Monatsforum April Mamis 2010

Ultimative Tipps gegen Bauchweh(koliken)

Ultimative Tipps gegen Bauchweh(koliken)

crazymom76

Beitrag melden

Unser sohnemann(5wo) kämpft mit starken bauchschmerzen,hat einen ganz harten bauch.Habt ihr ideen was man außer kirschkernkissen ,flieger griff massage machen kann ?Er schreit viel aufgrund der schmerzen und lässt sich nur an der brust beruhigen


Gina84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Da du schreibst:"An der Brust nicht beruhigen!" stillst du wohl. Wenn du viel Fenchel, vielleicht auch Kümmeltee trinkst, dann hilft das meist auch den kleinen Zwerg. Ich hab mir bei meiner ersten mit Fencheltee die Kante gegeben und sie hatte so gut wie nie stakre Blähungen. Vielleicht Zufall, aber man kans ja mal ausprobieren Oder wenn gar nichts hilft vielleicht mal Sab Simplex. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Mein Sohn ist ein Flaschenkind und hatte am Anfang auch starke Blähungen. Habe dann die Milch gewechselt zu Lactana und seitdem ists gut. Was vorher ganz gut gegen schmerzhafte Blähungen geholfen hat waren Globulis namens WALA (3x3 täglich). Sab Simplex hat es nicht so gebracht bei uns...


Lona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

Hallo, ich weiß nicht, ob es den ulitamativen Tipp überhaupt gibt....? Also unser hat jetzt Lycopodium C 30 bekommen und 5 Tage lang 1 ml Mutaflor. Abends ist es bei uns am schlimmsten; man sieht richtig, wie der Kleine leidet


Mell83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Es gibt Zäpfchen mit Kümmel die nennen sich Carum Carvi. Die haben bei Paula immer gut geholfen! Und Windsalbe oder Bäuchlein-Öl - gibt es beides inzwischen beim DM, nicht nur in der Apotheke!


Zahnfee82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mell83

Bei uns brachte damals weder das Kirschkernkissen, noch Massage, noch Sab Simplex etwas. Wir mussten zur Fibermessmethode greifen. Also Fiebermessen und vorsichtig hin und her bewegen. Dann spritzte es nur so raus. Also in Deckung gehen. Wenn man das einmal gesehen hat versteht man warum das Baby nicht aufhören konnte zu weinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazymom76

-Carum Carvi -Bauchmassage in Uhrzeigersinn -Beinchen über dem Bauch überkreuzen und leicht gegen den Bauch drücken, dabei hilft es Paul auch immer ganz gut, wenn man den Po etwas auseinander zieht, dann kann er leichter pupsen und auch Stuhlgang machen - somit erspart man sich die Fiebermessmethode, weil die ist ja nur kurz gut und auf längere Sicht sehr kontraproduktiv. -Kirschkernkissen -beim Stillen auf richtiges Anlegen achten -immer Pausen machen, wenn Kinder schnell und hastig trinken und ihnen zwischen durch auch die Gelegenheit von Bäuerchen machen geben. -Chamomilla D12 vor jeder Mahlzeit -Belladonna, Chamomilla-Zäpfchen von Wala -Tragetuch Also mir fällt schon noch ein bisschen mehr ein... Hast du keine Hebamme die dir für dein Kind die richtige Tipps geben kann... Jedes Kind springt ja auch auf andere Sachen an... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unserem 1. Kind hat vieles immer nur 1x oder 2x geholfen. Irgendwie mussten wir da letztendlich durch diese Zeit durch. Ich habe selbst schon immer ganz flaues Essen - ohne Zwiebel, ohne scharfe Gewürze, ohne Kohl, ohne Erbsen, ohne Linsen, ohne Knoblauch, ohne Steinobst etc. - gegessen, aber das half alles nichts. Tragetuch war immer das beste. Beim 2. Kind hatte ich mich dann schon mit Homöopathie beschäftigt und habe ihm ein Mittel gegeben. Danach war schlagartig Ruhe im Bauch. Das war aber kein pauschales Mittel für Blähungen und Koliken, sondern eher auf den Typ zugeschnitten. Es gibt aber gute Bücher für Laien über Homöopathie für Kinder, da könntest du mal reinschauen. Ansonsten kann man nur versuchen, das Kind von vielen Reizen fern zu halten, und alles dafür zu tun, dass es möglichst viel schläft (spazierengehen, Tragetuch), denn im Schlaf entspannt sich auch das Bäuchlein. Es ist aber leider ein Teufelskreis. Alles Gute und starke Nerven!