brot ersetzen. Der kl. Körper ist noch nicht 100% ig auf feste Nahrung eingerichtet. Viele Kinder essen es auch noch nicht. Joghurt muß auch noch nicht sein. Wenn du unbedingt die Milchmahlzeiten morgens u. abends beibehalten möchtest mach das ruhig. Fütter dann um 9.30 Obst Getreide Brei, Mittags Gemüsebrei und Nachmittags Obst Getriede Brei. Keinen Milch Getreide Brei (Ist nicht notwendig). So bekommt das Kind alles was es benötigt. Besuche doch einfach ein Kurs für Ernährung von Säuglingen. Habe ich auch getan. Das hat mir Sicherheit gegeben . Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. LG Yvonne