Monatsforum April Mamis 2010

Zeitumstellung

Zeitumstellung

Nancy_85

Beitrag melden

Wir haben eure Mäuse die Zeitumstellung weggesteckt? Feste Essenzeiten hatten wir bisher nicht, da gibt es demnach keine Probleme. Nur die Schlafenzeiten haben sich bei Phineas vor der Zeitumstellung auf etwa 18:30Uhr eingependelt und gegen 7 Uhr sind wir immer aufgestanden. Nun ist er jetzt immer gegen 6 Uhr schon wach, schläft tagsüber nicht gerade viel, die Nächte sind zur Zeit sehr anstrengend, wird stündlich oder weniger wach und ist abends dann auch gegen 17Uhr (neue Zeit) schon langsam müde. Kann man den Mist mit der Zeitumstellung nicht endlich wieder abschaffen?


Bine_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Uns nervt auch die Zeitumstellung! Josie geht eh ziemlich früh, nämlich gegen 6 ins Bett. Sonntag und Montag ging's schon gegen 5 ins Bett, gestern aber erst gegen 7, obwohl sie da schon seit halb 5 wach war und wir auch! Alles total durcheinander! Einen festen Essensrhytmus haben wir auch nicht, so hier die Umstellung nicht weiter stört. Wie schon im anderen Thread geschrieben, ist sie zur Zeit eh total knatschig und das nun auch noch... Aber: Auch das geht (hoffentlich) vorbei. Spätestens Ende März wird sich alles wieder eingependelt haben ;-)))


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine_79

Ich glaube ich komme hier am wenigsten mit der Zeitumstellung klar. Habe jegliches Zeitgefühl verloren. Bei Leyla gings eigentlich relativ gut. Sie hat schon lange einen festen Rhytmus. Sie geht immer um 19:00 Uhr ins Bett, wird dann gegen 07:00 / 07:15 Uhr wach und bekommt dann um 08:00 Uhr ihre erste Flasche. Am So war sie das erste Mal um 6:00 Uhr wach (wo ich schon gedacht hab: "Oh nein, der ganze Rhytmus im Eimer"...) und ich habe ihr nochmal den Schnuller gegeben. Dann hat sie bis 07:30 Uhr geschlafen und hat dann ganz normal um 08:00 Uhr ihr Fläschchen bekommen. Rhytmus gerettet...


Pia1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

also bei uns ist es überhaupt kein Problem.........es ist genau so wie vor der Zeitumstellung alles hat seine festen Zeiten und gut ist. LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nancy_85

Bei Janne ist es ähnlich. Sie wird auch so zeitig müde und ist morgens früher wach. Das bringt unseren Familienablauf etwas durcheinander. Gerade morgens, war es gut, dass sie noch geschlafen hat, während ich mich im Bad fertig gemacht habe. Aber auch unser Zweitjüngster ist da jetzt immer schon wach und macht Krach. Und abends ist das gemeinsame Abendbrot jetzt oft durch Jannes Weinen vor Müdigkeit gestört. Wenn mein Mann nicht da ist, ist es noch blöder. Da müssen die Jungs dann schon mal alleine zusammen zu Ende essen - und da kommt meistens nichts Gutes bei raus. Mittags hatten wir eh immer eine Spanne von 11-12 Uhr, wo es den Gemüsebrei gab. Daran hat sich nichts geändert. Wird sich schon einpendeln!


Wellifreund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte spontan auch, dass er bestimmt total überfordert ist. Männer sind da oft sehr kompliziert. Meiner zum Beispiel versucht seit Jahren die gesundheitlichen Probleme von unserem 3. Sohn zu ignorieren. Klar merkt man im Alltag nicht viel von seinen Schwierigkeiten und wenn man sich taub stellt bekommt man auch seine Wutanfälle nicht mit, aber weg sind die Probleme ja davon nicht. Letzthin hat er mir sogar allen Ernstes erklären wollen, dass die Fahrten in die Uniklinik Zeitverschwendung wären. Die haben zwar die Ursache für seine Gerinnungsstörung noch nicht gefunden, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich wünsche dir vor allem viel Kraft für die Zeit alleine und hoffe, dass dein Mann nochmal zur Vernunft kommt. Vielleicht tut ihm auch etwas Abstand sehr gut und er erkennt, wie falsch sein Verhalten war.