Monatsforum April Mamis 2011

Duerfen eure Kinder Suessigkeiten essen?

Duerfen eure Kinder Suessigkeiten essen?

susiwhite

Beitrag melden

Hier gibts immer wieder Diskussionen ob ja oder nein. Mich wuerde nun mal Interessieren wie ihr das so handhabt? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Ab und an schon, entweder so Babykekse oder mal beim Rührkuchen probieren ist schon erlaubt. Allerdings noch keine Schokolade.


motte86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Sie bekommt schonmal butterkekse und darf auch mal an meinem Eis probieren. Aber ich gucke das sie nicht immer etwas von uns bekommt. Schoki hat sie auch noch nicht bekommen, naja abgesehen von ein paar krümelchen schoki kuchen. Ich finde man muss ein gesundes zwischen Ding finden, denn wenn man es ganz verbietet dann essen sie hinterher im kindergarten und bei freunden um so mehr. Kenne das von meinen Kindergarten kindern, auf Geburtstagen etc essen sie dann so viel das sie fast brechen müssen.. Also ein bisschen ist erlaubt:))


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

Solange es sich vermeiden lässt versuch ich nichts Süßes zu füttern. Momentan will er mitessen, wenn wir essen. Es ist aber noch egal was. Also essen wir Kuchen und er kriegt sein gesundes Essen. Wenn sie das mal kapiert haben, dann kann mans eh nicht mehr verhindern. Aber momentan gehts noch ...


maus05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiwhite

tabea darf schon auch probieren, kekse oder kuchen zumindest. schokolade gab es hier auch noch nicht. ich vermute spätestens ostern wird es soweit sein. da sie aber ebenso gern obst, gemüse und sowas alles isst, komme ich damit klar. habe das bei meinem sohn auch so gehandhabt und der nimmt sich nach wie vor lieber einen apfel als kekse (in dem fall isst er eh nur butterkekse und nichts anderes), schokolade liebt er -wie die meisten kinder irgendwann- bekommt er ab und zu und damit ist er zufrieden. ich denke auch ein komplett verbot erreicht irgendwann nur das gegenteil...