Mitglied inaktiv
Hallöchen!
Kämpft hier außer uns noch jemand mit Blähungen bei den Kleinen?
Bei uns wechselt das immer, ein Tag ist gut, ein Tag eher bescheiden :-(
Hab jetzt schon Milch mit Fencheltee angerührt und Espumisan hab ich auch zu Hause. Damit gehts einigermaßen!
Trotzdem zerrt es ganz schön an meinen Nerven
naja, blähungen haben sicher alle babys dann und wann. es gibt aber schon hilfsmittel ohne gleich zu fencheltee zu greifen oder zu einem medikament. hast du schon den fliegergriff versucht, wenn dein zwerg damit kämpft? dann hilft auch die geschluckte luft zu reduzieren beim trinken. dazu zwischendurch prosten lassen. eine bauchmassage mit kümmelöl oder bäuchleincreme wirkt wunder, baden in warmen wasser hilft, viel ruhe und gelassenheit. wenn du zu medikamenten greifen möchtest, dann versuch zunächst lefax ins fläschchen zu geben. das reduziert die gasbläschen. dann gibt es noch kümmelzäpfchen von wala (carvum carvi), die helfen können, weil sie den darm von baby erleichtern.
Ja, hier! Nenne meine Maus deshalb auch nur noch Pumba!!
Fenchel-Kümmel-Anis-Tee haben wir auch hier, ansonsten hilft bei Suri Lefax ganz gut (2 Sprüher in die Flasche) , Bauchmassage mit Windsalbe, Kirschkernkissen, den Bauchi föhnen oder-wenn gar nix hilft-Kümmelzäpfchen-verschreibt einem der KA.
Ist bei uns übrigens auch so, dass es einen Tag ganz gut geht und den nächsten ist es dann wieder ganz schlimm, da verkrampft sie sich nur und jammert und presst.
Morgens und Abends ist es auch besonders schlimm!! :o(
Hoffe, das ist bald überstanden, man sagt ja, nach 3 Monaten wird es besser.
Helene hat manchmal damit zu kämpfen, vor allem abends. Ich gebe ihr dann Sab Simplex Tropfen, die uns der KiArzt gegeben hat. Super Zeug, wirkt nur physikalisch, nicht chemisch und ist damit total ungefährlich.
Also den Fliegergriff kann ich nur empfeheln, dabei mit der Hand unter dem Bauch bei ihr ne Bauchmassage machen, nehme dafür Zeige und Mittelfinger =) Gestern hatte sie echt schlimm Bauchweh, da hat es super geholfen, obwohl sie das sonst nie so mochte. Dann, wenn wir zufüttern, rühren wir die milch an und schütteln die Flasche nicht, beugt Bläschenbildung vor. ;) Scheinbt auhc geholfen zu haben gestern, sie hat von 22 uhr bis heute morgen um halb 5 durchgeschlafen und schläft jetzt nach dem "frühstück" wieder ;)