Monatsforum April Mamis 2011

Entscheidungshilfe gesucht

Entscheidungshilfe gesucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß nicht, ob ich diese Frage schon mal gestellt habe. Wenn ja, dann bitte ich um Entschuldigung. Also: Manduca oder Bondolino? Hoppediz-Tragetuch oder Didymos-Tragetuch? Könnt ihr mir bitte ein bisschen helfen?


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufjedenfall die Manduca( persönlich gut liegend und BAby fühlt sich Pudelwohl) mit dem Tragetuch kenne ich mich absolut garnicht weiter aus! Hoffe konnt dir helfen


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Die Kombination nehmen wir und sind rundum zufrieden. Ich mag die Didymos Tücher einfach unwahrscheinlich gerne. Sie sind absolut/ rundum stützend, werden nach einiger Tragezeit butterweich (besonders die Jaquard Tücher) und sind pflegeleicht. Sie haben einen Stoff/ eine Qualität, die ich noch nie zuvor oder danach gesehen habe. Wie eine zweite Haut. Außerdem haben sie einen besseren Wiederverkaufswert ;) Allerdings kenne ich Hoppediz nicht/ habe das nie getestet. Und später schwören wir auf den Manduca. Den finde ich am bequemsten. Liebe Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für Didymos. Teuer, aber tolle Verarbeitung. Hoppediz soll nicht so toll sein. Weiß ich aber nur vom Hörensagen. Kenne die anderen Tücher nicht. LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ja die manduca. für die ersten 4 bis 5 monate bin ich auch am überlegen. ein tragetuch wäre die einfachste variante. hatte das von hoppediz (war vor 7 jahren das günstigste von guten). allerdings bin ich nicht so geschickt im binden. überlege deswegen jetzt den bondolino noch zu kaufen, weil der von anfang an geht. der geht schneller als tuchbinden.


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut Tragetuchberaterin ist Hoppediz oder Didymos egal, das hängt dann von der Zusammensetzung ab, bei Didymos gibts z. B. auch Tücher mit Seidenanteil. Die "normal gewebten" sind aber vergleichbar. Didymos hat mehr Längen zur Auswahl und mehr Designs. Was man nicht nehmen sollte ist das elastische Tragetuch von Hoppediz (bzw. das wirklich nur, wenn man sich bewusst dafür entscheidet)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein fest gewebtes Hoppediztuch und werde die trage von manduca noch kaufen. Das Tuch ist das von meiner Schwester. Die hat letztes Jahr zur gleichen Zeit wie ich et hab entbunden und da konnte ich ein paar Sachen abstauben die ich ihr wenn ich sie nicht mehr brauche wieder geben. (fals sie noch ein zweites bekommt) Sie sagt das Tuch wäre super. Bei den tragen haben mir Hebammen, Verkäufer und Muttis einstimmig zu manduca geraten. Und meiner Verkäuferin vertraue ich hundert pro. Die rät mir auch zu Dingen die ich bei denen im laden nicht Kriege oder sagt mir das bestimmte Dinge günstiger im inet zu haben sind als bei denen im laden. Die würde mir nur zu Dingen raten die sie selber für am besten hält. Aber es gibt ne marke die ist auch manduca aber die heißt anders. Also wird halt unter nem anderen Namen verkauft. Dann sind die wohl günstiger aber ich weiß nicht wie die heißt


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir persönlich gefallen die Muster bei Didymos besser, aber die Tücher sind eben auch gebraucht noch echt teuer, deshalb wird es wohl ein Hoppediz-Tuch. Und für später: Keine Ahnung, jedenfalls noch nicht. Wenn Leni da ist, werd ich mir eine Trageberatung schenken lassen und dann an meinem Kind die unterschiedlichen Tragen probieren. Mir gefällt im Moment der Hop-Tay am besten. Manduca fand ich super, bis ich sie in der Hand hatte, Ergo Carrier sieht vertrauenswürdig aus - ich fürchte, dass es zwischen den an sich empfehlenswerten Tragen keinen eindeutigen Sieger gibt, sondern dass das persönliche Empfinden entscheidet.


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Manduca. Wurde mir von allen Freunden u. Schwägerin geraten zu kaufen. Alle waren sehr zufrieden damit.