Prinzesskleid
Morgen!!
Ja, bin spät aufgestanden. ;-)
Ich habe mal eine Frage; und zwar welchen Nachnamen wird euer Kind bekommen? Mein Freund und ich diskutieren noch, ich persönlich finde meinen Namen viel schöner aber ihm ist es auch ganz wichtig, dass das Kind seinen Namen bekommt.
So, jetzt fahre ich gleich mit einer Mama in die Stadt, wir wollen mal nach Kinderwagen und Wickelkommoden schauen.
Liebe Grüße an euch alle!!
mal einschleich,also erstmal bekommt unser Kind meinen Nachnamen (auch wegen Behördengängen, Arztbesuche etc pp.) und wenn wir geheiratet haben, sollen dann alle den Namen von meinem Partner bekommen......viel spaß beim einkaufen.....
Hallo, wir haben gerade das gleiche Thema, vom Jugendamt wurde mir gesagt, dass das Kind nur den Namen des Vaters annehmen kann wenn man das gemeinsame Sorgerecht hat, hab mich auch entschieden. Mein Kind bekommt den Nachnamen des Vaters. Somit heißt mein 1. Sohn wie ich mit Nachnamen und unser gemeinsamer wie er. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber in der heutigen Zeit normal denk ich. Heiraten werde ich trotzdem nicht kurzfristig, sondern mir trotzdem noch Zeit lassen, er würde jetzt schon. Ich bin nicht son Heiratsfan..
Ich bin zwar verheiratet aber bevor das so war hatten wir mal darüber gesprochen als es um kinderplanung ging und ich muss sagen NIEMALS würde ich mein leben lang anders als mein eigenes Kind heißen wollen. Ich meine ich kenne eine die hat das gemacht und der Termin für die Hochzeit stand auch schon und als das Kind nhalbes Jahr alt war hat sie rausgefunden das er ne andere vögelt. Jetzt ist die Hochzeit geplatzt und sie leben getrennt und sie und ihrsohn haben verschiedene Nachnamen. Find ich persönlich echt total bescheuert. Welcher Name da der schönere ist find ich auch unerheblich. Wichtig wäre mir das mein Kind Geist wie ich.
Hochzeit schützt nicht vor fremdgehen, wenn der Ehemann fremd geht dann Mutter und Kind wie der Ex ist noch bescheuerter finde ich, da die Ex nichts mehr mit dem Exmann zutun hat, das Kind aber ein Leben lang. Ob nun der Nachname zuerst von Mutter oder Vater ist, ist doch völlig egal. Vater und Mutter haben die gleichen Rechte und der Vater müsste ja auch damit leben wenn das Kind den Namen der Mutter trägt und nie heiratet.
Das ist richtig aber wenn man geheiratet hat trägt man gewöhnlich den gleichen Namen und den kann man auch nach der Trennung behalten und somit heiße ich immer wie mein Kind. Was das Thema angeht bin ich Egoist und da ich als unverheiratete Mama erstmal das sagen habe entscheide ich das mein Kind meinen Nachnamen bekommt. Fals man dann doch noch heiratet lässt sich das ja ändern. Meistens lebt das Kind im Fall einer Trennung ja bei der Mutter und selbst wenn man sich nie Trennt aber auch nie heiratet dann find ich es einfach Kacke nicht wie mein eigenes Kind zu heißen.
Gut dass das jeder selbst entscheiden kann, wäre ja auch komisch wenn jeder Mensch die gleiche Meinung hätte. Mir ist es jedenfalls egal wie andere das handhaben, "Kacke" wie du sagst finde ich weder Variante eins noch zwei - falsch und richtig gibst da nicht sonst hätte man nicht die Wahl. Lg
ja für den Vater ist es ja auch blöd wenn das Kind ein anderen Namen trägt.....aber irgendein Namen muss das Kind ja bekommen,denn ohne Nachname ist ja nix möglich....lach....alles schon irgendwie doof,finde ich....man möchte damit ja auch keinen verletzten.....ich zumindestens nicht......lg
Ich wollte sicherlich nicht das du dich angegriffen fühlst oder so. Und wenn ich finde das die Variante wo nur der Papa Geist wie das Kind Kacke finde dann ist das nur mein empfinden. Wenn das andere ok finden bitteschön. Ich wollte zu der Frage halt nur sagen wie ich mich entschieden hätte falls ich nich verheiratet wäre und auch wenn ich meinen Mann liebe wie verrückt würde ich es halt nicht machen.
Ich schleich mich auch mal aus dem März ein. Also für mich war irgendwie immer klar, das unser Kleiner jetzt den Namen von Papa bekommt. Aber fragt nicht warum, weiß ich nicht - habs einfach für mich entschieden u. mein Schatz hat sich gefreut. Aber wie schon gesagt worden war, jeder kann selber entscheiden. Hört einfach auf Euer Bauchgefühl. Schönes WE Grüße
Ich sehe es im Grunde wie Anjalein. Es ist "nur" ein Name und wenn man nicht verheiratet ist, heißt immer einer anders. Wer das nu is, ist ja im Grunde fast egal. Auf der anderen Seite ist es ja bei einer gescheiterten Ehe auch doof zu heißen wie der Ex, oder? Helene heißt wie der Papa, weil ihm das auch sehr wichtig war. Wenn wir heiraten, behalte ich meinen Namen und hänge seinen dran
schleich mcih mal bei euch ein! also bei der geburt von meinem sohn, hat er meinen nachnamen bekommen und ich hatte auch das alleiniger sorgerecht für ihn.... bei meiner tochter ist es dasselbe, aber mein mann ist leider nicht der erzeuger von ihr! naja aufjedenfall, hat mein mann gesagt, dass wenn wir heiraten und wir seinen nachnamen annehmen würden, dann würde Adrian automatisch genauiso heißen wie er und er hätte dann auch automatisch das sorgerecht.... naja ist ein wenig anderst gekommen, er hat sich dafür entschieden dass er meinen nachnamen annimmt und wir alle gleich heißen, bei meiner tochter mussten wir dann keine namensänderung machen.... ich werde wie meine kinder heißen falls die ehe nicht gut geht und er könnte seinen nachnamen wieder annehmen.... meine tochter musste sich nicht nach 5 jahren an einen anderen nachnamen gewöhnen und alles ist gut so, achja und er hatte nur die rennerei mit pass usw... was wir nur noch machen werde ist, dass wir die geburtsurkunde von unseren sohn umschreiben lassen werde, da steht immoment noch drinnen dass er unehelich geboren ist und der "mädchenname" meines mannes steht noch drinnen, dass werden wir ändern lassen, dass er sozusagen ehelich geboren wurde! ich würde niemals, mein kind den namen meines partners geben auser man ist verhe9iratet, ich kenne eine die hat das gemacht, sie hat 2 kinder von einem mann und der älteste trägt den namen des vaters, sie haben sich getrennt, sie muss immer eine kopie der geburtsurkunde dabei haben, da ihr niemand glaubt dass sie die mutter ist... naja sie weis, kind farbig und beide einen anderen nachnamen! bei dem zweiten ists anderst, sie weis, das jüngste auch farbig, gleicher nachname und keiner frägt ob sie wirklich die mutter ist.... lg jasmin
Danke für die Antworten und Meinungen! Ich denke, wir werden uns schon irgendwie einigen. Ja, ich will ihn eben auch nicht verletzen, aber anders als mein Kind will ich auch nicht heißen. Ein Doppelname käme für mich in Frage, wenn er damit einverstanden wäre. LG
Also wir haben auch über das Thema geredet, wollten erst beide Namen nehmen aber das hört sich doof an weil er Portugiese ist und ich Deutsche und der Vorname meines Jungen ist auch Portugiesisch. Ich habe meinen Freund davon überzeugt das der Kleine erstmal nach mir heißt, weil es schon doof sonst ist man muss sich als MAMA immer bestätigen und es ist ja einfach so das meistens die Frauen Eltenzeit nehmen und dann mit dem Kind zum Arzt oder sonst wo hin gehen. Außerdem wenn man dann doch irgendwann nicht heiratet heißt er immer nach ihm obwohl er bei mir wohnt. Das wollte ich nicht und er hat es eingesehen (obwohl er nicht davon überzeugt ist, genauso wie seine Familie) LG (er bekommt aber auch die hälfte des Sorgerechts, das finde ich zumindestens wichtiger als so ein doofer name)