--Leanne--
Hi, sagt mal wie kommen eure Männer mit der Neuen Situation und dem Kind klar?
also mein Mann freut sich sehr über die Kleine, aber seit ca. 1ner Woche habe ich das Gefühl, dass er überfordert ist. Er meckert mich an, wenn die Kleine schreit. Ich muss sofort springen, dass sie ruhig ist. Gestern konnte ich mich noch nichtmal am Stück waschen, musste immer wieder hin und herrennen. Er saß daneben und die Dinge am Rechner waren irgendwie wichtiger Er hat sich gestern auch kaum gekümmert, hatte sie nur mal kurz auf dem Arm.
Er wirkt auch voll gestresst.
Wenn ich sie nachts stille das gleiche Theater. Ich stille eine Seite, dann wickel ich sie und dann leg ich se kurz ins Bett und geh nochmal aufs Klo bevors die andere Seite gibt. da fängt sie natürlich an zu meckern und mein Mann wacht auf und is wieder sauer. Und das fast jede Nacht.
Man was soll ich nur machen? Ich glaub der muss seinen Freiheitsverlust erstmal verarbeiten. Irgendwie macht mich das voll traurig
Fühle mich, als wenn wir ihm gerade egal sind.
hi, ich würde mal sagen, das ist ein Fall von leichter Wochenbettdepression deines Mannes. Natürlich kann es sein, dass er sich überfordert fühlt - sein altes Leben ist futsch, die Partnerin ist auch nicht mehr das, was sie bis vor kurzem noch war, vielleicht fühlt er sich ein wenig nutzlos? Ich würde folgende Maßnahmen ergreifen: ihn konkret in die Babypflege einbeziehen, miteinander reden, Babylein nachts nur noch wickeln, wenn es droht, überzulaufen bzw, wenn es sein großes Geschäft gemacht hat oder der Po wund ist (ansonsten muss man das nicht jedes mal machen). mein Freund und ich sind auch nicht gerade Vorbild, was das miteinander Reden betrifft, aber wenn es um die Kinderbetreuung geht, da müssen wir Klartext reden. Er kümmert sich momentan weitgehend um den Großen, auch wenn es für ihn sehr anstrengend ist. Unser Kleiner weint abends oft und ich kümmere mich dann meist um ihn, am liebsten würde ich ab und zu auch mal den Großen übernehmen. Was ich auch tue, aber der Kleine lässt sich besser von mir beruhigen und ich habe mehr Geduld. Wir haben die Abmachung (d.h. ich habe es ihm so angesagt), dass er am Wochenende eine Nacht Dienst hat und windelt, falls erforderlich. Das hatten wir beim Großen nicht ausgemacht und jeder hat so getan, als würde er GAR NICHT mitbekommen, dass gewickelt werden muss und am Ende bin ich meist aufgestanden. Ansonsten muss er, so leid es mir tut, nachts immer die nachttischlampe anmachen, weil Jonas und ich uns noch nicht im Dunkeln finden. Wer erst um Mitternacht ins Bett geht, mit dem habe ich auch nur eingeschärnkt Mitleid ;-) Wenn du ins Bad willst, dann drück ihm die Kleine in den Arm und sag ihm konkret, dass er sich für die nächsten 15 min oder so kümmern soll. Wenn sie satt ist, dann kann sich auch Papa kümmern. Organisation und Delegation ist hier Alles. Das habe ich erst lernen müssen. Ich hoffe, es wird wieder besser. LG Manu
Hallo, hier bahnt sich auch gerade sowas an. Die ersten Tage war mein Freund der größte Schatz der Welt und hat mir wirklich fast alles abgenommen. Ich war kurz davor, ihm ein Superman T-Shirt zu kaufen. Leider muss er jetzt auf einmal sehr viel arbeiten (Selbständigkeit) und lehnt auch nicht mal einen Auftrag ab. Er ist total fertig und ich bin es auch, da ich mit Helene noch nicht komplett alleine zurecht komme. Nachts ist sie immer 3 Stunden am Stück wach und ich fordere dann ein, dass er sie auch 1,5 Stunden nimmt, wenn ich gefüttert und gewickelt habe. Ich hoffe, wir bekommen das wieder besser hin mit der Zeit - und Kräfteeinteilung. Ich wünsch dir, dass sich bei euch die Situation auch schnell wieder bessert!!!
kristina, er hat eine familie zu versorgen, wahrscheinlich lehnt er deshalb keinen auftrag ab. gibt es einen besonderen grund, warum helene nachts 3 stunden am stück wach ist? das finde ich recht ungewöhnlich...
oha Kristina, da ging das bei dir aber schnell. bei mir ist die Geburt ja schon 4 Wochen her. Aber dein Helenchen ist ja noch total frisch auf der Welt. Bei uns ging das erst los als mein Mann wieder arbeiten gegangen ist. Ostern war für ihn auch schon voll der Stress. Ich hoffe dein Freund nimmt nicht jeden Auftrag an. Klar das Problem is natürlich das die Männer sich als "Versorger" fühlen und auch das Geld ranschleppen wollen. Aber hat das nicht noch bissl Zeit? Die ersten 6 Wochen sind schließlich für alle wichtig. MÄNNER!
Ich glaube das ist leider bei vielen Erstvätern normal. Sie sind mit Rolle und Aufgaben überfordert und vielleicht einfach unsicher, alles ist neu und ungewohnt und dann kommt noch die dauernde Müdigkeit dazu... Andererseits haben sie jetzt zusätzlich die Verantwortung für eine größer werdende Familie, müssen jetzt erstmal alleine das Geld heranschaffen und auch hier wächst der Druck. Aber das darf keine Ausrede werden - umso wichtiger also sie wirklich in alles rein zu beziehen, soweit es ohne Explosion geht (wenn es dadurch zum Dauerehekrach kommt ist das natürlich auch doof). Ich muss sagen meiner war bei Sarah einfach großartig, er hat mir alles abgenommen und mit Begeisterung alle neue Pflichten übernommen, aber er war in unserem unmittelbaren Bekanntenkreis einsame Ausnahme. LG Katia
Ja, da fühl ich mich auch angesprochen!
Meiner freut sich zwar sehr über die Kleine, nimmt sie mir auch mal gerne ab, aber wehe es gibt ein Problem, sodass sie schreit, dann ist er immer völligst überfordert. Dann muss ich immer gleich rennen, denn die zwei können sich dann gegenseitig so aufputschen, dass keiner mehr auf die schnelle zu beruhigen ist...
Ist auch etwas schwierig für mich, denn das schränkt mich in meiner "Bewegungsfreiheit" dann auch wieder ein
Das darf noch etwas besser werden....
HA !! Das ist mal ein tolles Thema. Mein Mann ist auch total überfordert bzw. solange der Kleine ruhig ist, ist alles toll. Am Anfang war auch alles toll....nun wo Melvin abends bzw. nachts seine schreianfälle bekommt und mein Mann seit Dienstag wieder arbeitet, schläft er in der Stube auf dem Sofa. Selbst Abends wenn ich schon aufn Zahnfleisch gehe, hält er es nicht für nötig mir den Kleinen vielleicht mal abzunehmen, damit ich mal durchatmen kann. Bin etwas enttäuscht.... aber habe hoffnung, dass es sich noch ändern wird. So wie es -Leanne- schreibt.... wenn Baby nachts seinen schlaf stört...dann ist er auch maulig und fragt mich, ob ich ihm nicht schneller die Brust geben kann.... ääähm hallo?? Ich lass mich von ihm aber nicht stressig. Er muss verstehen, dass Melvin sich nicht anders äußern kann und ausserdem ist der kleine noch soooooo klein. Wir schaffen das schon.... !!!! Männer sind eben eine Spezi für sich.... ;))) lg nina
Da habe ich wohl echt einen Ausnahmemann. Er steht nachts mit auf, füttert und wickelt und nimmt sie ins Tragetuch wenn sie schreit. Das ist allerdings eher selten und nur mal am Abend. Er macht alles und lässt mich auch mal schlafen wenn ich möchte.Ich lieb ihn dafür umso mehr.
Jaja, die Männer.. Ich stimme Nini zu ;) Das ist echt ein gutes Thema.
Die ersten Tage nach meinem KS war alles richtig angenehm, obwohl ich mich dabei auch schlecht gefühlt habe.. Bekommst ein Kind und kannst ihm nicht gerecht werden ausser mit dem Stillen. Aber rumlaufen etc. ging ja noch nicht. Da war mein Mann super zur Stelle. Hat gemacht und getan und sich echt super liebevoll um die gekümmert. Hat sie nachts durchs Krankenhauszimmer getragen, manchmal sogar 2-3 stunden, wenn sie sich nicht ebruhigen ließ. Das war super!
Naja, zusammenfassend muzss ich sagen, kümmert er sich recht gut um unsere Kleine. Aber man merkt, er ist überfordert. So bestimmte SAchen sitzen einfach bei ihm nicht so gut, er kann meiner Meinung nach super wickeln, aber er fühlt sich dennoch unsicher.
Auch wenn Sophie ihre Schreiattacken hat... es ist für ihn nach einer Zeit nicht einfach und er will sie an mich "abgeben"..
ICh denke einfach, die Männer können mit den Würmern noch ncihts so anfangen, weil sie ja ausser schlafen, durch die Gegend gucken, essen, schreien ja noch ncihts machen. Ich denke es wird bei uns allen besser werden, wenn unsere Männer mit den Kleinen was "anfangen" können. So mit ihnen reden und sie reagieren, mit ihnen spielen etc.
Dafür dass es sein erstes Kind ist, macht er es aber recht gut muss ich sagen. Ich hätte ihn so, wie ich ihn kenne, so eingeschätzt, dass er komplett dicht macht und sich zurückziehen würde..
Mädels, wir schaffen das und es wird bestimmt noch besser werden!
knuddel,
Saskia mit Sophie, die hier neben mir auf dem Sofa liegt und Faxen mit ihren Armen und ihrem Mund macht.. Ich könnte dieses Kind auffressen, so toll ist sie! :D ;)