Monatsforum April Mamis 2011

an alle mamis mit kleinkinder!!!!

an alle mamis mit kleinkinder!!!!

nessa1710

Beitrag melden

hi wie macht ihr das so wenn es soweit ist mit euren kleinen grossen zwergen. also mein mann hat war einen krankenschein aber ich hab angst meinen kleinen mann alleine zu lassen nicht weil ich es im nicht zutraue sondern eja wegen leon der ist so an mich gebunden da mein mann jeden tag arbeiten ist ich leg den auch immer schlafen und so. und da ich eine KS bekommen weiss ich e nicht wie ich das schafen soll aber gut werd es schon schafen mein mann hat 3 wochen urlaub das geht schon^^ lg nessa


nathi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

ich mach mir auch so meine gedanken ob mein mann das mit der kleinen (14 monate) schafft wenn ich im kh bin - man weiss ja nie wie lange bei der 1. ss war ich nach der geburt auch 7 tage drin und wollte "eigentlich" schnellstens wieder raus aber es kommt eben alles anders als man denkt... aber irgendwie werden sie es schon schaffen - müssen sie ja und wenn wir mama´s nicht zuhause sind ist das sowieso immer ganz anders... die kinder wissen das und können gut differenzieren! =) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Wie wäre es mit etwas mehr Vertrauen in deinen Göttergatten und dein Kind? Übt doch mal am Wochenende, sei einfach mal nicht anwesend, lass ein Sückchen weit los (musst du eh, wenn du wieder ein Baby bekommst). Du wirst dich wundern, wie das klappt! Mein Freund hat flexiblen Urlaub, die Omas stehen bereit, auch mitten in der Nacht. Und wenn du es nach dem KS nicht schaffst, speziell wenn dein Mann wiederr arbeiten geht nach den 3 Wochen, frag doch mal bei deiner KRankenkasse nach einer Haushaltshilfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Wir wollen ja wieder ambulant entbinden. Daher haben wir mit Opa ausgemacht, dass er unseren Sohn (jetzt 3 Jahre) für eine knappe Woche nimmt, wenn das Baby kommt. Ich hoffe, er mag auch dort bleiben und fühlt sich nicht abgeschoben. Aber das werden wir entsprechend vorbereiten - zu Besuch kann er ja schon mal vorbei kommen. Ansonsten habe ich meinen Mann diesmal verpflichtet, lange zu Hause zu bleiben und mich nicht gleich wieder nach einigen Tagen mit Baby allein zu lassen. Er nimmt ganze 2 Monate Elternzeit zu Beginn, um mich zu unterstützen. Ist zwar für uns eine finanzielle Katastrophe, da er sehr viel verdient und dann im Vergleich fast nix bekommt, aber das ist mir meine Gesundheit wert. Ausserdem werde ich Essen auf Rädern bestellen - zumindest für die ersten 4 Wochen. Das war ein großes Problem beim letzten Mal, da ich so krank war im Wochenbett und selbst nix kochen konnte. Und die Schwiegermutter werde ich wohl bitten, ob sie 1x in der Woche putzen kann - in der ersten Zeit. Auch wenn mir das echt schwer fällt. Ich hoffe, dann klappt alles. :-) LG, Anja


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Grosses Problem bei uns, denn wenn der Zwerg wirklich übers Osterwochenende kommt haben wir niemanden, meine Schwiegermutter hat ja abgesagt :-(. Mein Mann will unbedingt wieder bei der Geburt dabei sein, und mir wär's auch am liebsten. Ich plane auf jeden Fall wieder ambulant zu entbinden, aber trotzdem muss ja jemand für die Stunden auf Sarah aufpassen. Keine Ahnung wie wir das packen, wir brauchen noch einen Babysitter, wer traut sich? LG Katia


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Also wir werden uns noch mit Oma und Opa zusammensetzen und das alles etwas genauer besprechen! Unser großer wird dann wenn ich im KH bin bei Oma und Opa bleiben, dort ist er auch sehr gerne. Der Papa nimmt sich auf Abruf frei, 2 Wochen. Sobald es losgeht bekommt er Urlaub. Es kommt ja auch drauf an wie mir das die letzten Tage vor dem ET geht, wenn alles so bleibt wie jetzt und es geht mir gut dann wird unser Sohn solange bis es dann soweit ist bei uns zuhause sein. Möchte ihn eigentlich ungern unnötig länger weg lassen, weils mir dann so vorkommt als schiebe ich ihn ab... Oder er könnte es so verstehen. Aber das wird schon alles, bin da ganz guter Dinge LG Chrissy + Leon *inside*


Mausi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessa1710

Also ich hab ne Freundin die ist in 2 Minuten da wenns sein muss. Mein Sohn kennt sie super und war auch schon mal kurz allein bei ihr und lässt sich auch von ihr aus dem Kindergarten abholen. Wenn es also sehr schnell gehen muss wird sie angerufen und passt dann auf unseren Sohn auf bis Opa und Omi ihn bei ihr abholen können. Sonst werden Opa und Omi (also meine Eltern) angerufen. Die haben etwa eine halbe Stunde bis sie da sind! Bei denen wird er dann auch die erste Nacht (also während oder direkt nach der Geburt) übernachten. Das hat er jetzt schon ein paar mal gemacht und es hat immer super geklappt. Sonst ist dann der Papa da. Er bekommt 2 Wochen Urlaub ab Geburt (also ganz flexibel - zum Glück) und anschließend macht er 1-2 Monate Homeoffice wo er nur 1-2 Mal die Woche einen halben Tag in die Firma muss. Da hab ich dann wenns mal "eng" wird auch noch jemand zu Hand. Wir werden aber versuchen von Anfang an den Tagesablauf unseres "Großen" so normal wie möglich beizubehalten. Übers Kochen und ins Bett bringen muss ich mir da zum Glück keine Gedanken machen. Das kann mein Mann! Wir haben von Anfang an darauf geachtet dass unser Sohn beim "Bettgehritual" nicht auf eine Person fixiert ist. Nur wie sauber die Küche etc. geputzt ist da darf ich dann nicht so drauf achten, sonst dreh ich durch. Männer sehen "Dreck" einfach nicht so wie wir Frauen. Also zumindest mein Mann... also ich hoff mal dass alles so klappt wie ich mir das vorstelle. Aber ich bin guter Dinge! LG Mausi