Monatsforum April Mamis 2010

Umfrage

Umfrage

ingrid71

Beitrag melden

Hallo. Bin auch mal wieder hier und hätte 2-3 Fragen an euch. Wie alt sind eure Kleinen jetzt (und wann habt ihr mit zufüttern begonnen)? Haben eure Kleinen einen Rhytmus? Denise ist jetzt 19 Wochen alt. Wir stillen voll, noch keine Beikost und haben üüüüüberhaupt keinen Rhytmus. Nur abends geht sie immer zur etwa gleichen Zeit ins Bett. Das wars dann aber schon. Da kann man halt nicht gut etwas planen oder Termine machen. Wie ist das bei euch? Würde mich über ein paar Antworten freuen. Lg und schönen Tag Ingrid


Zaubermäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Hallo, Max ist gestern 5 Monate alt geworden ( 22 Wochen ) Wir haben langsam in der 17. Woche angefangen mit Gemüsebrei zu mittag. Heute isst er ein halbes Gläschen. Wir haben seit Wochen den gleichen Rhytmus, ich kann die Uhr danach stellen. Abends geht er gegen 21 Uhr schlafen und steht morgens zw. 7-7.30 Uhr auf. Max schläft seit Juli durch, tagsüber hält er es aber nur 3 Stunden, höchstens 3,5 Stunden bis zur nächsten Flasche aus. 7 - 7.30 Uhr Flasche, danach schläft er noch mal bis 9 10 - 10.30 Uhr Flasche 12 - 12.30 Brei, danach noch die Flasche, schlafen 15 - 15.30 Flasche, schlafen 18 - 18.30 Flasche 20 - 20.30 Flasche, danach schlafen bis morgens Grüße Bianca


sarfra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Hannes ist vorgestern 5 Monate geworden. Von Rhythmus keine Spur. Unser Tag sieht ungefähr - also ganz grob - wie folgt aus: 5.00 bis 6.00 Uhr: Stillen mit ausgiebigen Kuscheln (Mama will noch schlafen!) um 9:00 Uhr: Nickerchen (bringe die Große in die Schule, dabei schläft er ein), dananch stillen um 12.00 Uhr herum: Stillen um 14.00 Uhr: Stillen danach längeres Schäfchen um 18.00 Uhr: Gemüsebrei und Stillen um 20.00 Uhr: Stillen zur Nachruhe 22:00 bis 1:00 Uhr: Stillen Um ... heißt immer plus minus eine Stunde. Meine Hoffnung ,er würde anfangen durchzuschlafen mit seinem Brei hat sich bisher nicht erfüllt. Aber noch sind es keine Mengen. Angefangen haben wir vor einer Woche. Liebe Grüsse


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Bei uns läuft es genauso wie bei dir. Null Rhythmus mit Ausnahme der Zubettgehzeit!!! LG Sunny


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Emilia ist heute 20 Wochen alt. Sie bekommt noch ausschließlich MuMi (per Flasche und nach Bedarf). Tagsüber meldet sie sich etwa alle 2 1/2 - 4 Stunden. Nachts schläft sie durch, aber erst weit nach Mitternacht richtig fest, dafür dann locker 8 Stunden. Wir sind alle leidenschaftliche Langschläfer . Kurioserweise trinkt sie nun wieder viel weniger als zum Beispiel vor 6 Wochen. Wir waren schon mal bei 930 ml täglich, jetzt sind es im Schnitt nur noch 750 ml, sie nimmt trotzdem super zu und scheint sehr zufrieden. Wir haben keinen festen Rhythmus, aber irgendwie kommt sie immer auf ihre gleiche Trinkmenge (+-30 ml), egal ob sie 5 oder 9 Fläschchen bekommt. Aber warum kannst du keine Termine machen, lässt sich Denise unterwegs nicht gut stillen? Stillen ist doch da sehr praktisch. Ich muss ja leider immer alles mitschleppen, bin aber trotzdem viel mit ihr unterwegs. So langsam hab ich da Routine. LG Diana


ingrid71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Doch, unterwegs stillen klappt gut. Ich meinte eher so wie einen Arzttermin. Letztens hatte ich einen Gyn Termin und genau da schläft sie dann ungewöhnlich lange . Ich hatte alles organisiert. Babysitter für den Großen, jemand zum mitfahren für die Kleine, und dann steh ich da. Soll ich alleine fahren auf gut Glück das sie noch länger schläft oder den Termin absagen oder zuwarten dass sie doch bald aufwacht. Meist schläft sie nur so 30-45 min. Selten auch 1-3 Stunden. Dazwischen ist sie 1-2 Stunden wach. Aber keine fixen Zeiten, sondern immer abhängig vom ersten aufwachen am Morgen. Ich wäre über ein bischen mehr Regelmäßigkeit schon froh. Da kann man sich auch die Hausarbeit und Zeit für den Großen besser einteilen Ist halt jeden Tag eine neue Herausforderung. Lg Ingrid


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Ja da hab ich es wohl einfacher: Meine Maus lässt sich zum Glück problemlos in den KiWa oder in die Babyschale legen, auch wenn sie schläft. Sie kuckt dann nur ein bisschen doof aus der Wäsche, wenn sie an einem anderen Ort aufwacht. Gyn-Termin ist bei mir aber auch ein Problem, da komm ich wegen Aufzugarbeiten nur mit der Babytrage hin und wenn sie darin eingepennt ist... doof. Kann ja nicht mit ihr aufm Bauch auf den Stuhl klettern. Aber zum Glück hat man diese Termine ja nicht allzu oft. Die Regelmässigkeit kommt bestimmt irgendwann noch. Wie alt ist denn der "Große", geht der normalerweise in die Kita? LG Diana


ingrid71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Der "große" ist 5 und geht vormittags in den Kiga. Umbetten ist gar nicht möglich. Denise hat tagsüber einen sehr leichten schlaf und wird sofort wach wenn man sie hochheben will. Nichtmal beim Autofahren schläft sie länger. Da kann man extra eine Runde drehen und sie wird doch im Auto noch wach. Und natürlich beim Anhalten sowieso. Nachts hat sie bis vor 2 Wochen noch 12 Std durchgeschlafen. Aber sogar da kommt sie jetzt total unregelmäßig zum stillen. Hoffe sie findet wieder besseren schlaf nachts. Im Moment ist sie auch noch, bedingt durchs zahnen, ziemlich schnell unzufrieden, daher bin ich schon eher froh, wenn sie zu Hause im Bettchen die Möglichkeit hat auch mal länger zu schlafen Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Malik ist nun 4 Monate (=18,5 Wochen). Zufüttern tue ich indirekt. Er nimmt noch nichts vom Löffel, bekommt aber abends eine Flasche mit verdünntem Brei. Rhytmus haben wir zum Glück, der lautet: 6 Uhr wird er wach 7 Uhr gibt es die erste Flasche 11 Uhr Flasche Dann Schläfchen 15 Uhr Flasche 19 Uhr Breiflasche 19:30 Uhr Schlafenszeit 2:30 Uhr nochmal Flasche (aber nur verdünnt und weniger als sonst)


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Wie bei euch... tagsüber kann sie trinken/schlafen/spielen wie sie mag, aber abends wird sie immer zur gleichen Zeit müde. Ich genieße ehrlich gesagt noch die Zeit ohne Rhytmus. Bei meinem großen läuft schon alles in so geordneten vorhersehbaren Bahnen und lässt kaum Freiraum fürs spontan sein =( wünsche euch alles gute!


mini2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

hallo also bei uns sieht das so aus.. ca. 7.00h aufstehen 230ml AR Milch ca.10h 1/2 Obstgläschen ca. 12-13h 2/3 gläschen Gemüse/FleischBrei ca. 15h 1 gläschen Obst/getreidebreis zwischen 18-19h ins Bett mit 230 AR Milch zwischen 00.00-2.00h nochmals 230ml AR Milch manchmal verpennt sie aber die nachtflasche... ist aber selten! angefangen mit zufüttern habe ich in der 17 wo auf anraten des kiarzt wegen dem Reflux! Lg. meli so wie es läuft finde ich es super....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mialee

Hi! Wir haben zum Glück einen recht guten Rhytmus.Meine erste Tochter hat Nachmittags so viele Hobbys,das würde sonst alles nicht gut laufen. Zum Glück haben die beiden den gleichen Rhytmus. 6 Uhr bekommen beide ihre Flasche Milch danach schlafen sie nicht gleich wieder ein. 9 Uhr wieder Milch. 10:30 Uhr kleines Schläfchen 12 Uhr Getreide Obst Brei 15 Uhr Milch. 15.30 Uhr Schlafen sie meißt im Auto wenn ich meine Tochter irgendwo hinfahre. 18:30 Uhr Milch und dann direkt ins Bett:-) So habe ich zum Glück noch Zeit für meine große Maus die dann gegen 20 Uhr auch schlafen geht. LG Sonja

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Hallo! Meine Maus war vorgestern 19 Wochen alt. Wir geben die Flasche und haben noch nicht mit der Beikost begonnen. Da lass ich mir Zeit, bis mir mein Bauch sagt, dass es soweit ist.... Wir haben schon einen relativ gleichmäßigen Rhythmus: morgens zw. halb und um 8 Flasche, zwischen halb und um 12 Flasche, zwischen halb und um 4 Flasche und, wie sollt es anders sein ;-) zwischen halb und um 8 wieder Flasche. Dann gegen 20:15 bis 20:30 ins Bett und mit 1-3 Mal Nuckel reinstecken wird dann so bis 7-7:30 geschlafen. Die Trinkmenge ist im Moment sehr unterschiedlich. Es variiert zwischen 150ml und 230ml. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus ist jetzt 4.5 Monate alt. Wir haben einen Tagesablauf in den sie sich einfügen muss oder eben nicht. Stillen tue ich sie nach Bedarf dazwischen, funktioniert bisher ganz gut, dabei gibts auch keinen Rhythmus wobei ich auch noch nicht drauf geachtet habe. Ich finde in dem Alter kann man die Kids noch ganz gut "mitlaufen" lassen. Unterwegs packe ich sie ins Tuch, wenn sie recht fit ist in den K.wagen und dann ist gut. Wenn ich einen Termin habe der mir wichtig ist bzw nötig würde ich sie auch schlafend in den Maxi Cosi packen, selbst wenn sie wach wird hat sie ja nachts genug Möglichkeit zu schlafen. LG Elke


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Ja wir haben, GsD, auch schon unseren Rhytmus. So lässt sich immer schön einfach planen!!! 08:00 Uhr: 230 ml Aptamil 1er 11:30 Uhr: Gläschen + 150 ml Saft (mit Wasser verdünnt) 15:30 Uhr: 230 ml Aptamil 1er 19:00 Uhr: 230 ml Aptamil 1er Joa und dann schläft sie bis morgens durch und bekommt um 08:00 Uhr wieder ihr letztes Flässchen. Wollen evtl. heute abend mit Griesbrei anfangen. Mal schauen... Unglaublich wie groß sie schon sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Ich finde zwar Rhythmus immer gut und wichtig, aber irgendwie bekommen wir das nicht hin, da durch die 3 anderen Kinds jeden Tag zu anderen Zeiten Termine sind und ich selbst gehe auch noch zur Rückbildungsgym. Aber Janne macht das gut mit. Sie wird auch noch voll gestillt, so wie sie mag. Vormittags klappt das schon, dass sie wieder müde ist und schläft, wenn wir von unserer Fahrt zur Schule und zur Kita zurück sind. Aber dann schläft sie halt manchmal nur 1 h, manchmal aber auch 3 h. Wenn ich weg muss, lege ich sie schlafend in den MaxiCosi. Wenn es jetzt allerdings kälter wird, muss ich sie ja dicker anziehen, da wird sie dann wohl wach gemacht. Irgendwie holt sie sich schon ihren Schlaf und ich bin froh, dass sie so genügsam ist, alles mitmacht und dabei immer lacht. Abends geht sie allerdings immer gegen 19.00 Uhr ins Bett. Das ist ihre Zeit.


Nancy_85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis vor den Kigaferien hatten wir vormittags einen gleichen Rhytmus. Auf dem Rückweg vom Kiga ist Phineas eingeschlafen und hat meist noch 1-3 Stunden im Kiwa geschlummert. Jetzt schlummert er über den Tag verteilt 1-3 je eine halbe manchmal auch einmal eine Stunde. Essenszeiten sind sehr unterschiedlich, da er nach Bedarf gestillt wird. Mal sehen, ob sich ab Montag, wenn der Alltag wieder da ist, ein Rhytmus einfinden kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ingrid71

Hallöchen... Meine kleine Maus Saskia wird morgen 22 Wochen jung. Allerdings hält sie nicht viel von der Milch, sondern wie mein Sohnemann lieber Brei. Morgens schläft sie meist bis 7 Uhr, dann 7.30 gibts etwas Milch dann ca. 10 Uhr isst sie ca. 90g Milchbrei und verdünnten Saft, danach mal ne halbe Stunde schlafen Auf 13 Uhr isst sie ein Gläschen, am liebsten Spinat, dann 16 Uhr Obstbrei 18 Uhr dann ca. 50g Grießbrei und 120 ml Milch und zwischen 19 und 20 Uhr liegt sie mit ihrer Spieluhr im Bett und schläft friedlich bis zum nächsten Morgen. Wenn nur alle Baby so pflegeleicht wären wie diese kleine Maus....