Mitglied inaktiv
Hallo an alle, ich hab mal ne Frage zur Kliniktasche: Ich überlege einen Bademantel, Hausschuhe, Schlafanzug und normale/bequeme Kleider für tagsüber einzupacken. Dafür brauche ich aber eine richtig große Sporttasche. Macht ihr das auch so? Oder packt ihr eine kleine für die Geburt und lasst ihr Euch die restlichen Sachen von eurer Familie/Partner nach bringen? Hab nur grad überlegt, dass die Hebammen im KH mich vielleicht auslachen, weil ich dann mit der großen Tasche aussehe als wollte ich 3 Monate in der Klinik bleiben ;-) hihhi Gruß
Huhu, als ich zur Entbindung bin hatte ich nur einen kleine Tasche dabei - gerade mit dem Nötigsten was ich dachte im Kreißsaal zu brauchen, der Rest blieb im Auto - das hat mein Mann dann geholt als ich in meinem Zimmer war :-) Was hatte ich denn eigentlich in der Tasche dabei?? ich glaube, das war wirklich nur was zur Stärkung (habe ich aber nicht gebraucht...) und was zum Anziehen während der Entbindung und ein sauberes Outfit für danach :-) Aber der Gesichtsausdruck der Hebammen wäre sicherlich nicht schlecht zu sehen wenn man bepackt für 14 Tage dort ankäme :-) Solange es keine Aldi-Tasche ist....LOOOOL LG Tina
Schneie mal aus dem März Bus rein ....
Also meine Tasche ist schon lange gepackt und steht im Auto! Es ist übrigens eine große Reisetasche! Ich habe eben alles drin was man für ein paar Tage Krankenhausaufenhalt braucht : Nachtwäsche , Kleidung für tagsüber, Unterwäsche, Hygienetasche. Hab von allem ein wenig mehr, nur für den Fall das zb. vom Wochenfluss mal was daneben geht.
Achja und ebenfalls habe ich noch für meinen Mann was zu Schnuckern, frisches T-Shirt, Pullover und was zu trinken eingepackt
Mir ist es wurscht, ob die Hebi blöd guckt wenn ich mit meiner Tasche da stehe, hauptsache ich habe alles bei und fühle mich damit beruhigt.
Babyklamotten für die Heimfahrt habe ich allerdings nicht in meine Tasche gepackt, sondern in die Wickeltasche. Die bringt der Papa mit dem Maxi Cosi mit wenns nachhause geht
bei meiner tochter hatte ich auch eine riesen tasche dabei. aber das war ein geplanter KS und ich wußte, ich muss 7 tage bleiben. dieses mal habe ich bisher nur meine kosmetiktasche gepackt und alles für eine nacht. alles was ich dann noch brauche, werde ich in eine extratasche packen. baby hat alles in der babyschale liegen, und das bringt der mann dann mit zum abholen mit. wobei ich ja immer noch nicht sicher bin, wo ich so ein große t-shirt herbekomme für die geburt. das fehlt noch.
also ich hab jetz auch so eine große tasche ... da ich ja auch alles für den klinikaufenthalt eingepackt habe ... komme mir aber auch irgendwie doof vor ... ich glaub werd eine kleine nur für die geburt packen ... und die andre bleibt erstmal im auto
lg
Wir hatten schon zur ambulanten Entbindung eine große Sporttasche mit. Ich habe z.B. auf meinem eigenen Kopfkissen bestanden - quasi als Schnuffeltuch. ;-) Und werde das diesmal auch wieder mitnehmen. Und dann eben viel zu essen - für nachher bzw. für den werdenden Vater, der ja auch durchhalten muss. Da war jetzt noch gar nicht groß was für das Baby dabei - da braucht man ja nicht viel. Hatte übrigens eine normale Jeans dabei für danach. Lach... Konnte zum Glück die SS-Joginghose wieder anziehen, in der ich gekommen war. Die war noch ok. LG, Anja
Ich habe das auch alles eingepackt. Habe sogar eine Liste von meiner Hebamme bekommen. Dort stehen diese Sachen auch alle drauf. Habe also auch eine Reisetasche gepackt.
Ich habe auch eine große Reisetasche. Mir egal was die denken denn man weiß nie wie lange man bleiben muss und mein Mann bringt viel nur das Falsche nach
Ich nehme die normale Sporttasche. Aber ich auch schon Frauen mit Koffer anreisen sehen als ich am Anfang meiner SS in der Klinik war.
Ich hab auch ne Reisetasche und mir ist egal, was die Hebammen denken. Da wir ja damit rechnen müssen dass es früher losgeht, hab ich für ein paar Tage mehr eingepackt und auch die Babysachen, die mir wichtig sind. Die Sachen für die Entbindung liegen oben auf, werden aber nicht extra gepackt. Habe keine Lust, mit zig Taschen da anzukommen.