crazymom76
Ihr Lieben,was mir zur Zeit echt zu schaffen macht ist die Frage,wie es weitergeht wenn das Elterngeld im April wegfällt.Meine Elternzeit endet dann und ich habe kein gutes Gefühl dabei Leo dann schon in den Kiga zu geben.Er ist ja mein letztes Baby und eigentl wollt ich erst wieder arbeiten,wenn er 2 J. ist,aber von nur einem Gehalt können wir nicht leben.Bin ja gelernte Erzieherin und überlege nun als Tagesmutter zu arbeiten,dann wäre Leo bei mir.Aber finanziell lohnt es sich nicht wirklich und ich müßte schon mind.2 Kids betreuen zusätzl.Ach man ist das blöd.Die letzten 7 Mo gingen sooo schnell rum.Gibts eigentl ne Frist wann man sich beim Arbeitgeber vor Ablauf der Elternzeit melden muß um zu besprechen was er für ne Stelle für einen hat?Wann wollt/müßt ihr wieder arbeiten?
Hallo! Ich habe noch ein wenig Zeit, denn ich habe das Elterngeld auf zwei Jahre beantragt und bekomme eben monatlich nur die hälfte aber das klappt auch ganz gut, denn die Kinderbetreuung für die ganz Kleinen ist so teuer und als Arzthelferin verdient man nicht wirklich viel.....Ich weiss leider nch gar nicht wann ich wieder anfangen kann, mein Kleiner hat ja Klumpfüsse und ich muss die Füße dreimal täglich wickeln und Krankengymnastik machen, das kann man ach schlecht ne Erziehrin aaufdrücken... ohje das doofe Geld was Lieber Gruss Steffie
ich muss mich bis ende januar melden wenn ich kündigen möchte!oder aber 6 wochen vor ende der elternzeit!man ich mag auch nicht und hoffe das ich bald ein bauchbewohner habe!!! nur das keine mißverständnisse aufkommen!!!ich arbeite gerne und das seit 22jahren ohne unterbrechung! ich find auch die zeit rennt förmlich!!!
Hallo, überlegt bitte noch mal genau, ob es nicht wirklich noch ein bisschen ohne Zweiteinkommen gehen würde. Mir ging es nach dem 2. Kind genauso wie dir. Ich dachte auch, es wäre mein letztes ;-) Zum Arbeiten war ich nicht wirklich bereit, habe mir aber eingeredet und einreden lassen, es ginge nicht anders. Ich wurde dann richtig dolle krank (Herzmuskelentzündung). Und nachdem ich wieder halbwegs gesund war wurde ich überraschend schwanger und bekam ein Beschäftigungsverbot. Das tat mir und den Kindern unheimlich gut! Beim 3. Kind haben wir auch nur 1 Jahr Elterngeld bekommen und ich blieb dann trotzdem noch ein 2. Jahr zu Hause, weil mir erst da klar wurde, was mich so krank gemacht hatte. Irgendwie ging das. Ich arbeite auch gerne. Aber ich bin auch gerne Mutter. Manchmal passt das nicht so gut zusammen. Aber ich habe mich deshalb selbständig gemacht. Als Heilpraktikerin bin ich nicht an Ladenöffnungszeiten und Mitarbeitern gebunden. Ich kann selbst entscheiden, wann und wieviel ich arbeite. Aber um das zu schaffen brauchte ich eben auch noch diese eine Jahr Elternzeit mehr. Ich hoffe, ihr findet einen Weg. Den Antrag auf Elternzeitverlängerung musst du spätestens 7 Wochen vorher (aber schau lieber noch mal in der Elternzeit-Broschüre selbst nach, falls sich was geändert hat) beim AG einreichen. LG
Bei mir wird das Thema wohl langsam schneller aktuell als mir lieb sein wird.
Ich wollte mich das erste Jahr evtl auch länger komplett Phineas widmen, da ich bei Taylie nicht die Möglichkeit hatte. (war im 1. Lehrjahr und als er 5. alt war ging ich wieder zur Berufsschule und mit 5. Monaten wieder in den Betrieb)
Nun schauen wir uns seit längerem nach einem Eigenheim um und haben seit kurzem einen Berater, der uns super berät. Das die Verwirklichung nun so rasch gestalten annimmt, und langsam zum greifen nah wird, hätte ich nicht gedacht. Um uns nun diesen Wunsch erfüllen zu können, müsste ich auch mind. auf 400€ arbeiten gehen um die Lakra-Förderung der L-Bank zu bekommen.
Zum einen will ich aus diesem miesen Hochhaus endlich raus und meinen Kindern ein schöneres Heim bieten, aber zum anderen bin ich nicht bereit, Phineas schon wegzugeben. Grippe oder Tagesmutter kann ich vergessen, dann würde ich nur für die arbeiten gehen und nicht für die Hausfinanzierung.
Und zur Schwiegermutter geben mag ich absolut nicht.
Nachts und am WE arbeiten wäre eine Option, aber ob das der Familie und mir auf Dauer gut tun würde, ist ein anderes Thema.
Tolles Gefühl, wenn der Traum vom Eigenheim nun auf meiner einer beruht und die Last auf mich sitzt, diesen Traum nun in Realität um zu setzen.
Schlimme Sache mit dem lieben Geld und den kleinen Krümeln, grad wenn es das letzte ist, will man nicht so wie man sollte.
Liebe Grüße
Hallo Nancy, kann das mit dem Haus nicht noch warten? Eigenheim ist schön, klar! Aber die Kinder brauchen Elten, die auch mal da sind und nicht schlaftrunken und überlastet durch die Gegend rennen. Wenn du dann vor Schlafmangel gereizt bist und deine Kinder beschimpfst, oder eure Paarbeziehung leidet, weil ihr euch nur noch die Klinke in die Hand gebt, ist das schädlicher als das Wohnen im Hochhaus. LG