nulli1
So, vielleicht kann mir jemand helfen. mein Mann arbeitet 32 Std. soll nun aber wieder aufstocken auf 40. Wir hatten uns aberüberlegt dass er ab 1.5.Elternzeit nimmt. Geht das? ich bin da ja im Mutterschutz (bin Hausfrau und sowieso zu Hause)ich Muschu und er EZ? oder erst nach den 8 Wochen? Würdet ihr das eurem Arb eitgeber schon sagen (männe hat heute Gespräch wegen erhöhung) oder lieber warten und dann fristgercht einreichen? welche Gründe hatb ein AG um Elternzeit abzulehnen? Der betrieb hat mehr als 15 Angestellte und sonst erfüllen wir alle Rahmenbedingungen... was zählt zu dringende betriebliche Gründe? oh man sone sch... ich brauche dringend einen Rat... lg Birte und danke!!
Hallo Birte, wüßte nicht was dagegenspricht außer: Elternzeit bekommt dein Mann dann ab dem Tag der Geburt und nicht ab einem fiktiven Datum, soweit ich weiß. Wen er noch einen 2. Monat nehmt , könntet ihr auch 14 Monate Elterngeld bekommen.(von denen allerdings deine 8 Wochen Mu-Schutz abgezogen werden)So machen wir das mit dem Elterngeld. Ab Geburt: 1. Monat :Mein Mann, 2-13. Monat: Ich: 14. Monat: mein Mann. Die Elternzeit kann beliebig aufgeteilt werden, soweit ich weiß. Der Arbeitgeber kann Elternzeit nicht verweigern. Ich reiche 2 Jahre ein mit der Option auf ein drittes Jahr. Aber es empfiehlt sich diese rechtzeitig bis 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit den Antrag einzureichen.Hier dazu noch ein Link http://www.vaeter-zeit.de/elternzeit-03/antrag-arbeitgeber.php Gruß berlinchen 10
vielen Dank für deine Antwort, war etwas verwirrt, aber nun lichtet sich das alles
Wir machen es ähnlich - wobei ich auch schon Elternzeit ab dem Geburtsdatum nehme, da ich selbstständig bin und kein Geld für Mutterschutz bekomme. Wir wollen - voraussichtlich - so aufteilen: 1. und 2. Monat beide - 3.4.5. Monat nur ich - 6.und 7. Monat beide in Elternteilzeit - weil ich ab Oktober wieder arbeiten will - aber erst mal 2 oder 3 volle Tage - im Wechsel mit meinem Mann. Danach gehen wir beide wieder voll arbeiten und das Baby kommt zur Tagesmutter. LG, Anja
..ups - gut, wenn man es mal aufschreibt: war doch ein Fehler drin. Einer von beiden darf ja nur 2 Monate. Ach Mensch... hatte jetzt mit einem Gesamtkontingent von 14 Monaten für beide gerechnet.Aber dann nehmen wir halt noch Urlaub vom Mann dazu... dann geht es wieder auf. :-/