Mitglied inaktiv
Hallo,
ist das bei euch im Moment auch so anstrengend die Kleinen zu wickeln oder an- und auszuziehen?
Ich brauche für ein T-Shirt ca. 5 min, für eine Hose 10 min und für ein paar Söckchen eine halbe Stunde.
Janne bleibt partout nicht liegen oder sitzen. Ich habe schon das Anziehen in etlichen Posen durch. Beim Wickeln macht sie sich immer total steif und bockt.
Morgens, wenn wir es eilig haben, ziehe ich ihr inzwischen nur noch einen Wolloverall über den Schlafanzug (und Schneeanzug+Mütze natürlich) und wickel und ziehe sie erst an, wenn wir von unserer Kindergarten-Schul-Tour wieder zurück sind.
Ich gebe ihr nun schon immer was zum Spielen in die Hand, aber es wird ihr immer schnell langweilig. Die Wasserschüssel musste ich auch schon außer Reichweite stellen (nehme ja keine Feuchttücher und somit hing am Wickeltisch immer eine Schüssel parat), denn seit sie die entdeckt hat, ist sie ganz verrückt danach.
Wie ist das bei euch?
ja so ist es bei uns auch.......
schwierig schwierig ich wickel sie schon länger nur noch vorm Ofen im Wohnzimmer und da ist es nat. noch einfacher abzuhauen... wenns gut warm ist kann ich sie ja mal ein Weilchen windelfrei lassen, da kann ich mich dann nochmal ausruhen aber es ist schon recht anstrengend momentan. Ich komme auch nur noch selten an den pc und dann meist nur ganz kurz.
Schwierig ist es mom. auch an der Treppe ich muss nun echt mal los und einen Schutz holen weil sie im ersten STock magisch angezogen wird von der Treppenkante.
LG Elke
ich hab auch ne wasserschüssel und so abschminkpads und öl zum wickeln... die ist bei uns schon zweimal geflogen. aber ich hab auch so qi-bälle zum handentspannen... mit so glöckchen drin, weißt du was ich meine? gabs früher bei spinnrad, als es den noch gab... die hab ich am wickeltisch liegen und damit gehts einigermaßen. wenn er aber den bommel vom heizstrahler entdeckt, ist auch die ruhe dahin... gute nerven weiterhin. und ne süße maus deine janne, hab die fotos unten gesehen ;o) auf unserem foto hat er noahs trinkbecher entdeckt und beschlagnahmt *g*

Wenn ich ihm was Spannendes in die Hand drücke, schaffe ich es meistens Darius die Windel zu zumachen. Aber für mehr reicht die Zeit bei uns auch nicht. Ansonsten brauch ich für's Anziehen auch eine halbe Ewigkeit, weil der Herr schon los muss... Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, ob das beim Großen auch schon so war. Vielleicht kommt die Erinnerung ja noch. Die ein oder andere "Macke", die ich scheinbar erfolgreich verdrängt hatte, erkenne ich jetzt aber durchaus wieder. Ansonsten stelle ich fest: Die Kinder sind nicht alle gleich. Mit seinen beinahe 3,5 Jahren schläft Cosimo oft länger als Darius. Dafür isst Darius aber manchmal (geschätzt) mehr als Cosimo... LG, Sarah

Die Wickelkommode hab ich schon seit Wochen nicht mehr genutzt, ich kann Emilia darauf einfach nicht mehr halten... zack... umgedreht... auf die Knie...Hängekörbchen mit "Powasser"-Schüssel runtergerissen... gegen die Wand geklatscht... Wir wickeln jetzt auf dem Boden, da haut sie mir zwar auch ständig ab, kann aber wenigstens nicht abstürzen. Morgens zum Bäcker hat sie auch oft noch den Schlafi unterm Schneeanzug an. "Oben hui, unten pfui", aber ich hab echt keinen Bock auf das Gebrüll beim Anziehen, vorallem nicht auf leeren Magen ;) LG Diana
Oh ja.Leo ist auch immer auf der Flucht und wendet und dreht sich beim Wickeln.Ich ziehe ihm dann immer ganz schnell die Sachen an.Versuche schneller zu sein als er,meist gelingt es
Den Beitrag wollte ich heute auch schreiben.
Seit Wochen gibt es nun Terz beim Umziehen und wickeln, alleine wenn ich schon ins Badezimmer und Richtung Wickeltisch gehe. Er will sich nur noch auf den Bauch drehen und aufstellen, alles andere ist ja langweilig. Drücke ihm auch sämtliche Sachen zu Ablenkung in die Hand.
Kann mich auch gar nicht erinnern, dass der Große mal so eine Zeit hatte.
Bei uns ist die Kloschüssel sehr interessant, vor allem, wenn der Große den Klodeckel nicht runtergemacht hat und die Tür offen ist, und Mama es nicht gesehen hat.
haben einen alten küchentisch zum wickeltisch umfunktioniert, was bis vor einigen Wochen äußerst praktisch war, weil breit genug für unsere zwillinge: synchronwickeln tja, das geht nicht mehr und dieses schöne, müßige wickeln mit liebkosungen und killekille und lachen und eincremen und in die augen schauen gibts nicht mehr!!!!! sie wollen nur noch action, action, action vor 2 wochen hatten sie ganz fiesen durchfall, da hab ich teilweise sechs, sieben mal am tag dünnpfiffwindeln gewechselt, die den body bis zu den schulterblättern... ja. eh, ihr wisst schon.... eingesaut hatten ---> in der zeit habe ich es gelernt, SCHNELL zu wickeln und anzuziehen kleiner tipp: sobald der body an ist, kind von liege zu sitzposition wechseln. hose / strumphose anziehen, dann kind mitnehmen, selber aufn stuhl setzen,dem kind was langärmliges anziehen.
Ach, du kennst Madlen?
Du beschreibst den gleichen Kampf, den wir jeden Tag haben. Mir fällt auch nichts mehr ein, um die Situation zu verbessern. Singen, Spielzeug (das sie sonst nicht bekommt), Blödsinnn machen..... nichts hilft.
Wir haben seit Mittwoch Flitzekacki und daher noch öfter den Kampf.
Ich wickel sie schon im Stehen,was aber irgendwie auch keine Lösung ist. Der Sitz der Windel ist alles andere als perfekt. Das ging bei meinen Großen damals irgendwie besser.
LG Sunny