Mitglied inaktiv
werdet ihr richtig wickeln oder euch fertige windeln kaufen...denke mal preislich kommt man bestimmt mit selber wickeln besser und die babys werden schneller trocken !?
Ich bin echt ein Öko-Freak. Aber den Stress mit dem Waschen von vollgekackten Windeln werde ich mir nicht machen. Ich habe das bei meinem 2. Kind mal versucht, mir vorher eine teure Öko-Ausstattung für diese Art des Wickelns besorgt und dann resigniert. Es war mir echt zu viel Wäsche! Ich ziehe aber vor allen den Hut, die das durchziehen! Es gibt ja auch so einen Windelservice, der die dreckigen Windeln abholt und frische bringt. Aber da habe ich mich nie nach erkundigt. Dass die Babys schneller trocken werden stimmt. Erstens mögen sie selbst bald nicht mehr dieses nasse Gefühl, was man ja bei Wegwerfwindeln nicht hat, und zweitens arbeiten auch die Eltern mehr daran, weil das Waschen anstrengender ist als das Windelnkaufen ;-) Schon deshalb würde man da sicher viel sparen. Aber: es ist für mich (!) unwichtig, ob sie mit 1 1/2 oder mit 3 sauber sind. Mein Mittlerer ist jetzt 5 und hat bis vor kurzem noch nachts eine Windel gehabt. Viele haben uns schlaue Tipps gegeben, wie man die Windel nachts losbekommt. Ich habe ungefähr 3 Wochen jede Nacht sein Bettzeug gewechselt. Dann war ich ein Wrack! Dann habe ich versucht, ihn jeden Abend gegen 22.00 Uhr noch mal auf's Klo zu setzen (war der Tipp der Kinderärztin). Das war jedesmal ein Kampf! Also wieder aufgegeben. Und nun mit 5 kam bei ihn der Zeitpunkt, wo die Windel immer häufiger trocken war. Seit 3 oder 4 Wochen lassen wir sie komplett weg. Man braucht also keine "Trainingsprogramme". Auch da hat jeder letztendlich sein eigenes Tempo. Und ich denke, es macht mehr Sinn, dem Kind zu zeigen, dass man es auch mag, wenn es nachts einpullert. Kein Kind macht das mit Absicht! Aber ich schweife ab .... ;-)
wg. Öko: Gibt's da irgendwas, wo durchgerechnet wurde, ob die Stoffwindeln wirklich so viel mehr öko sind? Immerhin hat man damit ja einen ziemlich gesteigerten Wasserbedarf. Bzw. produziert mehr mit Waschmittel versetztes Abwasser... Mhm, wahrscheinlich schon. Die laufende Neuproduktion der Wegwerfwindeln kostet ja auch Wasser... schwierig, schwierig...
Je nachdem, wer die entsprechenden Statistiken und Artikel verfasst, fällt das Ergebnis mal zu gunsten der Stoffwindeln und mal zugunsten der Wegwerf-Windelindustrie aus
Wir benutzen ja auch Öko-Waschmittel. Aber genau das hat die Sache noch teurer gemacht! Und Strom verbraucht man ja auch, wenn man nicht gerade mit der Hand wäscht.
Umweltfreundlicher denke ich, ist es dennoch. Nicht nur die Produktion der Pampers, sonderna uch die Entsorgung belasten die Umwelt. Wir haben in den "Voll-Windelphasen" ca. 50 l mehr Müll in 4 Wochen produziert. Und da haben wir schon ordentlich die Mülltonne gestopft gehabt.
Ich denke, es hat alles sein Für und Wider. Aber als frisch gebackene Mama darf man ruhig mal den bequemeren Weg gehen, oder?
Ich werde fertige Windeln kaufen. Mach ja gern und viel, aber ständig noch Windeln waschen...das ist mir zuviel Action! Hab mir heute nen Test runtergeladen welche Windeln gut abgeschnitten haben bei Stiftung Warentest und werde dann die Babylove Windeln ausprobieren, da sie als gut eingestuft wurden und auch billiger sind als der Testsieger Pampers. Anbei die Testergebnisse

Ich bin mit den dm-Windeln auch voll zufrieden. Leider habe ich jetzt nach dem Umzug keinen dm mehr in direkter Nähe, das ist echt doof...
Bei uns gibt es auch keinen DM. Allerdings halte ich nicht viel von Stiftung Waren- oder Ökotest. Kann mir keiner erzählen, dass die unabhängig urteilen. Wir hatten beim 3. immer die von Schlecker und ich war damit voll zufrieden. Die waren auch schön weich. Von Pampers haben meine Kinder alle 3 oft einen wunden Po gehabt. Irgendwer hat mir erzählt, da wäre wohl eine Lotion drauf ??? Vielleicht verträgt die nicht jeder. Aber Pampers sind auf alle Fälle die Windeln, die am wenigsten auftragen.
ich finde die einfach am besten und mit den gutscheinen sind sie genauso teuer wie die billigmarken
Beim ersten Kind habe ich auch monatelang die Stoffwindeln genommen. Im Sommer war es ja gut und schön, da waren sie innerhalb 2 Stunden trocken. Aber diesmal tu ich mir den Stress mit Waschen, Bügeln ect nicht mehr an. War echt eine Menge Arbeit. Auch wenn meine Mutter noch der Meinung ist, dass ich wieder die Stoffwindeln verwenden werde, da dadurch die Babies ja schneller trocken sind. Blödsinn, bei meinem Scheißer hats nicht funktioniert. Dem hat es gar nicht gestört, wenn er von oben bis unten voll war und gestunken hat wie sonst etwas. Daher werd ich es mir diesmal etwas einfacher machen. Liebe Grüße
Ich werde wohl auch wieder zu DM-Windeln greifen.
Daß Fixies so gut abgeschlossen haben kann ich gar nicht glauben. Wir haben sie in verschiedenen Größen mal getestet und da war Paula immer ruck zuck durch.
ich bleib dabei
ich habe von meiner Freundin einen riesengroßen Stapel orginal verpackter Fixiswindeln im Keller (sie möchte kein zweites Kind und hat wohl extrem viel davon gekauft und wollt sie dann nicht mitnehmen beim Umzug ) die sie mir geschenkt hat. Ich hoffe die sind soweit in Ordnung, mal sehen. Ansonsten nehme ich anfangs Pampers und dann die DM Hausmarke. Bei meinem Sohn musste ich immer mal wieder wechseln, weil immer wieder andere Größer besser passten vom Bauchumfang her.
Wenn man selbst wickeln möchte kann man sich die Windeln (je nach dem wo man wohnt) auch mieten und zum Waschen abholen lassen. Im Internet gibts da ganz interessante Infos dazu. Mir ist das auch zu stressig.
Ab gesehen davon haben wir doch den Vorteil die Kinder über den Sommer zu bekommen und da hat man doch normalerweise recht häufig die Möglichkeit sie windelfrei strampeln zu lassen und das ist im Endeffekt sowieso noch besser wie jede Windel.
LG Elke
Auf Stoffwindeln hab ich echt keine Lust! Diese Menge an Wäsche??? Nein DAnke! Wir hatten fürher im Kh mal ne "Öko" Mutter, die Windeln aus Lammwolle hatte und da sie im Kh ja schlecht waschen konnte und auch nicht auf normale Windeln umsteigen wollte, hat sie die dreckigen Dinger per Hand ausgewaschen und auf der Heizung getrocknet! Nicht schön! Ich fang erstmal mit Pampers an, da wir Gutscheine bekommen haben und dann werde ich wohl zu der Rossmann MArke wechseln, da der DM bei uns mitten in der Stadt ist und es einfach zu unpraktisch wäre immer extra in die Fußgängerzone zu laufen!
Werde wieder mit Stoff wickeln. Habe von damals noch die ganz einfachen Stoffwindeln und zusätzlich bei ebay Lottis und Popolino- Windeln ersteigert. Habe meine beiden großen damals 6 Monate damit gewickelt. Als sie aktiver wurden rutschte das ganze doch immer mal und sie bekamen nur noch nacht ´ne Stoffwindel. Mit den Lotties und Popolino- Windeln werde ich das wohl länger durchziehen. LG Sunny