mausepieps
Hallo, bin grad am grübeln...hab letzten Mittwoch diesen gelben Schein für die KK für´s Mutterschaftsgeld gekriegt. Da hat die Gyn als Entbindungstermin den 26.04. eingetragen (bisher lt. MuPa 28.04.). Na gut, egal. Aber das andere Datum darunter: Die Bescheinigung erteile ich aufgrund der Untersuchung vom 14.03.11...soll das jetzt der Beginn der Mutterschutzfrist sein oder beginnt die ab 15.03.11 ? Hab schon über diverse Entbindungsterminrechner den 15.03.erhalten...wenn man mal davon absieht, das mein Zyklus nicht 28 sondern eigentlich 30 Tage sind (Warum das die Gyn plötzlich mit 28 statt 30 Tagen errechnet, weiß der Geier...). Auf der Rückseite unter 2. steht: ich-nicht*-in einem Arbeitsverhältnis (Heimarbeitsverhältnis) stehe,... Was soll denn das nun wieder bedeuten ? Meinen die im Moment oder prinzipiell ? Also prinzipiell bin ich Angestellte...aber eben jetzt im Mutterschutz, arbeite auch nix nebenbei... HILFE!!! - Bin glaub ich zu blond um das zu verstehen... Hat hier jemand Ahnung von dem Zeugs ? Ahnungslose Grüssle mausepieps
Einfachster Weg: Hat deine KK eine Geschäftsstelle, zu der du hingehen kannst? Die müssen ja wissen, ob die mit der Bescheinigung so was anfangen können. Achja und du bist nicht nur prinzipiell Angestellte, sondern du bist Angestellte. Der Zusatz gilt wohl für familienversicherte Frauen, die kein MuSchaftsgeld über die KK bekommen. Also einfach KK fragen, statt im dunkeln tappen :-)
Danke dir...ja, da werd ich wohl zur KK müssen. Grüssle mausepieps
Hallo, bin eine Aprilmami2009. Habe damals das Wörtchen "nicht" nur gestrichen, denn ich stand ja in einem Arbeitsverhältnis, eben nur im MuSchu. Dein MuSchu hat am 15.03. begonnen - wäre es beim ET 28.04. geblieben, wäre es der 17.03. gewesen (ich hatte als ET damals den 28.04.09). Meine Cousine hat dieses Jahr als ET den 27.04. - in 2009 waren ihre Schwester, sie und ich gemeinsam schwanger. Alles Gute für Euch! LG Danie mit Chiara *13.07.03 & Alessandro *11.04.09
Also, wenn er jetzt den 26.4. eingetragen hat gilt auch dieser Termin. Somit bist du 6 Wochen vorher im Mutterschutz. Mit der Rückseite war ich auch überfordert. Habe dann meine KK angerufen u. wir haben das zusammen telefonisch ausgefüllt. Ist der einfachste Weg. Ruf mal da an u. sie werden dir bestimmt gerne helfen.