viperk
hatte gestern vor ärger glatt ständig n harten bauch. ich bin ja so ein fall, dass ich noch in elternzeit bin bis 05.04.2011 (die vollen 3 jahre beantragt), seit 18.3. bin ich in mutterschutz. in dem moment wo sich das ueberschnedet kriege ich natuerlich keinen zuschuss vom AG. nur die 13,00 von der KK. ab 06.04. lebt mein Arbeitsverhältnis wieder auf, die 3 jahre sind um. nun bin ich aber da im mutterschutz. das arbeitsverhältnis besteht ab 06.04. ja wieder, so dass auch die AG-pflichten aufleben. da ich in schutzfrist bin, ist das in dem falle die pflicht zur zahlung des arbeitgeberzuschusses zum mutterschaftsgeld. das sehen die nciht ein (steht ja auch nur GENAU DER FALL im merkblatt "zuschuss zum mutterschaftgeld" vom bundesministerium). sie kriegen von uns nix, heisst es und fuehren als beispiel einen fall an, der meinem gar nciht enstpricht. mal eben in 1 std abgehandelt. udn das bei den eigenen kollegen. sogar meine KK hat mir das skript geschickt und da steht es so deutlich drin, dass das jeder idiot verstehen kann. in 2 sätzen. in normalem deutsch. genau mein fall. immernoch glauben sie es nicht (dabei ist es sogar logisch!). sie wollen es nochmal von der krankenkasse hören...watt stellen die sich an, die kriegen das doch zu 100% von der KK erstattet. das kostet die doch nix. und die tun so, als stelle ich mich nun an (dabei musste ich jetzt alles beweisen (ist das MEIN job oder deren)...dabei wollten die mal eben so roundabout 3000,00 abwehren, die mir ja gesetzlich zustehen. gehts noch? da soll ich mcih nicht aufregen? ich rfeg mich auch nciht auf, dass die das nciht wussten. aber man kann ALLES nachlesen...und man muss so rfecherchieren, dass man schlussendlich einen genauso gelagerten fall findet. so schwer ist das nun auch so. und es handelt sich um die personalabteilung, das ist deren tagesgeschäft! kotz!!!!
Rechtsanwalt. Ich hab jetzt nicht im Detail die §§ vor der Nase, aber deine Schilderung klingt so logisch, das KANN nur so sein wie du sagst. Man verklagt zwar seinen AG nicht, aber wenn die sich so dumm stellen, dann würd ich mal mit dem Anwalt drohen, wenn das nicht flutscht.
das hab ich auch schon gedacht....wenns gar nciht anders geht, muss ich wohl. dazu ist das zuviel geld. habe aber eben meine KK angerufen, die meinen, die kommen da eh nciht drumrum, da kriegen die auch noch n schreiben von denen sobald die die bescheingung ueber den mutmaßlichen entbindungstermin haben (gestern in briefkasten gesteckt). das hat mich zumindest etwas beruhigt....mal sehen, wie das weitergeht...
Man muss ja nicht gleich klagen, aber ein freundlicher Brief vom Anwalt kann auch Wunder wirken. Hast du ne Arbeitsrechtsschutzversicherung? Dann musst du das eventuell nicht mal bezahlen.
sie haben jetzt ihren ersehnten brief von meiner KK, dass das so korrekt ist und geben sich geschlagen....juhuuuu, ne sorge weniger!!!