Monatsforum April Mamis 2011

Beschäftigungsverbot?

Beschäftigungsverbot?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich bin jetzt in der 9. woche schwanger und schon die 3. woche krank geschrieben. Ich leide an Hyperemesis, also übermäßigem Schwangerschaftserbrechen (hatte ich schon in der ersten Schwnagerschaft). Ich war auch schon zwei mal für ein paar Tage im KH zum aufpäppeln. Mir ist den ganzen Tag übel, ich kann eigentlich nichts sinnvolles machen, weil mir die Kraft fehlt, weiß nicht, was ich trinken mag, denn mich ekelt vor allem. Essen geht derzeit so einigermaßen. Derzeit geht es mit dem Erbrechen, gestern nur 4x. Mein FA hat am Dienstag vom Beschäftigungsverbot gesprochen. Ich bin von Beruf Lehrerin und hab erstmal abgelehnt. Da ich nicht weiß, wie lange diesmal das Brechen andauert (in der ersten SS bis ca. 16./17. Woche), bin ich echt am Überlegen, ob ich das Angebot nicht doch annehme, zumal ich diesmal nicht einfach alleine mit meinem Elend bin - jetzt ist unser Sohn 4 Jahre alt, mein Freund nicht wie beim letzten Mal die Woche über unterwegs. Er kümmert sich sehr gut um mich und unseren Sohn, auch die Großeltern holen ihn täglich aus der Kita. Aber der ganze Haushalt bleibt liegen...und abends, wenn meine Männer zu Hause sind, gehts mir immer am schlimmsten. Irgendwie ist alles echt zum ko... Außerdem bin ich jetzt noch 2 weitere Wochen krank geschrieben, da sind wir also schon bei 5 Wochen, noch eine Woche mehr und dann habe ich Gehaltseinbußen, weil ich dann nur noch Krankengeld bekomme. Was tun?


schnuff1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch ein Berufsverbot (bin MTA), allerdings erst ab der 20 ssw. Was hast du gegen ein Berufsverbot? Der Vorteil ist das du dein Gehalt bis zum Beginn des Mutterschutzes weiterbezahlt bekommst. LG und


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm es an! Schau mal im Mutterschutzgesetz nach. Das Verbot kann auch wieder aufgehoben werden, wenn es dir besser geht. Der Unterschied zum krank schreiben ist dann nur der, dass du auch nach den 6 Wochen Lohnfortzahlung dein Gehalt weiter in voller Höhe vom Arbeitgeber bekommst. Also ich würde es machen, denn wenn es dir so schlecht geht, hast weder du etwas davon zu arbeiten, noch deine Schüler! Gute Besserung!!!!!


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reiskörnchen2011

Huhu Ich hatte damals in meiner ersten SS auch Hyperemesis und bei mir hat der Spaß bis zum 8. Monat angehalten :-( Ich hab auch eine Beschäftigungsverbot bekommen, ich bin Arzthelferin, ich hab versucht zu arbeiten aber es gin absolut nicht, und deshalb hab ich mich auch drauf eingelassen, ich hab mein Gehalt bis zum Mutterschutz komplett gezahlt bekommen, das heißt du hast keinerlei nachteile. Ich würds immer wieder so machen... Wünsch dir alles gute, ich weiß wie du dich fühlst, das ist echt sch... ich hab mir damals gedacht , so ne scheiße wenn ich das eher gewusst hätte wäre ich nie schwanger geworden *lach* und hab mir geschworen nie wieder schwanger zu werden *G* naja nun üben wir fürs 4. Kind, also die Verdrängung nach der SS funktioniert ziehmlich gut ;-) LG Melanie