Mitglied inaktiv
Seit gestern schleicht sich irgendwie so eine gewisse Angst vor der Geburt bei mir ein :-/ Schaffe ich das??? Komme ich mit dem Schmerz klar - vorallem wenn er einen üerrollt... Mein Problem ist, das ich irgendwie immer sehr flach atme. Abends zum Beispiel auf dem Sofa erwische ich mich immer wieder dabei. Wenn ich eine Vor- oder bzw. Übungswehe bekomme merke ich es auch immer daran, das sie mir "zu Kopf" steigt. Ich bekomme dann auf einmal wahnsinniges Herzklopfen und einen ganz heißen Kopf :-( Die Wehe ist nicht schmerzhaft - Bauch wird nur hart - aber das Herzklopfen und der Kopf machen mir Sorge. Nicht das ich einen Herzinfarkt unter der Geburt bekomme :-( Ich kann mich dann gar nicht auf das Atmen konzentrieren, weil mein Kopf so heiß wird und mein Herz so klopft.....wie soll ich denn so Geburtswehen überstehen????? Kennt das jemand??? LG Bianca
Hi, klingt wirklich so, als stecke als Ursache die eigentliche Angst vor der Geburt dahinter..Herzklopfen etc. hat ja auch schon was mit den Hormonen in unserem Körper zu tun, das man so oder so reagiert. Sei Dir aber sicher, Du bist nicht alleine bei der Geburt, die Hebammen werden gut auf Deine Atmung Obacht geben, dadurch bekommt ja nun mal auch Dein Baby seinen Sauerstoff, sie werden Deine Atmung und somit Deine Kreislaufsituation schon schön begleiten und in die richtige Richtung steuern. Soviele Frauen haben die Geburt geschafft, also auch DU, hm? Sage Dir das. Man darf sich halt nur nicht einreden, man schafft das nicht. Kopf hoch, auch Du meisterst das. Wirklich.. Alles Gute, nimira
hallo und guten morgen also ich kenne das mit dem herzrasen... aber atmen tu ich normal. Du wirst das schaffen bei der geburt und ich bin mir sogar 100% sicher wenn losgeht und du im kreissaal bist..denkst du übers Atmen nicht mehr naach sondern Du machst es instinktiv richtig... lass Dir das gesagt sein!!!! Alles was ich im VorbereitungsKurs bei meinem 1 Kind gelernt habe hab ich nie gebraucht!!!! ein Körper hat sich selber so eingestellt und das richtige gemacht von ganz alleine. Das klappt schon... HALLO wir sind FRAUEN!!! Wenn die Männer die Kinder bekommen würden dann kannste Dir sorgen machen, zumind. das wir bald ausgestorben wären!! Also Kopfhoch und ab durch die Mitte!!! Liebe Grüße Meli
Also ich habe auch Probleme mit der atmung und bei meinem ersten hatte ich alles vergessen. Mein Mann hat dann bei jeder wehe gesagt atme so und so. Und ich hab´s auch geschafft. Eine gute Übung soll Lufballonaufpusten sein. Durch die Nase einatmen und den Ballon solange pusten bis die Lunge leer ist.Oder denk dir eine Feder,die du wegpusten willst. Du schaffst das! Gaanz sicher! Und außerdem sind die Hebammen ja auch dafür da,die werden dir helfen. Kopf hoch und Luft raus!! LG
Hallo Bianca! Du wirst das schaffen! Unter der Geburt reagierst du sowieso einfach instinktiv auf die "Anweisungen" der Hebammen. Ich hatte vorher keinen GVK besucht und nur das tiefe Atmen "gelernt". Damit habe ich die Eröffnungsphase total gut überstanden. Als dann die Presswehen kam hab ich die erste einfach nur rausgeschrieen, weil ich da natürlich überrannt wurde. Die Hebammen sagten mir dann, bei der nächsten Mund zu und nach unten pressen und das habe ich dann auch gemacht! Ich habe mir vorher auch tausend Gedanken gemacht (auch, ob mein Körper das überhaupt alles mitmacht), aber wenn du dabei bist, agierst du einfach nur noch! Alles Gute!! LG
Hey, das wird schon alles gut klappen!!! Kurz vor der Entbindung hatte ich auch plötzlich total die Angst und dachte, nee, ich gehe lieber doch in die Klinik und lasse mir eine PDA geben und dann zwei Tage später war alles wieder weg (wollte ja eine Hausgeburt machen). Versuche einfach mal mehr zu entspannen und gönn Dir was Schönes. Das mit der flachen Atmung kenne ich übrigens auch. Der Tipp von meiner Yoga-GVK-Leiterin hat mir allerdings unter den Wehen total geholfen. Du musst beim Ausatmen unbedingt "tönen" (Buchstaben wie a oder o sind optimal; damit atmest Du drei Mal länger aus als ohne Ton!!!) und danach nimmst Du automatisch mehr Sauerstoff auf und atmest tiefer.
Also mir hat das geholfen!
Außerdem sind Wehen nicht auf einmal total heftig. Sie fangen ja erst langsam an und steigern sich dann; d.h. der Körper passt sich den Wehen an und schüttet entsprechende Hormone aus...
Denk einfach nicht so viel darüber nach. Das habe ich bei meiner ersten Geburt auch gemacht. Man muss sich bewusst sein, dass man eine Geburt nicht kontrollieren kann und, dass eine Geburt nichts mit Kopf und Logik zu tun hat. Es ist wahr, man muss einfach loslassen und es geschehen lassen...
Bei meiner zweiten Geburt (Hausgeburt) ist mir das gelungen. Also, Kopf lieber abschrauben und zu Hause lassen, bevor Du in die Klinik fährst!
Alles Gute!!!