Monatsforum April Mamis 2011

Didymos Tragetuch

Didymos Tragetuch

motte86

Beitrag melden

Hat jemand von euch Erfahrungen mit solch einem Tragetuch?? Würde mir gerne eins bestellen, weis allerdings nihct in welcher Größe am besten??Freue mich über Antworen Lieben Gruß Nina mit Emilia inside


kruemel-inside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von motte86

Erfahrung noch nicht - aber die Firma wurde mir von der Tragetuchberaterin empfohlen und ich habe mir auch eins gekauft. Ausprobiert wirds dann wenn krümel da ist. Bei Didymos findest du eine Übersicht, mit welcher Tuchlänge man in etwa was binden kann: http://www.didymos.de/ (unter "Das Tragetuch" und dann "Größen") Da kann man auch auf die unterschiedlichen Bindungen klicken und bekommt die Info, ab wann sie geeignet sind und welche Tuchlänge empfohlen wird. Welche Größe die beste ist hängt von deiner Körpergröße/Kleidergröße ab und welche Bindung du machen willst.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel-inside

Ich nutze seit dem Jahr 2000 Tragetücher von Didymos. Wir sind rundum begeistert. Die Stoffe sind ihr horrendes Geld tatsächlich wert. (ich schaue aber immer auf deren Website nach den schönen limitierten Sondermodellen - die sind meistens günstiger) Die Größe 7 ist ab Konfektionsgröße 40/42 für alle üppigen Wickeltechniken zu empfehlen. (Nach der Geburt nutze ich ein Tuch der Größe 7 für die Bindeweise "Wickelkreuztrage" - obwohl ich eigentlich/ vor der Geburt Kleidergröße 38/ 40 habe) Die Größe 6 reicht bei den aufwendigen Bindetechniken bis Konfektionsgröße 40/42 (ich finde, nur bis Gr. 40) Bei der Bindeweise "Wickelkreuztrage" braucht man tatsächlich so viel Stoff. Später reichen dann Tücher in der Länge 5 (z.B. Kreuztrage - da kann man die etwas älteren Kinder rein und raus setzten) Ganz zu anfangs habe ich oftmals ein kurzes Tuch genutzt. Die Gr. 2 z.B. Bindeweise "Wiege" - alle Bindeweisen sind auch auf der Didymos Homepage beschrieben - Manduca, Ergo Carrier, Yamo und Beco haben wir auch (naja wir haben ja auch in kurzen Abständen 4 Kinder bekommen :) und oftmals 2 gleichzeitig getragen) Für den Rücken gibt es nichts besseres, als ein individuell gebundenes Didymostuch! Ich bin Rückenpatientin, habe oftmals eingeklemmte Wirbel(nerven) und viele Schmerzphasen hinter mir... Aber meine Kinder habe ich alle problemlos und OHNE Schmerzen getragen. Bei den später genutzten Tragehilfen (Manduca und Co) kann ich am längsten im Manduca tragen - aber er ist trotzdem nicht so rückenschonend, wie ein hochwertiges und gut gebundenes Tuch! Ich lauere auch schon seit Tagen auf der Didymos Homepage und werde meinem Baby ein eigenes Tuch kaufen (dafür kaufen wir keine Kinderwagen) Meiner Tochter hatte ich ein Tuch mit Wollanteil gekauft... Modell rosa Nino.... Und eines blöden Tages habe ich es tatsächlich gedankenverloren mit der Kochwäsche in die Waschmaschine gestopft... *heul* Es sah entsetzlich aus und ist heute unbrauchbar.... (Stilldemenz oder so) Übrigens kann sich auch jeder bei Didymos beraten lassen - einfach anrufen. Und Didymos vermittelt auch Trageberaterinnen in der Nähe. Liebe Grüße und viel Freude! Dein Baby wird es gut haben! Svenja


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Laß Dich am besten erst einmal in Sachen Bindetechniken beraten. Wenn Du weißt, was Du binden möchtest, dann kannst Du ganz leicht Deine Tuchgröße heraus finden. Wahrscheinlich wird Dir die Bindeweise "Wickelkreuztrage" empfohlen - dann gilt die Empfehlung aus meinem ersten Posting. Guck mal bei www.didymos.de unter "Babys Tragen" - "Trageweisen" Liebe Grüße!


Linesteve

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von motte86

Wir waren auf einem Säuglingspflegekurs und da haben sie die Tragetücher vorgestellt und dann noch Tragehilfen. Ich wollte immer so ein Tuch habe mich aber dann doch für die Tragehilfe Manduca entschieden. Finde das wesentlich einfacher zu händeln und vorallem belastet die den Rücken von den Mamis nicht so.


Mia-Joyce

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von motte86

Huhu Süsse ;0) Habe auch so ein tuch ;0) von Didymos habe die Grösse 5 ;0) Die Grössen sind für die Vielfälltigkeit da also wie man die Tücher bindet. Ob Nur vorne hinten seitlich und und und ... Also so höher die Zahl umso mehr kannst du damit verschiedene Wickeltechniken machen. Die gehen glaub bis Grösse 6 ??!! Bei Tamina hatte ich nur den Cybex i Go das war so eine Trage damit hatte ich auch viele Möglichkeiten mein Kind durch die Gegend zu schlören *zwinka Aufm Rücken vorne und Seitlich... Jetzt werde ich das Tuch ausprobieren und habe aber noch eine Trage ... Mal sehen was sich durch setzt ;0) *Hoffe euch gehts gut *zwinka Tamina ist schon wieder Krank ....Mann seit wir in der Spielegruppe sind schlepp die eins nach dem anderen heim... Wie das wohl wird wenn sie in den KIga geht *ohh *So fühl dich gedrückt


motte86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia-Joyce

Danke für die lieben Antworten. werde mich mal auf der internet seite umschauen. Wünsche euch ein wunderschönes Wochenende Liebe Grüße Nina mit Emilia inside