--Leanne--
Tja, ich denke das wird bald nicht mehr möglich sein. Wie macht ihr das? 1mal die Woche finde ich das schon wichtig. Ich denke ich werde mit meinem Mann besprechen, ob er mir die kleine nicht mal sonntags bis 8:00 oder 9:00 abnehmen könnte. Denke der macht das auch. Bin mal gespannt wie das nach der Geburt wird. Vielleicht bekomm ich auch nen kleinen Langschläfer ;) die anderen Tage muss ich schauen, dass mein Mann seinen Schlaf bekommt. Der muss ja schließlich arbeiten. Macht ihr dahingehend schon Pläne??
Huhu Anne, denk das ausschlafen können wir dann knicken*g* Bei uns wird es so sein, daß mein Mann erstmal 3Wo Urlaub hat wenn wir aus der Klinik kommen, in der Zeit wird sich wohl schon ein Rhythmus einpendeln, ansonsten (für die Zeit wo er wieder arbeiten ist) werd ich mich dann hinlegen, wenn der Kleine auch schläft;-) Hoffe nur es ist auch in der Realität umsetzbar;-) Liebe Grüße+ein schönes WE, Jenny mit Paul*inside*
Ausschlafen schön wärs, hab ja leider keinen der mir dann morgens mal die kleine abnimmt, naja ich kann mich dann ja tagsüber wenn sie schläft nocmal hinlegen.
Ausschlafen kann ich auch erst mal knicken. Wir haben ja noch 2 Kleinkinder (die Älteste wird im April erst 3) und ich bin dann schon froh, wenn mein mann mir die beiden "Großen" dann vielleicht morgens mal abnimmt, oder eben dann, wenn die Kleine mal schläft, dass ich mich auch mal mit hinlegen kann. Das wird aber höchstens am Wochenende mal gehen (er arbeitet ja schließlich). Ansonsten hoffe ich einfach, dass Baby vielleicht auch mal ein Nickerchen um die Mittagszeit rum macht, wenn die anderen beiden Mittagsschlaf halten, dann könnte ich mich auch mal etwas hinlegen. Mal sehen....
ausschlafen ist hier schon seit knapp 8 jahren nicht mehr. *kicher* mache mir auch keine illusion, dass sich das so schnell ändert. aber ich persönlich finde nicht, dass einem mann (dem vater des kindes) mehr schlaf wie mir zu steht. als mutter schläft man sowieso prinzipiell weniger und nur weil der mann das haus verläßt und arbeiten geht, ist das kein grund, dass er mehr schlafen darf. (ausnahme, der mann hätte einen job, wo er für menschen verantwortlich und seine ausgeschlafenheit von deren sicherheit abhängt.) mein mann ist da absolut selbstlos. er steht nachts auf und macht flasche für unseren sohn oder geht in beruhigen etc.das hat er auch bei unserer tochter gemacht. denn als mutter arbeitet man auch (und das nicht nur, wenn man selbständig zu hause arbeitet) und ein kind(er) zu versorgen ist genauso ein job.
Ich stimme Beuleplus zu ;) Der Mann hat nicht das Recht auf mehr Schlaf und wird sich auch daran gewöhnen müssen, das Schlaf mangelware werden wird / kann ;) Ich gehe da recht optimistisch ran. Schließlich haben wir ja nun auch schon Phasen, wo wir weniger schlafen oder die Phase ist schon zur Normlität geworden. Sei es, man muss auf die Toilette, die Hüften schmerzen, man kann einfach nicht mehr schlafen, Sodbrennen und was es sonst noch alles gibt ;) Ich werde den Schlaf nutzen, den ich kriegen kann. Schließlich will Madame dann am Anfang ja, sagte meine Hebi, alle 2-3 Stunden an die Brust und gefüttert werden. Sie sagt immer: Schlaf nun schon, wenn ihr noch könnt, wann euch danach ist. ;) Später freut ihr euch über 2-3 stunden schlaf nachts bzw. generell. Aber sie sagte auch, dass wir als Frauen das abkönnen, wegen den Hormonen etc. ;) Wir lassen es auf uns zu kommen und werden ja sehen, wie es funktionieren wird =)
Ich könnte jeden Tag ausschlafen, wenn ich denn schlafen könnte. Werde immer wach, wenn ich mich drehen will. Habe nachts eingeschlafene Arme u. morgens spätestens 7.30 Uhr kann ich gar nicht mehr einschlafen.
Für die Zeit nach der SS mache ich noch keine Pläne. Ausschlafen ist nicht mehr, aber wir haben dann alle ein kl. Wunder in den Armen .
Mein Freund hat schon angeboten am WE aufzustehen , wenn ich abpumpe. Möchte das aber nicht.