Monatsforum April Mamis 2011

Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin gerade ein bisschen baff und muss euch mal schreiben, was mir gerade passiert ist, auch wenn heute hier nicht viel los zu sein scheint. Gestern habe ich aus der gerüchteküche gehört, dass ich keinen Unterricht mehr übernehmen soll, wenn ich wieder fit bin, sondern höchstens mal ein paar Vertretungsstunden bzw. "niedere Büroarbeit" (so drückt sich meine stellvertretende Schulleiterin aus - das meint sie nicht böse, es sind aber wirklich nicht viele anspruchsvolle Aufgaben) verrichten werde. Heute habe ich bei meiner Chefin angerufen, um mal wieder Bericht zu erstatten, wie es mir geht und meinen Urlaub für die Herbstferien zu beantragen (mein Gyn hatte mir gestern einen Umgebungswechsel sehr empfohlen). Nun hat sie aber gemeint, dass man mir ja keinen Unterricht mehr geben kann - logisch, weil ich ja nur bis zu den Winterferien da bin und die Schüler dann einen zweiten Lehrerwechsel hätten und wenn ich zwischenduche nochmal ausfalle und und und. Sie meinte, es wäre doch für alle Beteiligten am besten, wenn mir mein Doc ein BV erteilt. Wenn man eine Aufgabe für mich hätte und ich will, könnte ich das natürlich machen. Außerdem haben sich bei mir 5 Schüler für die Facharbeit eingeschrieben, die ich bis Februar zu betreuen hätte. Was nun? Geht das überhaupt, dass der Doc auf Wunsch des Arbeitgebers ein BV erteilt? Wen kann man denn dazu mal befragen? Und wer zahlt eigentlich mein Gehalt in dem Fall? Und: darf ich trotzdem ab und zu ein bisschen arbeiten, wenn es mir gut geht? Fragen über Fragen, vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten für mich... Ratlose Grüße Manu


Sushi2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,komm aus dem novemberforum.wenn du ein BV bekommst von arzt bekommst du 100 % deines Gehaltes!!! Der arzt stellt diesen schein aus wenn er eine gefahr für dich und das baby sieht,mhmm auf zuruf vom vorgesetzten ehr weniger.... Aber fragen kostet ja nichts.habe auch mal gehört das man sich ein 50% BV holen kann,aber wie das abläuft weis ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi2010

Naja, mein Doc hat auch schon vom BV gesprochen - ich hatte Hyperemesis, jetzt geht es mir ein wenig besser - ich habe vorerst abgelehnt. Ich denke mal, er würde es machen. Zumal ich mir absolut nicht vorstelllen kann, mich in meinem jetztigen Zustand (selbst beim Sprechen wird mir manchmal übel) vor eine Klasse zustellen und das bis zu 6 Stunden am Tag.


Sushi2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich verstehen,na dann sollte dem nichts im wege stehen,hatte auch beschäftigungsverbot bis zum mutterschutz und mein volles gehalt bekommen!!!!


TristansMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sushi2010

Hallo, ein vollständiges Beschäftigungsverbot können entweder der FA oder der Arbeitgeber aussprechen. (Bei mir war es letzterer.) Dein Gehalt bekommst Du in voller Höhe weitergezahlt, Dein Arbeitgeber bekommt es von der Krankenkasse erstattet. Zusätzlich arbeiten darfst Du dann auf gar keinen Fall. Mit einem eingeschränkten Beschäftigungsverbot kenne ich mich leider nicht aus, ich denke aber, dass sich das nur auf bestimmte Arbeitsbereiche bezieht, dass Frau z.B. nicht mehr schwer heben darf, nicht in ihrem bisherigen Stundenumfang weiterarbeiten darf usw. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG Linda


yuna2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TristansMum

also ich habe jetzt auch ein vollständiges beschäftigungsverbot und bekomme vollen gehalt habe ich damals bei meiner erst ss auch also da brauchste dir keine gedanken zu machen mein chef hat auch gemeint das es besser were wenn ich ein beschäftigungsverbot bekomme aber ich habe ja ein andern beruf