nessa1710
hi ich muss mich mal ausheulen mein sohn 20 mon. macht mich fertig..... der macht seid ca.3 wochen kein mittagsschlaf mehr und steht morgens so um 5-6 uhr auf und klar braucht mich den ganzen tag und ich bin echt kurz vorm durchdrehn!!!! ich kann nachts nicht mehr schlafen wegen rückenschmerzen ich leide unter totalen schlafmagen. er ist zwar ein sehr liebes und ruhiges kind also kein stress kind aber möchte klar den ganzen tag beschäftigt werden und ich hab abends wenn er im bett ist bauchschmerzen und mein rücken hammer. ich hab nur angst das ich mich selbst überlasste und die kleine maus zu früh auf die welt kommt wegen stress. musste das mal los werden:-) lg nessa+nele und gross leon:-)
Du Arme, ich kann dich gut verstehen. Meine beiden sind 12 Monate und 2 3/4 Jahre alt. Zum Glück sind die Beiden gute Schläfer und schlafen auch Mittags noch sehr lange (bis zu 3 Std!!!). Allerdings war meine Kleine heute Nacht plötzlich um halb vier hellwach (zum Glück hat sie nach ner Milchflasche dann doch wieder weitergeschlafen).... für sie sind 3 Std. Mittagsschlaf wohl mittlerweile zu lange, muss sie heute unbedingt früher wecken. Mit Schlafen haben wir also weniger Probleme.... dafür hat die Große ne ziemliche Bock- und Austestphase im Moment mit Wutanfällen bis zu ner 3/4 Std. lang und die Kleine heult dann mit, weil sie nicht versteht was los ist. Das geht dann auch echt an die Substanz... die Große will dann auch immer mit auf den Schoß und genau das machen was die Kleine grad macht (Eifersucht). Dann klettern beide ohne Rücksicht auf Verluste auf der armen geplagten Mama rum
Tragen muss ich die beiden auch des öfteren....die Kleine noch mit Maxi Cosi und die Große manchmal halt auch (sie wiegt an die 13kg).
Das ist halt das "Leid" der Mütter die Kinder in kurzem Altersabstand haben. Aber ich hoffe, dass die 3 dann später wenigstens schön miteinander spielen können.
Wegen deinem Rücken würde ich mir mal Krankengymnastik und Fango oder Heißluft verschreiben lassen (mein FA hat das gemacht), denn wenn der Bauch noch schwerer wird, dann wirds ja noch anstrengender für den Rücken. Ansonsten drück ich dir die Daumen, dass dein Kleiner bald wieder etwas pflegeleichter wird.
LG
Tina
kann ich voll und ganz nachvollziehen - mir gehts es so manchen tag ähnlich - meine maus ist jetzt 12 monate... die fordert mich auch den ganzen tag und das zu 100% - bin mal gespannt wie das alles werden soll wenn das baby da ist...
haben aber unterstützung von meinen eltern und schwesternn und mein mann nimmt nach der geburt auch erstmal die 2 partnermonate elternzeit (arbeitet teilzeit während der elternzeit weiter) und dann nimmt er noch urlaub...
wird schon alles irgendwie werden - man wächst mit seinen aufgaben - auch wenn sich´s doof anhört aber ist so...
liebe grüsse & kopf hoch - es wird auch wieder besser...
nathalie
tja, da klinke ich mich auch mal ein. unsere jungs sind 1 und 2,5.... ich glaub aber ehrlichgesagt nicht, dass das baby deshalb früher kommt. da brauchst dir glaub ich keine sorgen machen. unser großer schläft mittags schon lange nicht mehr und der kleine ist ein kind, das sehr wenig schlaf braucht. und ich bin das genaue gegenteil!!!!!!! wenn der kleine mal schläft und ich will etwas ruhe, dann schauen wir ein buch an oder singen, das geht dann auf der couch. oder was auch noch ein guter tip ist: hallenbad, vor allem bei dem blöden wetter momentan und die kinder werden müde und es gibt noch hoffnung dass dein kleiner auch nochmal mit mittagsschlaf anfängt. wir hatten das nämlich auch mal in dem alter und irgendwann hat er sichs dann doch noch mal überlegt und mittags wieder zum schlafen angefangen. vielleicht lässt du ihn draußen spielen, die kalte luft macht doch auch müde... ich drück dir die daumen, alles gute martina
Hi,
mein Sohn wird Anfang Februar 2 Jahre alt. Mit dem Schlafen haben wir keine größeren Probleme, er schläft mittags ca 1,5 Stunden und steht morgens nicht vor 8 Uhr auf. Leider wacht er nachts 1 bis 2 Mal auf, was manchmal auch anstrengend ist.
Das anstrengende bei uns ist im Moment, dass er mitten in einer Trotzphase steckt. Er wechselt so alle 5 Min zwischen total-lieb-und-süß und auf-den-Boden-werfen-und-schreien!
Da bin ich manchmal abends auch total platt und genervt! Zum Glück hat mein Mann im Moment Urlaub!
Hast du denn niemanden der mal für 1 oder 2 Stunden auf deinen Sohn aufpassen könnte so dass du dich mal hinlegen und ausruhen kannst?
Mein Süßer geht 2 Mal die Woche für ca 2,5 Stunden in eine Kleinkinderbetreuung und ich bin ganz froh über diese "freie Zeit" - und ihm macht es total viel Spaß!
VLG
hi ja doch meine eltern nehmen den kleinen mal gerne und mein mann ist ja immer um 3 uhr hier von der arbeit und der hat ab dem 24.01 auch 3 wochen urlaub aber er ist ein mama kind und nur ich darf wickeln essen und ihn schlafen legen. lg
... es ist tatsächlich so wie man sagt. Man wächst mit seinen Aufgaben. Hatte vor dem zweiten Kind auch kurz vor der Geburt echt Angst, weil ich mich schon mit meiner Großen ausgelastet gefühlt hab. Aber man macht einiges anders beim zweiten Kind, was einem dann auch das Leben etwas einfacher macht... geht ja nicht anders, denn man kann sich ja nicht zerteilen. Ich hab leider nur meinen Mann, der mir mal zur Hand gehen kann, aber der steckt auch noch in den Renovierungsarbeiten von unserem Haus (neben seinem normalen Job). Zum Glück geht die Große an 2,5 Tagen die Woche in eine Kita denn sonst wüsste ich gar nicht, wie ich Arzttermine etc gebacken kriegen sollte (meine Kleine muss auch öfters zum Arzt weil sie eine konnatale Infektion hatte). Aber ich seh das mittlerweile gelassen: auch mit 3en wirds dann wohl irgendwie gehen. Einen großen Vorteil hast du mir gegenüber: du hast viel früher mit Kinderkriegen angefangen
LG
Tina
Hallo, ich kann Dich gut verstehen. Unser Sohn ist grad 3 Jahre geworden und ich bin froh über den zeitlichen Abstand. Enger zusammen hätte ich das nervlich und körperlich gar nicht gepackt. Und trotzdem ist es oft anstrengend. Kannst Du keinen Kigaplatz für Deinen Sohn suchen oder eine Tagesmutter- wenigstens für einige Stunden am Tag? Ich finde, es tut den Kindern sehr gut und man ist doch entlastet. (Also ich bin ja voll berufstätig, aber auch wenn nicht, würde ich meinen Sohn für 3-4 Stunden in eine Einrichtung geben). Wie soll das werden, wenn das Baby da ist? Vielleicht findet sich ja eine Lösung, wo Du den Sohnematz mal abgeben kannst. Sonst leide ja alle unter der Situation. Lieben Gruß, Anja