littlefreakinside
Hallo,, wollt mal fragen was ihr so für Autoschalen bzw Kindersitze habt? Es gibt ja die von Maxi Cosi aber am we hab ick erfahren das es ja och solche größeren gibt wo man das neugeborene u bis zu 4 Jahren nutzen kann also gleich ein größerer Sitz,, Bin bissi überfragt was nun besser is,,, vom Preis her wäre ja der größere Sitz besser ,hmmmmmmmmm????????? naja lg,,
Wir haben Maxi cosi pebble gekauft weil die beim Öko Test am besten abgeschnitten hat. LG Linda
Wir haben heute den Maxi Cosi Citi SPS gekauft, das ist ein Modell ohne Isofix, für den Großen hatten wir einen Römer, der war aber nur geborgt. Danach kommt ein Römer-Sitz (bis 18 kg) und nun hat unser Großer, der zwar jetzt 18 kg wiegt, aber eben schon 112 cm groß ist, den nachfolgenden Sitz, den man bis zum Schluss nehmen kann. Im Urlaub hatten wir leider nur eine Sitzerhöhung zur Verfügung, das war noch nichts für ihn. Ob die Sitze von 0-18 kg wirklich gut sind, kann ich dir nicht sagen. Schau doch mal beim ADAC rein, ob die in den letzten Jahren einen empfohlen haben. Billig sind sie jedenfalls, aber ob billig = gut?????
Wir haben auch die Maxi Cosi Pebble, weil sie in puncto Sicherheit gut abgeschnitten hat; haben die Family Fix dazugenommen, denn die kann dann mit dem nächst größeren Autositz (Maxi Cosi Pearl ab 9kg bis 3,5J) kombiniert werden und die Babyschale passt auch schon drauf. LG
Wir haben den Maxi Cosi Cabriofix. Diese Kombi-Sitze waren mir persönlich suspekt, aber so tiefgreifend hab ich mich damit auch nicht befasst
Wir haben eine von Maxi Cosi, Isofix - also mit dieser Basis dazu. War sturzteuer damals vor 3 Jahren und kommt jetzt auch wieder zum Einsatz. Mittlerweile ist die Basis wohl wenigstens für den Nachfolgesitz geeignet. Hatte mich damals sehr geärgert, dass es noch nicht mit dem nächsten Sitz von Maxi Cosi kompatibel war und man wieder eine neue Basis für viel Geld hätte kaufen müssen. Ansonsten war die Autoschale wirklich prima. LG, Anja
Wir haben für 50 Euro einen gebrauchten sehr gut erhaltenen Römer Baby Safe Plus bekommen in meiner Wunschfarbe. Neu kosten die 130 Euro und Stiftung Warentest gibt ne gute 2,....

von der Seite.

Wir haben von Cybex den Aton gekauft. Im Maxi Cosi schwitzen die kleinen oft sehr stark. Der Roemer ist sehr steil, und deshalb nicht so gut fuer den Ruecken, und der Recaro ist vom Kopf sehr eng, viele brauchen dann nach ca 6 monaten einen neuen weil der Kopf nicht mehr reinpasst... Aber ich glaub alles in allem ist es eigentlich wurscht welchen du kaufst. Wichtig ist dass du das Kind max 2 Stunden pro Tag in dem Ding laesst. Find ich manchmal ziemlich schwierig...
Wir haben uns für den Teutonia Tario entschieden, da der von ADAC und in einem anderen Test extrem gut abgeschnitten hat mit 1,2 was die Sicherheit angeht (unter anderem wegen der hohen Seiten im Vergleich zu anderen Modellen)
also ich persönlich würd für so ein kleines baby nie einen kombi-sitz nehmen. ich glaub, da spart man echt an der falschen stelle, denn sicherheit im auto ist sooo wichtig. wir haben auch nach der babyschale (römer king plus, sehr zu empfehlen) auch keinen kombisitz sondern den von 9-18kg. da sitzen die kinder einfach stabiler und sicherer drin.
Baby wird von ihrer Schwester die Babyschale erben. Wir haben zwar einen Kombisitz von Roemer, allerdings ging der mit Babyeinlage glaub ich erst bei 5-6 Monaten los (wenn sich die Rückenmuskulatur beginnt zu kräftigen und sie gestützt auf halber Hoehe drin liegen können). Die ersten Monate haben wir uns bei Sarah mit der Schale beholfen und werden es auch jetzt wieder so halten. LG Katia
...
Hallo, ich habe einen Maxi Cosi Autositz. Bin absoluter Fan von Maxi Cosi und kann ich dir auch nur empfehlen. Hier ein paar Super Angebote die es zur Zeit auf Amazon gibt: http://www.gutscheinhunter.com/schnappchen/maxi-cois-autositze-im-angebot Ich habe selber den Priori, wenn du Fragen zu diesem Sitz hast meld dich einfach bei mir.