Monatsforum April Mamis 2010

wichtige Frage wegen Kündigung

wichtige Frage wegen Kündigung

Peggy89

Beitrag melden

Und zwar habe ich ja vor knapp 20 Wochen mein Sohn auf die Welt gebracht und bin Angestellte in einer Fleischerei! Nun habe ich vor und auch in der Schwangerschaft mit schweren Mobbing zukämpfen gehabt. Nun steht für mich fest das ich auf gar keinen Fall dort hin zurück möchte. Werde mich bei verschiedenen Stellen ab Anfang nächstes Jahr bewerben und hoffe das ich denn wo anders einen Arbeitsplatz finde nun ist meine Frage wenn es nicht gleich klappt und ich bei meiner alten Arbeitsstelle kündige bekommen ich denn erstemal gar kein Geld?? Ich mache mir darüber schon lange Gedanken auch wie es wäre wenn ich erstmal nichts andres finde ob ich zurück gehe aber allein bei dem Gedanke habe ich Panik!


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Hallo, ja das ist richtig, wenn du selber deine Arbeitsstelle kündigst bekommst du 3 Monate keine finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt. Du bist es ja dann selber Schuld, dass du keine Arbeit mehr hast.Aber bist du nicht von deinem Arbeitsgeber für 3 Jahre "befreit" wegen dem Kind?? Dann lass es doch ruhen, finde eine neue Stelle und kündige dann. Oder musst du in ein paar Wochen dort wieder arbeiten gehen? Ich hoffe, ich hab keinen Müll erzählt. Mein Vertrag wurde auf Grund unseres Kinderwunsches nicht verlängert. Haben die natürlich nicht offen gesagt. Mir stand dann Arbeitslosengeld zu. Grüße Bianca


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

Hallo Peggy, oje das hört sich gar nicht gut an. Ging denn das Mobbing von den Kollegen oder eher vom Chef aus? Ich fürchte, wenn du selbst kündigst, wirst du fürs ALG erst mal gesperrt. Aber frag doch zur Sicherheit nochmal bei Fr. Bader nach. Schlimm, dass es immer noch so viele Kollegenschweine gibt, die einer Schwangeren das Leben schwer machen und ihr mit diesen Erfahrungen auch noch die Elternzeit vermiesen. LG Diana


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich würde ende des jahres mal ganz frech den chef anrufen und fragen wie es aussieht ob du mit einer weiterbeschäftigung rechnen kannst oder nicht!!!ist das ein kleiner betrieb?und dann kannst du immer noch handeln.ich muss mich zum beispiel 3 monate vor arbeitseinstieg melden wenn ich keine weiterbeschäftigung möchte oder aber 6 wochen wenn ich weiter arbeiten möchte.steht da vielleicht bei dir auch was auf die bestätigung der elternzeit vom arbeitgeber?


Peggy89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

also eine Fleischerei leider habe ich sowas nicht gefunden. Da die dort momentan unterbesetzt sind weil sie keine neuen Lehrlinge bekommen haben und 2 Lehrlinge ihre Lehre wo anders weiter machen auch wegen Mobbing würd sie mich bestimmt nicht freiwillig gehen lassen! Das Mobbing kommt von den Kollegen und die Chefin weiß das ändert aber nix weil sie dazu sich wohl nicht in der Lage fühlt es war mal ihre Mutter Chefin da lief der Laden nun ist sie in Rente und ihre Tochter ist nun Chefin und sie ist viel jünger als die anderen wohl deswegen tanzen ihr alle auf der Nase rum


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Peggy89

aber private können doch meißt gar nicht das eine jahr wo du raus bist überbrücken sondern stellen gleich was neues ein!!!ich würde einfach mal anrufen und wirklich ganz frech(nimm allen mut zusammen)fragen,dazu sagst du dann das du jetzt nur noch von 9-15 uhr zum beispiel arbeiten kannst da du keinen fürs kind hast (lass deine PHantasie freien lauf)und dann siehst du ja was passiert