Monatsforum April Mamis 2010

Wie fahrt ihr ins KH wenn es los geht ?

Wie fahrt ihr ins KH wenn es los geht ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben kein Auto und das KH ist mit der Straßenbahn 5 Haltestellen entfernt. Wie würdet ihr ins KH fahren? Mit der bahn ist sicher blöd. Kostet ein krankentranssprort Geld?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Krankenwagen "umsonst" kommt, es also falscher Alarm war und keine Notwendig für diesen Transport bestand, übernehmen die KK den Krankentransport nicht und du musst ihn selbst bezahlen. Ich habe selbst bis vor kurzem in der Patientenabrechnung eines Krankenhauses gearbeitet und zu meinen Aufgaben gehörte auch, die Abrechnung von Transportkosten. Ich würde mir auch ein Taxi rufen, wenn du keine Verwandschaft in der Nähe haben solltest! Liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht mit der Bahn vor allem wenn es nur 5 Haltestellen sind? Beim Blasensprung würd ich ein Taxi rufen aber wenn die Wehen ganz normal anfangen würd ich doch mit der Bahn fahren. Eine Freundin von mir ist noch zu Fuss zum KH das ca 2 Km entfernt liegt :-))))) LG Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch eine, die durch die Münchener Innenstadt zur Entbindung zu Fuß gegangen ist, und zwar in beiden Schwangerschaften! Sie hatte auch bestimmt 2km zu laufen. Ich werde wohl mit dem Auto gefahren werden - wenn mein Mann nicht hier ist oder nicht erreichbar (ich habe keinen Führerschein, bin also von ihm abhängig) werde ich mir ein Taxi rufen. Mein letztes Kind kam relativ schnell und ich will schauen, dass ich relativ zügig dorthin komme. Mein Mann arbeitet in der Bauleitung und arbeitet oft zwischen 2-3 Baustellen durch die Stadt verteilt. Bei dem Baulärm überhört er oft das Handy. Habe ein bisschen Angst, dass er es nur sehr knapp schafft. LG Untamed


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd mit dem Taxi fahren bzw. beim Blasensprung den Rettungswagen rufen. Ich werde wenn es losgeht meinen Mann anrufen und wenn er nicht erreichbar ist wird meine Mutter mich fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ich würde auch eher ein Taxi nehmen.Kommt darauf an wie weit die Wehen schon sind.In der Straßenbahn vor sich hin atmen wäre mir zu viel. Meine Freundin ist sogar mit dem Fahrrad ins KH gefahren. Jeder wie er das schafft.Bei Blasensprung würde ich allerdings den KW rufen. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ähm, also hier ist es so üblich daß ein Taxi schwangere mit Geburtswehen NICHT mitnimmt! Aber mal ehrlich, wie bekloppt ist das denn, daß die Krankenkasse einen Transport nicht zahlt, wenn es falscher Alarm war? Aber wenn sich irgendwelche Penner (sorry) zum x-tausendsten-Mal die Birne zuschütten und zum Ausnüchtern ins KKH müssen, wird so was bezahlt? Ich werde auf jeden Fall mit dem Auto gefahren. Ob von Mann, Schwiegermutter, Schwiegervater, Schwägerin, mal gucken, wer gerade in Reichweite ist. Obwohl mein Mann braucht nur 10 Minuten von der Arbeit bis nach Hause und so lange kann ich dann auch warten. Wenn ich nen Blasensprung haben sollte und Köpfchen ist noch nicht im Becken, ganz klar Krankenwagen, ist das Köpfchen fest kann man ohne weiteres normal mit dem Auto fahren. Wir brauchen 10-15 Minuten bis ins KKH, je nach Verkehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also geplant ist bei uns auch mit Auto. Männe wird, wenns unter der Woche ist, ausm Geschäft geholt und wenns Baby noch nicht im Becken ist und die Blase gesprungen, dann natürlich auch der Krankenwagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht bin ich ein Weichei, aber mit öffentlichen Verkehrsmittel würde ich nicht fahren, wenn ich Wehen hätte. Ich habe schon immer die 15 min im Auto für unerträglich gehalten. Ungläubige Blicke, wenn ich eine Wehe bekomme, muss ich nicht gerade haben. Dann lieber zu Fuß, aber auch nur in Begleitung. Allerdings würde ich mir in deiner Situation ein Taxi holen. Früher konnte man die Quittung sogar bei der KK einreichen und hat was erstattet bekommen. Weiß aber nicht, wie das heute ist. Such dir am besten schon mal eine Tel.-Nr. vom Taxiruf raus und leg sie bereit. Vielleicht findet sich aber doch eine Freundin oder ein Nachbar. Alles Gute!