Monatsforum April Mamis 2010

Wie reagieren eure Babys aufs Zahnen?

Wie reagieren eure Babys aufs Zahnen?

crazymom76

Beitrag melden

Wir hatten heute Taufe und es war ein sehr schöner Tag.Leider war Leo letzte Nacht viel wach und hat geweint und leicht gefiebert.Es sind wieder Zähne im Anmarsch....Der 7. und 8.Zahn undzwar die sogenannten Augenzähne(Eckzähne Oberkiefer) und die sollen ja besonders schmerzhaft sein.Leo hatte ganz rote Bäckchen,Fieber und Durchfall.Er war trotzdem ganz tapfer beim Taufen und heute besonders anschmiegsam.Was haben Eure für "Nebenerscheinungen"beim Zahnen und WAS macht ihr da?Leo hat heut zur Nacht ein Schmerzzäpfchen bekommen.


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

bei uns ist es eher das einschiessen der zähne was kummer bereitet.da ist sie auch kuschelbedürftig ohne ende(was ich ja toll finde)in dem moment.osanit und dentinox bringen nicht so viel bei uns.wir nehmen zum einschmieren dynexan und mit zäpfchen warte ich auch nicht mehr so lange wie bei der ersten tochter.wenn ich denke es wäre angebracht um sie runterzukriegen nehme ich es gerne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

bei uns sind noch keine im Anmarsch, aber mein Sohn hat bei den Backenzähnen Walnut Globulis (Bachblüten) bekommen. LG Elke


Mini-meee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Zahnen ist bei Mia GsD kein Problem! Schwupps sind die zähen da ohne Fieber, Geschrei und Unruhe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Janne hat letzte Woche was homöopathisches bekommen, nachdem sie echt extrem drauf war. Danach wurde es kurz schlimmer, jetzt wirkts sie wieder ganz ausgeglichen, ist nur etwas müder als sonst. Aber der Zahn ist noch immer nicht durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jenny, was bekam Janne???? *auchahbenwillfürpaul* - der macht soo ein Gebrüll und Gezeter - er bekommt aber meist auch 4 auf einmal und hat jetzt 8 Zähne, im Moment drücken entweder Backen oder Eckzähne! Ich habe keine Ahnung, finde beides noch etwas arg bald - aber mich frägt man ja nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Standart-Mittel sind Belladonna und Chamomilla. Belladonna eher, wenn das Gebrüll mehr am Nachmittag (ca. 16.00 Uhr) sattfindet oder zu dieser Zeit beginnt. Meistens ist das Zahnfleisch sehr rot und geschwollen. Die Kinder biegen sich gerne nach hinten beim Schreien. Chamomilla-Kinder wollen nur getragen werden. Die Unzufriedenheit hält den ganzen Tag an. Meistens ist eine Wange rot, die andere nicht. Sie schreien irgendwie schriller und sind wütender. Gereizt sind beide, aber Belladonna-Kinder reagieren auf Licht noch gereizter. Aber es gibt noch viele andere Zahnungsmittel, also bitte nicht verklagen, wenns nicht hilft! Dosierung: D12: alle 10 - 20 min 5 Glob. bis der Gemütszustand besser wird. Falls in den Folgetagen noch "Restsymptome (z.B. geschwollenes Zahnfleich oder leichte Übellaunigkeit) vorhanden sind, tgl. 1x5 Glob. Kann bei Bedarf wiederholt werden. Wenn sich nach 2 Stunden nichts geändert hat, war es nicht das richtige Mittel. Für meine Begriffe besser wirksam ist die Potenz C30. Davon würde man 3 Glob. in Wasser auflösen und alle 15 min einen Schluck geben, max 2 h lang. Aber wenn man da das falsche Mittel greift, kann es sein, dass das Kind zusätzlich zu den Symptomen nun noch die Symptome des Mittels bekommt (die verschwinden aber schnell, sobald das richtige Mittel kommt). So war es wohl bei uns Janne bekam erst Chamomilla (da ich kein gerötetes Zahnfleisch sehen konnte), wo es alles noch schlimmer wurde, und dann Belladonna. Und dann war's bald gut. Gute Nerven und alles Gute!