Mell83
Hallo! Mich nervt die Verwandschaft mit der Frage was sie Hendrik zu Weihnachten schenken soll/kann! Ich stehe da selber auf dem Schlauch, denn im Eigentlichen haben wir schon alles. Von meinen Schwiegereltern, Schwägerinnen und der Uroma bekommt er das hier: http://cgi.ebay.de/LAUFLERNWAGEN-Schiebewagen-FEUERWEHR-RUTSCHER-I-m-Toy-/310263185163?pt=Lernspielzeug&hash=item483d207f0b Von uns eine Stoffpuppe, Leon heißt sie, ähnlich diesen HABA-Wichteln und ein Kiddi-Light Buch http://www.kiddilight.de/index.php?id=137&tx_ttnews[tt_news]=15&tx_ttnews[backPid]=159&cHash=2b212d5347. Jetzt fehlen halt noch Ideen für Geschenke von meiner Mama, der Uroma und den Paten. Anziehsachen hat er genug, Fahrzeuge wie Bobby-Car und Dreirad haben wir von Paula alle im Keller stehen, Lego und Anziehsachen hab ich auch reichlich. Habt ihr vielleicht noch Ideen? Es soll ja nichts großartiges sein, Weihnachten ist ja auch für so einen Zwerg noch nicht wirklich begreifbar und ein eigenes Zimmer um die Sachen da unterzubringen hat er auch noch nicht! Wie haltet ihr das mit den Geschenken?
wir schenken luis ein schafffell, das hat er bis jetz noch nicht.. dann von meinen eltern bekommt er den stokke hochstuhl und vom rest wahrscheinlich geld müssen ja im januar dann auch langsam an den neuen kindersitz denken... ansonsten sag ich meistens gutscheine oder geld.. luis bekommt davon eh noch nichts mit... :) LG Svenja
Kindersitz steht hier ebenfalls noch von Paula!
Und ein Hochstuhl auch!
Ach Manno!
Geld für sein eigenes Zimmer, bzw. eher für die Renovierung könnten wir gut gebrauchen!
Mhm, bin gespannt wie dumm die liebe Verwandschaft aus der Wäsche guckt, wenn ich denen erkläre daß Hendrik sich Gutscheine von OBI oder Praktiker wünscht!
ich finds nicht schlecht!mit den gutscheinen. wenn bei uns was ansteht gibts auch nur gutscheine für windeln oder eben geld aufs konto.später wollen die zwerge soooooooo viel haben da ist es dann gut wenn man ein paar groschen bei seite hat. kleine kinder begnügen sich doch mit allem und wenn es nur schüsseln sind.
Julian bekommt einen badewannen sitz von uns und einige anziehsachen von seiner patentante habe ich mir für ihn eine schaukel für an die tür baut naja und mehr denke ich braucht er auch nicht oder und das mit den gutscheinen finde ich gut vielleicht klaue ich mir die idee lg Anika
Bei uns ist es ähnlich, nur haben wir noch paralell die Taufe. Ich hoffe, der eine oder andere schenkt Geld und die die fragen dürfen etwas zum großen Lego Duplo dazukaufen, da sind noch ein paar Teile von den Großen. Die Großeltern dürfen das Laufrad kaufen, obwohl er das ja noch nicht wirklich braucht. Nächstes Jahr wird schwerer, es ist ja noch alles da: Lego, Playmobil, Spiele und und und .... bin eben ein Sammeler und hebe alles auf!
Paul bekommt von uns eine Schaukel, wo er drin liegen kann und Timmy das Schäfchen mit Vibration. Und Spielzeug, das er fest halten kann. Von den Verwandten wünsche ich mir Geld und möchte Paul einen Hochstuhl holen, wo man den Sitz zur Liegeposition verstellen kann. Und evtl einen Autositz. Da braucht er ja auch einen, der ihn gut stützt.
Ich denke, wir werden uns Geld für Janne schenken lassen. Erfahrungsgemäß gibt's dann noch eine Kleinigkeit, wie den 100. Greifling dazu. Von uns bekommt sie Krabbelpuschen (vielleicht auch schon zum Nikolaus), eine Puppe und was zum Anziehen. Un ddann gucke ich mal auf dem Dachboden, was da noch so an ausrangiertem Spielzeug liegt. Die Kinderzimmer sind voll. Große Gegenstände haben keinen Platz. Vor dem ersten Geburtstag find eich das immer schwierig. Eine Lauflernhilfe zum selbst Schieben ist sicher nicht verkehrt. Bälle finde ich auch immer gut, aber davon haben wir genug.