Monatsforum April Mamis 2011

betreff zwecks Kinderwagen und schadstoffreich?

betreff zwecks Kinderwagen und schadstoffreich?

Britta1988

Beitrag melden

Ich denke jeder hat seine eigene Meinung über Kinderwagen?! aber jetzt mal ganz ehrlich ob der kinderwagen schadstoffarm oder nicht wäre in endefekt bevor wir da anfangen mit den Kinderwagen dann muss sich aber einiges erstmal in der Umwelt ändern und das wird sich nie.. also jedes Kind ist schadstoffbelastet! Also Ich fahre einen Bugaboo cam bin stolz drauf auch wenn er nur befriedigend erreicht hat aber selbst der Knokin der hat es ja nichtmal irgendwie geschafft unter den Top 3en! Also wenn du ein Kinderwagen haben willst würde ich den einfach ausprobieren und wenn der dir so gefällt nimm Ihn mit und überleg nicht groß ob schadstoffe drinne sind weil dann darfm man auch nicht ne Wippe, Kleidung oder etc kaufen gehen! Ich denke du wirst das Passende finden was einfach für dich in Frage kommt!! Lg Britta und einen schönen Marathon beim Kinderwagen aussuchen! Ohh shit und nun ist mir das Essen angebrannt;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ich denke, Britta hat Recht. Schadstofffrei wird es keinen KiWa geben. Das fängt ja schon bei Wickelunterlagen an, wenn Du keine aus Baumwolle willst. Sobald da Kunststoff dabei ist, hast Du immer auch irgendwelche Schadstoffe. Am besten sind daher gebrauchte Kindersachen - egal ob KiWa, Kleidung oder Spielzeug. Das dünstet nicht mehr groß aus. Aus Kleidung ist eh meist alles ausgewaschen. Und wenn es doch ein neuer Wagen sein soll, dann stell ihn einfach vorher einige Wochen auf den Balkon. Neu stinken die nämlich alle etwas. LG, Anja


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Also ich sehe das ein weeeenig anders: Nur weil die Umwelt in der wir uns bewegen nicht besonders gesund ist heißt das doch nicht, dass alles andere egal ist und es dann nicht mehr auf Schadstoffe in Kleidung, Nahrung usw. ankommt, oder? Eigentlich doch im Gegenteil! Finde ich zumindest..... Aber es stimmt natürlich, die Dinger dampfen aus und zu 100 % kann man ein Kind auch einfach nicht schützen. Und ich will nicht wissen, was in den 80ern in unseren Sachen so drin war. Was mich allerdings erschreckt ist, dass die Hersteller nicht von alleine schadstoffarm oder -frei produzieren!


Britta1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

aber wie gesagt man kann drauf achten aber geben würde es denke ich in der heutigen zeit kaum noch sachen NEU! und das wegen den herstellen da gebe ich dir vollkommen recht! Die sind die, die etwas ändern sollen!Aber wiederrum wird es alles umeiniges Teurer und viele könnten sich dnan nichts mehr leisten!


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Britta1988

Ja, die Umwelt ist mehr und mehr belastet - gerade deshalb ist es mir persönlich wichtig, extrem nahe ZUSATZbelastungen zu umgehen. Wir haben einmal einen Quinny gekauft den wir ausschließlich als Jogger genutzt haben. Die dazugehörige Bayschale hat (so, wie der ganze Wagen) dermaßen gestunken, daß ich sie nie und nimmer für ein Baby benutzt hätte. Wir haben die Babywanne entsorgt. Es ist in meinen Augen einfach schade, daß die Hersteller nicht umdenken. Knokin wird ürbigens jedesmal in Tests abgewertet, weil die Kinderwagen sehr schwer und sperrig sind. Dafür sind sie schadstofffrei - was zumindest beweist, daß es auch ohne geht! Denn der Kontakt zwischen Baby und "Stoff" ist in einem Kinderwagen natürlich besonders hoch. Und Kleidung wäscht doch wohl jeder vor dem tragen - oder? Das tut man doch auch aus gutem Grund... Ich hatte schon Shirts von Lego, die ich zig mal waschen mußte, bevor der ätzende Gestank verschwand...*gruselig* Da muß ich gar nicht Öko sein, da habe ich einen 7. Sinn der mir bei etlichen Produkten sagt, daß hier etwas nicht stimmt. Und wie Du schon sagtest: Die Umwelt ist verschmutzt genug, die Kinder werden mit zahlreichen Schadstoffen groß ... und die Krebsraten der Bevölkerung steigt und steigt und die krankheitsanfälligkeit der Kinder ebenso... Da ist es in meinen Augen berechtigt, sich über manche Dinge ein paar mehr Gedanken zu machen. Die Luft "da draußen" kann ich nicht auswählen - auch die Belastung von Lebensmitteln nur bedingt. Aber so, wie ich entscheide, ob meine Kinder mit Cola und Co groß werden, kann ich auch gewisse Schadstoff-EXTRAS beeinflussen. Da ist es doch gut, daß wir Eltern über so manche Schadstoffe informiert werden und ich bin diesen Testergebnissen immer sehr sehr dankbar! Ich möchte schon wissen, was man alles wo und wie gefunden hat. Viele Grüße Svenja


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

- Für alle die es interessiert. Ich habe gar nicht gewußt, daß es Knokin wohl gar nicht mehr gibt. Schade, wir haben unseren Wagen letztes Jahr neuwertig verkauft :( Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3_wilde_Räuber

wenn ich genug geld hätte, würde ich kindersachen nur bei hess natur kaufen - hab ich aber nicht. ich finde es auch am besten, gebrauchte babysachen zu besorgen. wir hatten nicht so viel neues, das ich aber vorher 3x gewaschen habe. man kann auch schon für weniger schadstoffe sorgen, indem man nicht so bunte sachen kauft, viele schadstoffe sind ja schon in den farben drin. unser kinderwagen hat zum glück nicht sehr gerochen. wir haben einen brio, der jetzt zum 2. mal zum einsatz kommt.der ist übrigens ausreichend groß! wir haben eine softtasche (gleichzeitig ein nicht so gut geeigneter fußsack), eine hartschale, relativ lange benutzt und einen sportwagenaufsatz - sehr lange benutzt.