Monatsforum April Mamis 2011

Der abendliche Kampf ums schlafen

Der abendliche Kampf ums schlafen

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Ist das bei euch auch so schlimm? Tagsüber haben wir oft das liebste und friedlichste Baby der Welt, aber nachts dreht sie durch. Im Moment versucht der Papa gerade sein Bestes, davor hab ich es 1 Stunde lang versucht. Oft will unser Lenchen nachts überhaupt nur auf Papa oder Mama schlafen - dementsprechend sind auch schon unsere Augenränder :-( Hat irgend jemand ein Patentrezept gegen Babys mit Schlafstörung?


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo! Babies haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus. Und wenn es Nachts dunkel und ruhig ist, ist das oftmals ihre Wachzeit (Valerie liegt hier auch gerade putzmunter auf meinem linken Arm) und Nähe ist den Kleinen ohnehin sehr wichtig.Ich schlafe neben Valerie, dann bekomme ich auch meinen Schlaf ...Stunden später *gg* Valerie schläft. Es dauert, bis die Kleinen am Tagesgeschehen teilnehmen mögen. und das kann man dann fördern wenn sie bereit dazu sind. Also tasüber viel beschäftigen... dann sind sie Nachts müde. Meine Kleine verschläft momentan am liebsten den (lauten) Alltag - und Nachts verbringt sie ungestörte Mama-Zeit *lol* Habt geduld. Schlaflose Nächte wird es noch viele geben. Viele Grüße Svenja


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

Kleine Kinder verarbeiten Nachts oftmals die Tageseindrücke. Das äußert sich dann auch durch quengeln und unruhe etc pp. Geht ihr schon mit Helene raus oder hat sie fremde Menschen um sich? Wenn ja, schränkt das mal ein und schaut ob es hilft. Wenn der Tag fürs Baby aufregend war, dann werden sie Nächte für die Eltern auch oft aufregend. Ich würde als erstes schauen, ob tagsüber viele Reize und Eindrücke einzusparen sind. Die meisten Reize haben noch viel Zeit. Spaziergänge und Alltagsverhalten... Viele Grüße Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Was spricht denn gegen den Bauch von Mama oder Papa? Ritualisiere das Zubettgehen, strukturiere den Tag, trenne Tagbett und Nachtbett usw. Ich habe hier jetzt 3 Kinder, alle unterschiedlichen Typus, und alle haben dank klarer Tagesstruktur sich schnell eingefunden in Tag und Nacht. Mir dabei wichtig, viel Körperkontakt wenn sie das brauchen. Deine Helene ist viel zu klein um den Weg zur Nacht allein zu finden und an Schlafmangel wirst Du Dich gewöhnen müssen. Ich kann zb. jetzt nach dem Stillen immer so schlecht zurück in den Schlaf und das trotz Müdigkeit. Dauert immer ein paar Minuten...


nulli1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

unsere Hebi hat dmals beim 2. Kind gesagt, dass wir ein total verschwitztes (nach Schweiß stikendes) T.shirt in die Wiege/Bett legen sollen. Das kann helfen weil der Geruch von Mama oder Papa dann da ist. MUß nicht funktionieren, kann aber wie so vieles bei KIds. Grüße


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Schön, dass ich nicht alleine wach bin :-) Das Problem ist ja nicht nur das wach sein, sondern dass sie total unzufrieden und quengelig ist, trotzdem aber keine Ruhe findet. Wenn sie bei mir im Bett schläft, kann ich nicht schlafen, deshalb hat sie ihren Babybay bekommen und um ihren Kopf ein Mulltuch, auf dem ich vorher geschlafen habe. Mit Tuch ist es besser, aber noch nicht so toll. Sie tut mir so leid, wenn sie sich nachts in Rage brüllt :-( ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

jona schläft auch im babybay. aber es gibt nächte, da reicht das einfach nicht, dass sie spürt, dass ich nebenan liege. wie diese nacht, sie schlief ab halb 3 dann in meinem arm und wie ein murmeltier durch bis 7 uhr. sie war jetzt nicht quengelig, aber eben sehr unruhig und dann bei mir absolut still und ganz ruhig. entspannt. wahrscheinlich hat sie gestern viel gelernt und verarbeitet und das musste in bei mama "auskuriert" werden. hab geduld und lass ihr deine nähe, auch wenn das eben schlafentzug heißt. sie wird es dir belohnen. :o) kinder in dem alter können auch damit nicht verwöhnt werden, sie kennen den zusammenhang zwischen tun und folgender konsequenz noch nicht.


viperk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

huhu, also wir kennen sowas ueberhaupt nicht. auch nciht von unserem großen. beide trinken undn schlafen direkt danach ein...füer 4 stunden oder länger, dann wieder trinken, schlafen usw. und das tags und nachts gleich. wie es dann mal wird, wenn ab und zu auch mal ne wachphase (ausser der fuers trinken dazu kommt, weiss ich nicht. richtig ist, was hier jemand schrieb, dass babys spätnachmittags und nachts alles verarbeiten an eindruecken. wenn die tagsueber viel erlebt haben (hier mit hingenommen, da mit hingenommen, viele leute zu besuch, die sie noch aufm arm hatten), dann hat man abends und nachts ein problem. wir hatten dann immer von 17-18h ein problem, nie aber nachts. meine hebi hat zum bsp gesagt, dass ich erstmal mit ihm nicht spazieren gehen soll, da ir ja n trinkproböem haben und er das erstmal in griff kriegen soll. da wären die eindruecke eines spaziergangs schon zu viel und ablenkend...wie sieht denn euer tagesablauf aus? was macht ihr mit ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Du sagst ja das du nicht schlafen kannst wenn sie mit in deinem Bett liegt. Ich kann das verstehen. Aber der kleinen ist das total Wurscht. Sie braucht anscheinend Wärme vom Körper. Bei uns variiert das. Mal liegt er weit weg von mir und im gleichen Bett und schläft wunderbar. Mal schläft er nur auf meiner oder Papas Brust. Aber wir schlafen dann trotzdem. Er wacht dann nàmlich sofort wieder auf wenn wir versuchen ihn abzulegen. Also pennt er dann einfach so. Und dann teilweise bis zu 6 Stunden am Stück. Wir habe auch sowas wie einen babybay aperer will nicht drin schlafen. Wachphasen hat meiner tagsüber schon seit er 2 wochen alt war. Jetzt gerade ist er auch schon seit 7:00 Uhr wach


Prinzesskleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Haalloo! Bei uns ist es genau umgekehrt: Tagsüber will Surili bespaßt werden, dafür schläft sie die Nacht durch. Anfangs war es allerdings genauso wie bei euch. Die ganz kleinen brauchen wohl noch ganz extrem den Körperkontakt, Suri wollte auch nur in meinem Arm oder auf dem Bauch schlafen. LG


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo, das ist bei uns genauso. Vor allem ab 22 Uhr dreht er auch voll auf. Ich versuche jetzt ihn Nachmittags öfter wach zu halten, damit er Nachts müde ist. Auf Mama schläft er auch am liebsten, aber leider schläft Mama da gar nicht Aber egal, denk dran wie wir uns vor 3 Wochen noch das Kind hergewünscht haben. Jetzt ist es da und ich freu mich trotzdem tierisch. Konnte ja am Ende der SChwangerschaft eh nicht mehr schlafen, drum bin ich das jetzt schon gewohnt...


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Natürlich freu ich mich über meinen kleinen Schatz, ist ja klar!!!! Trotzdem krieche ich auf dem Zahnfleisch: Geburt war anstrengend, ich habe Eisenmangel durch den Blutverlust und eben seit 2 Wochen nicht mehr als 4 , 5 Stunden geschlafen, in den ersten Nächten noch weniger. Deshalb beneide ich jeden, dessen Kind in der Nacht gut schläft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

In spätestens 3 Monaten wird es besser! Die haben keine Schlafstörungen, sondern noch keinen Rythmus und alles was erzwungen werden soll geht daneben, sie sind doch noch garnicht ganz angekommen auf der Welt! Durchhalten, und eben das Baby auf sich schlafen lassen, dann hat man auch etwas Ruhe, ist auch eine Gewöhnungssache, hört auch wieder auf. Die brauchen den Herzschlag und die Körperwärme von Papa oder Mama! Biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Mir geht es auch so. Max schläft nur auf mir oder im besten Fall unter meiner Achsel (iih... das müffelt doch so,..) Bei Lilly war das anfangs ähnlich. die haben ich dann im Liegen in den Schlaf gestillt und habe mich dann zur Seite gerollt. Aber dafür schläft sie, seit sie 6 Monate alt ist in ihrem eigenen Zimmer und Bett, ohne Probleme. Meine Hebamme hat gesagt, wir sollen viel Zeit im Schlafzimmer in Ruhe verbringen und dort stillen, weil die Eindrücke des Tages noch zu viel für ihn sind... da habe ich alle zwei Tage Depressionen, weil ich da in der dunklen Höhle hocke, während meine Familie nette Ausflüge macht... aber Wochenbett ist Wochenbett und Trubel werde ich schon wieder genug bekommen. Bis Sonntag gönne ich uns das. Dann ist er zwei Wochen alt...