Monatsforum April Mamis 2011

an alle schon mamis von kindern unter 3 jahren!!!!

an alle schon mamis von kindern unter 3 jahren!!!!

nessa1710

Beitrag melden

hi mamis:-) mein sohn wir ja am 14.04 gerade mal 2 jahre und die kleine mauss kommt ja dann zur welt wie macht ihr das wenn ihr einkaufen spazieren oder so raus gehn wollt?? mein sohn ist noch viel im buggy klar mit 21 mon :-) aber wenn die maus da ist kann ich dem ja nicht einfach seinen wagen klauen und sagen so leon jetzt musst du laufen das schaft der nich garnicht. ich hab 2 arten mir schon überlegt und wollte euren rat dazu oder tipps..... 1) mein sohn in den buggy und die kleine ins tagretuch ( find ich total klasse) 2) die kleinen in den kinderwagen und mein sohn auf das buggy bord was mein ihr oder wie macht ihr das so? lg nessa und nele inside


--Leanne--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

also ich bin zwar keine schon mami, aber ich denke Punkt 1) ist gut für die ersten 3 Monate und dann würde ich mit dem buggy board weiter machen. Vielleicht sagt der Große auch von sich aus er stellt sich lieber auf das board, damit das Baby Platz hat und weil das ja auch was cooles ist, wenns neu ist ^^. Große Brüder sind da ja meistens sehr Fürsorglich ;-)


tessa112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo, mein Sohn war 19 Monate, als der Kleine geboren wurde. Ich habe einen Beiwagen für den Kinderwagen. Nennt sich buggy pod. Das ist wirklich schön. Gabs bei mir (vor 1,5 Jahren) aber nur im Internet. Passt wohl auch nicht an jeden Kinderwagen. Musst du mich mal erkundigen. Im Internet gabs auch ne Liste, für welche Kinderwagen der passt. LG Tessa


Tina28374

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo, wenn unsere Kleine kommt, dann sind meine anderen beiden Mädels knapp 3 Jahre und die Mittlere 15 Monate alt. Wir haben schon einen günstigen Geschwisterwagen damals bei ebay gekauft, da unsere Große noch nicht so viel laufen wollte und dann immer gejammert hat, dass sie auch im Wagen sitzen will (stehen auf dem Buggyboard war nicht ihr Ding). Wenn dein Kleiner das aber aktzeptiert dann ist das ne gute Lösung ohne Geschwisterwagen. Die Idee mit dem Tragetuch ist auch sehr gut (wir haben auch manchmal eins benutzt oder die Manduca-Trage) allerdings brauchst du dann irgendwie ne große Jacke von deinem Mann unter die du das Baby auch mit reinbringst, oder du musst es sonst irgendwie mit warmer Kleidung einpacken weil es ja noch recht kalt draussen sein kann in den ersten Monaten. Wahrscheinlich wirst du nach einigen Monaten auch feststellen, dass das Tragen im Tuch oder Manduca vor dem Bauch auf längeren Strecken auch sehr auf den Rücken geht, wenn die Kleinen schwerer werden bzw. im Sommer schwitzt man dann halt ziemlich, wenn man ein Kind noch so nah an sich trägt. LG Tina


Martinali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hi Nessa, also meine ersten beiden hatten einen abstand von 18 monaten und ich hab den großen im buggy gefahren und den kleinen hatte ich in der manduca. das hat gut geklappt. für nr. 3 wird es ähnlich laufen, die sind ja jetzt 16 monate auseinander. ich hab mir noch einen zwillingsbuggy gekauft für die großen beiden (wenn wir wirklich mal weiter laufen oder tagesausflüge machen) und das baby in die manduca. dann hab ich alle drei unter kontrolle ;-) mit buggy board hab ich keine erfahrung, sorry. aber ich dachte halt dass der große mit 18monaten da auch noch nicht lang drauf steht. lg martina


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Wir sind beide schon wieder Vollzeit arbeiten, deshalb stellt sich das Problem eher am Wochenende und da hab ich meinen Mann :-) Ausserdem läuft meine (2.5 Jahre) schon seit langem begeistert gute Strecken nebenher und will gar nicht mehr in den Buggy, wir nutzen ihn eher zum Beladen mit Einkaufstüten und falls sie mal müde ist. Ich habe auch schon überlegt so ein Buggyboard zu holen, aber die Dinger sind ja mordsteuer oder schaue ich in den falschen Geschäften? Ich würde es am Anfang mit dem Tragetuch regeln, aber lange wird das nicht gehen - insofern ist ein Buggyboard bei euch bestimmt eine gute Anschaffung. Und je groesser Leon wird desto mehr kann er ja auch von alleine laufen. LG Katia


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Also unser Sohn wird 2 Jahr 4 Monate sein wenn das Baby kommt. Ich bin auch noch am Überlgen, ob ich ein Buggyboard kaufen soll, aber ich denke ich versuchs erstmal ohne! Er läuft auch schon recht lange und gut, auch mal etwas längere Strecken. So richtig lange Strecken laufen wir eh meistens am Wochenden und dann ist ja auch der Papa dabei der dann den Buggy vom großen schieben kann während ich den Kinderwagen vom Baby schiebe. Den Kinderwagen benutzen wir für den großen eh nur noch selten, von daher wird es nicht so ganz ein "wegnehmen" fürs Baby sein. Und falls ich dann dochmal alleine länger unterwegs sein sollte nehm ich halt das Tragetuch mit dann kann ich zur Not den großen in den Kinderwagen stetzen und das Baby ins Tuch packen! LG Mausi


Bussykat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Also ich bin zwar ,,noch'' keine Mama aber ich habe auf viele Tageskinder aufgepasst die so zwischen 2 und 3 Jahren waren und die sind IMMER schon alleine lange strecken gelaufen (klar etwas langsamer) aber sie haben es immer geschafft ohne zu meckern. Auch wenn ich mal mit ihnen in eine andere Stadt (Hannover) gefahren bin sind sie dann dort den ganzen Tag rumgelaufen. Also ich würde es auch erstmal ohne alles versuchen und wenn es wirklich nicht geht und dein kleiner viel jammert würde ich das Bord holen. Aber ich bin immer ein freund von alleine laufen dann sind sie abends kaputt. :-D LG


nessa1710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bussykat

er ist auch so abend kaputt da er kein mittagsschlaf mehr macht und morgens um 6 uhr wach wird:-) ja nur in laufen lassen klar gute idee aber einkaufen der packt mir doch alles an im laden ich werde mal gucken wie ich das mache. er hört zwar super und läuft toll an der hand aber bei bonbons ist das was anderes ( so bei edeka zb :-) ) lg und danke für eure antworten nessa


mchrissig88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Meine tochter ist ja dann 13 monate alt, wenn das zweite kommt werd mir einen geschwisterwagen zulegen


ulfundtina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Als damals mein Philip geboren wurde haben wir uns einen Geschwisterwagen zugelegt, da meine Kleine damals auch erst 1,5 Jahre alt war. Ich muss dazu sagen das wir zu dem Zeitpunkt schon wussten das unsere Kleine gehbehindert ist und auch bleiben wird.....Sie sitzt auch nun manchmal noch mit im Wagen weil sie weite Strecken nicht laufen kann. Diesen Wagen nutzen wir nun auch wenn die Kleine geboren wird. Philip wird in ca. 6 Monaten in den KiGa gehen und der ist bei uns aufm Berg - wirklich, nur Bergauf, ca. 20 Minuten.... Aber das Tragetuch klingt auch nicht schlecht ;-) VLG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Hallo, unser Sohn wird Anfang Februar 2. Er sitzt nicht mehr so viel im Buggy, wir haben einen Peg Perego und da steht er manchmal auch einfach gerne hinten drauf. Für den Kinderwagen werde ich ein Buggy Bord kaufen, ich hoffe das gefällt ihm - es gibt ja auch welche zum draufsitzen, vllt kaufen wir auch so eins. Wenn das gar nicht geht kommt das Baby in den Manduca. Aber wenn der Kleine so ist wie der große Bruder brauchen wir beides nicht, der Große hat im KiWagen nämlich nur gebrüllt bis er alt genug war um zu sitzen. Spazieren gegangen sind wir also nicht viel mit ihm! VLG