anjalein78
Hallo, wollt euch mal fragen wie ihr das jetzt so handhabt. ..verzichtet ihr auf Eier u. deren Produkte .... Geflügel soll ja auch betroffen sein. Bin irgendwie verunsichert, trau mich nicht mal Fertignudeln mit Vollei zu essen (also da wo das schon enthalten ist) . Was macht ihr so mit der Info Lg Anja
Nur keine Panik. Gestern kam ein Bericht im Radio, wo erklärt wurde, dass es natürlich eine Sauerei ist, was da passiert ist. Aber in den ganz normalen Lebensmitteln ist häufig noch viel mehr Dioxin drin, einfach weil es ein Umweltgift ist, was von den Tieren und Pflanzen aufgenommen und angereichert wird. Nur gelten z.B. für Fisch andere Grenzwerte. Auch in Bioeiern sei häufig viel mehr Dioxin drin, als in diesen "verseuchten" Eiern, einfach deshalb weil Biohühner Freilauf haben und draussen mit dem Gras etc. eben auch das Umweltgift Dioxin aufnehmen. Also einfach so weiteressen wie bisher, denn entgehen kann man dem Dioxin sowieso nicht
sehe das auch ganz harmnlos. also momentan gibts nix worüber die Medien sich das Maul zerreisen können, darum wird aus dem Dioxin Ding ne rießen Geschichte gemacht. Außerdem wurde dieses "verseuchte" Futter schon über Monate zugeführt und daran kann man auch nix mehr ändern! Zudem gibts ne komische (eigentlich nicht schlimme) Nebenwirkung, wie ich gestern gehört habe ^^ wenn kleine Jungen zuviel davon aufnehmen, können sie später fast nur ausschließlich weibliche Nachkommen zeugen. (also wenns paar enkelinnen mehr sein sollen *lol*) Aber da muss man schon extrem viel davon im Körper haben! und das schafft man mit sonem "verseuchten" EI nicht!
Ich sehe das auch eher unproblematisch. Da wir alle schon die ganze Zeit sowas essen und es da auch schon drin war. Man kann sich nicht vor allem schützen. Wenn du alles vermeiden willst was krebserregend ist darfst du fast nix mehr. Zb dunkle Brotkruste, Haare färben, sonnenbaden, den grünen Strunk von der Tomate. Ich mein die liste nimmt ja kein Ende
Wir essen weiterhin Eier. Ich kaufe allerdings Bioeier. Da werden die Futtermittel kontrolliert. Auch wenn hier schon geschrieben wurde, dass die Hühner im Freilauf angeblich auch Dioxin aufnehmen. Aber das möchte ich doch bezweifeln, da an Biobetriebe sehr hohe Anforderungen gestellt werden - u.a. auch an die Böden, auf denen die Tiere gehalten werden. Mag für Eier von Freilaufenden wieder anders sein - aber freilaufend heißt ja auch nicht Bio. LG, Anja
Wir essen nur Bioeier und die werde ich auch weiterhin kaufen! Es kommt ständig was neues in den Medien das angeblich gaaaaaaaaaanz schlimm ist und nach ein paar Wochen fragt keiner mehr danach! LG
leider gab s aber im mai 2010 auch einen ähnlichen skandal mit bioeiern....:-(((
Also ich kaufe jetzt nur noch BIO Eier. Auf Geflügel werde ich dann erstmal verzichten. Nudel u. Co esse ich weiter.
Juhu, dann sinken die Hähnchen-Preise :-)
Ne, im Ernst: Normalerweise kaufe ich Freiland Eier und nicht Bio (aus Überzeugung, weil Freiland-Hühnchen mehr Auslauf haben, als Bio - ich schreckliches Bauernkind weiß sowas ), werde vorerst aber auf BIO umseigen, weil dort eben anders gefüttert wird. Bei Geflügel weiß ich noch nicht, was ich mache, evtl auch erstmal BIO (so ich das denn bekomme). Ansonsten: Keine Panik. Wenn es in der Mensa Hühnchen gibt, ess ich das trotzdem und was ich schon gekauft habe, wird auch gegessen.