Monatsforum April Mamis 2011

Bundesstiftung Mutter und Kind

Bundesstiftung Mutter und Kind

Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von euch schonmal bei der Bundesstiftung Mutter und Kind einen Antrag auf Erstausstattung gestellt? Ich bin da gerade am überlegen, ob ich das machen soll. Die Frage ist, was man vorher erfolglos beantragen muss. Auf Leistungen der Arge haben wir keinen Anspruch, für den Familienzuschlag zu viel Geld, aber bei der Bundessstiftung sind die Einkommensgrenzen seeeehr hoch. Verstehe trotzdem nicht, wie ich meine Bedürftigkeit begründen soll, wenn ich sonst keinen Anspruch auf Transferleitungen habe........hmmm Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir helfen? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Wenn du bedürftig bist sollte das kein Problem sein. Aber was dazu vorher abgelehnt werden muss keeeeine ahnung


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Kristina, ich habe damals bei Tristan Gelder von der Stiftung bezogen. Mir wurde von der Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas dabei geholfen. Geh doch auch mal zu so einer Beratungsstelle (ist ja egal, welcher Träger). Die können Dir bestimmt alle Fragen beantworten und sagen, ob Du einen Anspruch hast. LG Linda P.S. Damals habe ich Hartz IV bezogen, aber eine Freundin von mir bekommt die Gelder jetzt auch und sie hat eine Teilzeit-Stelle und ihr Mann arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma.


Schneewind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TristansMum

Also ich kenne Pro Familia, Caritas und die Diakonie ;) Ich habe nun für Anfang November einen Termin bei Pro Familia gemacht. Also ich soll mitbringen: Mutterpass Bescheid / Veridenstbescheinigung und Verdienstbescheinigung des Partners, wenn vorhanden Die Frau sagte mir am Telefon, das 2.333 Euro Bruttoeinnahmen im Monat nicht überschritten werden dürfen. Dann hat man Anspruch und kann es beantragen. Am besten anrufen, Termin machen und Fragen stellen / Antrag stellen ;) Hoffe konnte dir helfen..Wenn ich bei Pro Familia war Anfang November erzähle ich hier dann mal was ;) LG


Nadine070279

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Hallo, wir haben bei unserem 1. Kind auch was bekommen, obwohl mein Mann Selbstständig ist und ich voll gearbeitet habe. Die sind super nett dort und bei Freunden von uns haben die sogar einbischen geschummelt, das sie jedenfalls etwas bekommen. Dieses Mal werde ich auch wieder hingehen, da wir zur Zeit ein Haus bauen und die Kosten dadurch etwas gestiegen sind. Mach einfach einen Termin und lass DIch beraten, mehr als das sie es ablehnen, kann ja nicht passieren. Schöne Kugelzeit!


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine070279

Danke! Gerade dass das auch noch andere hier beantragen, die kein ALG bekommen, beruhigt mich. Ich arbeite, Schatz arbeitet ein wenig und bekommt Bafög, aber über 2300€ kommen wir nicht. Ich will halt niemandem was wegnehmen, der es dringender braucht. Supi, in meinem Urlaub in 3 Wochen gehe ich mal zu einer Beratungsstelle. Caritas, DRK usw. zahlen übrigens nur aus, das Geld kommt immer von der Bindesstiftung. Ganz lieben Gruß und euch einen schönen Tag!!


mausmax69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

liebe kristina, gehe aber bitte schnell hin, denn du musst deinen antrag bis zur 20. ssw gestellt haben...und denke mal es lohnt sich bei euch beiden