Mini-meee
Niemand hier oder??? Nur komisch, dass sie sich immer noch mit ihr sch... und sinnlosen Kommentaren meldet! Ganz schön arm! Sorry, das mußte einfach mal sein, hab heute eh schlechte Laune!
Schade, dass du den Sinn eines Forums nicht kennst. Es ist absolut verantwortungslos, einem Säugling schon so früh Beikost zu geben. Wenn man so handelt sollte man auch mit Kritik leben können. Warum schreibst du in einem öffentlichen Forum, wenn du nur Kopfstreichler suchst ? Und was arm ist, sind deine Beleidigungen per PN !
Danke für die Verleumdungen, dass ich dich per PN beleidigt habe, ich habe dir nur einen Hinweis geschickt, wie es Heute mit der Beikost gehandhabt wird. Ach ja und das deine Kinder, falls du überhaupt welche hast, mir leid tun! Du schreibst ja auch immer "das arme Kind" zu jeden hier, der was anders macht z.b. auch auf dem Bauch schlafen lassen oder im eigenen Zimmer... Da mußt du dann auch mal mit rechnen, dass so was zurück kommt! Kannst gerne meine PN hier öffentlich zeigen, hab ich kein Problem mit!
Ich find zwar auch, daß Montepelle oft stänkert, aber in diesem Punkt muss ihr Recht geben....
aber mach das ruhig, ist ja DEIN kind. kann dir eh keiner reinreden.
Super Einstellung ..... ! Und wenn einer sein Kind schlägt, sagst du auch: Mach das ruhig, ist ja DEIN Kind.
posts mancher "mamas" zu lesen wann es sich lohnt mein wissen weiterzugeben und wann derjenige es nicht annehmen wird. ich teile deine meinung bin mir aber sicher: ihr reinreden hilft in diesem fall nichts. auch ihr die nachteile des frühen beikoststarts aufzeigen bringt nichts. so wie sie sich freut darüber endlich den löffel anzubieten... ich WÜNSCH mir nur dass kalli mal wieder hier auftaucht und zu dem thema was schreibt.
da muss ich nun aber minime recht geben nach ganz aktuelllen Studien sollte man nun doch schon ab den 4. Monat anfangen und ich denke a. das muss man von Kind zu Kind ausmachen wie weit es schon bereit dafür ist und dem Fall hat ja auch der KIA grünes Licht gegeben... das sich mal alle aufregen können fange bei meinem auch bald an also mit 17-18 woche schon da ich merke das er diese Anzeichen hat etc, pp und schaden wird es nicht besser als die doofe Milch welche aus Chemie sonstigen mist ist, LG Steffie
da wird das gewissen nicht besser davon die industriell gefertigte milch zu reduzieren und gläschen vom onkel hipp oder noch besser nestle alete mit genmanipuliertem scheiß zu geben...
*snief* ich habe nicht genug milch das ich vollstillen könnte (wenn ich voll stillen könnte würde ich das mit dem Essen auch hinaus zögern), aber da er eh die Anzeichen hat mit uns das Essen aus dem Mund zu schauen und und und etc..) würde ich es bald probieren ... und ich würde ihn auch nicht die Glässchen geben sondern selber kochen, da ich weiss das da genauso zeug drin ist... ich bin schon traurig genug gewesen als ich nach 4 wochen nach der Geburt zufüttern musste weil der Kleine einfach nicht zugenommen hatte .. ich würde nie was gegen das Stillen sagen und es ist auch das beste der WElt für das Kind (ich stille auch noch aber drei Mahlzeiten bekommt er die Flasche) und wenn ich zumindestends so pö a pöh die Mittagsmahlzeit ersetzen könnte wäre ich froh.. LG Steffie
Nur weil diejenige den Rat eh nicht annimmt, werde ich meinen Mund nicht halten. Aber Recht hast du leider damit, dass hier viele keine Ratschläge annehmen wollen, auch nicht wenn es besser für ihr Kind ist.
"Die empfohlene und mögliche Zeitspanne für den Beikostbeginn liegt zwischen der 17.und spätestens 24.Lebenswoche. Jedes Baby entwickelt sich anders und so hängt der richtige Zeitpunkt stark mit der Reife des jeweiligen Kindes zusammen. Kinder, die mit der ausschließlichen Milchernährung über sechs Monate zufrieden sind und entsprechend gedeihen, benötigen keine feste Nahrung. Baby´s, die aber einen sehr hohen Bedarf haben, dürfen nach Absprache mit dem Kinderarzt bereits nach Abschluss des vierten Monats Beikost bekommen. Oft wurde aus Gründen der Allergieprophylaxe empfohlen, die ersten sechs Monate ausschließlich Milch zu geben. Diese Empfehlung gibt es aber heute nicht mehr." Hab ich hier aus dem Expertenforum! Nur mal so zur Info! Da meine einen höheren Bedarf hat, auf Grubd ihres geringen Gewichts, fange ich nun in 2 Wochen an! Ach ja und ich hab auch auf 1er Nahrung umgestellt...
Ich finde es schade, das darüber so geschimpft wird. Schließlich ist die Maus beim Beikoststart 19 Wochen alt und in dem Alter, wo man mit Beikost starten kann. Viel schlimmer find ich die Mütter die ihrem 6. Wochen alten Kind schon Brei reinstopfen und dann mit dem Argument kommen: " Das wurde früher schon gemacht und geschadet hat es nicht". Nach dem 4. Monat sehe ich persönlich keine Bedenken und wenn die Maus so dann zunimmt und schon Anzeichen macht. Liebe Grüße
Ich weiß auch nicht, warum alle so daruaf rumhacken. Hätte ich nun geschrieben "meine Maus ist 12 Wochen alt und bekommt Brei" dann könnte ich das auch verstehen, aber ich rede hier von dem normalen Beikoststartalter!
hallo also ich habe ja nun das 3. kind und die beiden großen haben ab der 18. wo ihr möhrchen bekommen, und laut Kinder arzt hätte ich sogar schon ab der 17 wo was in die milch mit rein machen dürfen vom möhrchen.. was ich aber nicht gemacht habe weil milch und karotte hmmm... net so lecker. jedenfalls haben meine beiden nicht am nfang nur 2-3 löffwlchen gegessen sondern so ein ganzes kleines gläschen... und es gab nie probleme... sie waren einfach bereit. wenn dein kind bereit ist und du das gefühl hast dann fang an. ich würde auf so kluge leute wie montpelle nicht hören... aus prinzip nicht!! nicht weil ich keine tips annehmen mag sondern weil so leute alles besser wissen wollen! egl hier gehts um dein kind... lg. meli die sich auch schon daruf freut mit der karottenschweinerei anzufangen! bei uns dauerts aber noch hollie ist erst 13 wo alt!
Warum rufst du nach Kallie? Kannst du deine Meinung nicht alleine vertreten? Oder meinst du jeder hier hört auf Kallies Ratschläge? (Ich weiß ihre sehr wohl zu schätzen). Jeder sollte doch selbst wissen, was gut für sein Kind ist und inzwischen auch ein Gespür dafür entwickelt haben. Und ich würde auch nicht auf dich oder montpelle hören, sondern auch auf meinem KiA, der respektvoller mit mir spricht, als ihr zwei es hier im Forum tut und ihn kenne ich persönlich!! Und weiterhin kann ich dir sagen, dass Kallie mir gesagt hatte, dass Flaschenkinder früher mit der Beikost beginnen sollten, als Stillkinder. Und mini-mee gibt ja auch die Flasche. Ich persönlich habe mich entschieden, noch ein paar Wochen zu warten, da ich mein Kind noch nicht für so weit halte und sie sehr gut zunimmt. Bei mini-mee ist das wohl anders!
ich war bei meinem kinderarzt und der sagt mir ich könne meinem kleinen schon ab der 16 woche karotten geben und dann jede woche weiter en zutat hinzufügen also danach karotten und kartoffeln und dann eine woche später fleisch und so weiter also quasie mit 20 wochen abend brei lg Anika
ach lass die alle reden ich denke du wirst ja nicht hingehen und deinem mäuschen ein brot geben oder also lass die reden das sind meistens die die keinen plan haben und selber ein fehler nach dem andern machen