Prinzesskleid
Er muss die Vaterschaft unterschreiben, wenn er sich weigert, kümmert sich das Jugendamt darum (er ist und bleibt der Vater!!) , also mach da am besten mal einen Termin aus!! (die können dich da beraten) Der Vater ist verpflichtet für das Kind aufzukommen bis es 18 Jahre alt ist. Wenn er kein Geld hat, streckt das Jugendamt (?) das Geld vor und er muss es zurückzahlen, wenn er dann mal dazu in der Lage ist. Wünsche dir alles Gute!!
Also mein Vater musste zahlen bis ich das erste mal Geld verdient hab bzw bis ich ausgelernt hab. Da war ich 22. Und wenn ich weiter studiert hätte hätte er glaub ich bis 27 zahlen müssen. Aber Geld sollte ja nicht das einzige sein was man von einem Vater will
Beide haben Recht: Der Vater muss zahlen bis das Kind 18 wird, es sei denn, es befindet sich noch in der Ausbildung. Dann eben bis zum Ende der ersten Ausbildung. Früher war es 27, als auch das Kindergeld bis 27 gezahlt wurde. Kann sein, dass das geändert wurde, aber das ist ja noch nicht relevant. Die Höhe ergibt sich in der Regel aus der Düsseldorfer Tabelle http://www.vamv-berlin.de/download/DT_Stand_01_01_2010.pdf Myfirstbaby hat Recht: Nur einen Zahlvater zu haben ist Mist, aber für dich ist es natürlich erstmal gut zu wissen, dass da was kommt. Alles andere wird sich hoffentlich finden, wenn das Kleine da ist - das wünsch ich dir von ganzem Herzen!
Danke für eure infos ich werd gleich am Montag einen Termin beim Jugendamt machen und mich mal informieren lassen. Was den vater betrifft er kriegt seine Chance sich um das Kind zu kümmern nur will ich erst mal dabei sein um zu sehen wie er Mit dem / der kleinen umgeht. Ich hoffe nur das er es nicht versaut dem Kind zuliebe.