Monatsforum April Mamis 2011

Auch ne frage zu Hebamme!!!

Auch ne frage zu Hebamme!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte letzte woche schon eine anrufen habs aber nicht gemacht...da ich im internet alle Hebammen aus der umgebung rausgesucht habe es sind 6,7 stück!!! und ich kann mich nicht entscheiden!!! auf welche kritterien muss man den generel achten??? und was ist wenn sie mir nicht gefällt??? kommen alle zu einnem nachhause??? bin echt überfordert damit elli 17+0


zwergerl-inside

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ists ähnlich - mein Hausarzt hat mir dringend zu einer Beleghebamme geraten, da das KH wohl keinen so guten Ruf hat und ich möchte da ja nicht unter Schmerzen allein gelassen werden, wenn vielleicht nebenan gerade Komplikationen auftreten oder Zwillinge zur Welt kommen... Allerdings sind viele halt schon ausgebucht, leider. Ich hab also gar nicht mehr die Wahl, sondern telefoniere meine Liste ab (nach Empfehlung - von Nr. 1 und 2 hab ich Gutes gehört) und hoffe, dass eine von denen für April noch Kapazitäten hat Mehr weiß ich jetzt leider auch nicht, es scheint so zu sein, dass viele Frauen sich schon quasi nach dem positiven Test ne Hebi suchen, wir sind also fast etwas spät dran, naja, viel Glück bei deiner Suche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach bei meiner die vorsorge und GVK und Yoga und wassergym und zur wochenbettbetreuung. Aber zur Entbindung nehm ich die die dann halt gerade Dienst hat im Krankenhaus. Generell hab ich auf nix geachtet. Ich habe einfach in der hebi-Gemeinschaft angerufen und dann haben die mir eine vorbeischickt. Die war sehr nett und die redet auch Tacheles. Ich find das wichtig weil ich denke eine die nur lieb ist bringt mir nix. Es gibt auch Hebammen zu denen man in die "Praxis" kommt.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war auch überfordert! Hunderte von Hebammen (Berlin halt) und allein in meiner Nähe 2 Geburtshäuser. Ich habe dann in dem GebHaus angerufen, das mir den netteren Eindruck gemacht hat und habe meine Hebi dann per Zufall bekommen. Wenn ich sie nicht gemocht hätte, hätte ich auch weiter probieren können (in der gemeinschaft arbeiten 5 Hebammen). Zur Geburt kommt sie nicht mit, ist mir zu teuer. Meine Kriterien waren eben Sympathie, Nähe und möglichst großes Angebot aus einer Hand (Vorsorge, Nachsorge, Kurse).


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das einizge was wirklich hilft ist leider "ausprobieren"! Denn es muss die persönliche Chemie stimmen. Vielleicht hast du ne Freundin oder Bekannte die dir jemand empfehlen kann aber sonst hilft wirklich nur anrufen und ein Kennelerntermin ausmachen. Wenn die Chemie dann stimmt kannst du dann den GVK, die VUs und auch die Nachsorge und Rückbildung bei der gleichen Hebamme machen. Wenn es eine Beleghebamme ist und du die Bereitschaft zahlen willst/kannst, dann auch die Geburt. Das ist aber alles wahlweise du kannst auch nur ein teil der Leistungen in Anspruch nehmen. Wenn die Chemie nicht stimmt musst du weiter suchen. Wobei du dich langsam etwas beeilen musst zumindes für den GVK, da die GVKs für uns ja schon im Januar beginnen und die oft recht schnell ausgebucht sind. Bei meinem Sohn hab ich 2 ausprobiert wobei ich mit der 2. auch nicht so 100% zufrieden war. Deshalb hab ich mir jetzt nochmal eine neue Hebamme gesucht und bin bis jetzt echt super zufrieden. LG Mausi und viel Glück bei deiner Suche!