Mitglied inaktiv
Ich habe mir nochmal die Sache mit dem abstillen durch den Kopf gehen lassen und möchte eigentlich doch noch nicht aufgeben...
Allerdings ist das Stillen nicht so einfach bzw. habe ich das Gefühl das es nicht "richtig" funktioniert.
Mein Kleiner trinkt 1-2 Minuten richtig gut. Wenn er andockt saugt er gleichmässig (manchmal etwas hastig) und schluckt etc.
Aber eben nur kurze Zeit. Ich komme auf max. 5 Min. pro Seite....
Milch habe ich eigentlich. In den 1-2 Minuten kann man richtig sehen, wie ihm die Milch an den Seiten runterläuft. Stille schon teilweise "bergauf" damit ihm die Milch nicht so entgegenschießt.
Wenn er die 1-2 Min. ordentlich getrunken hat geht das Theater los.
Er wird zappelig, fängt an zu meckern. Dockt ab, wirft den Kopf hin und her, dockt wieder an, saugt aber nicht richtig - ist dabei total hibbelig und wird dadurch noch wütender und dann geht gar nichts mehr....
Keine Ahnung, was das soll
Erst trinkt er so schön und dann geht gar nichts mehr.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das ihm das reicht was er da so in 1-2 Minuten trinkt....aber durch das Theater kriegt er auch nicht mehr.
So macht es halt keinen Spass und ist auch nicht wirklich entspannt. Obwohl ich dabei schon ziemlich ruhig bin, denn es bringt ja nichts wenn ich auch noch hibbelig dabei bin.
Weiß jemand einen Rat???
LG
Bianca
Deine Schilderung kommt mir sehr bekannt vor,unser leo trinkt auch nicht wirklich länger als 5-10 min pro seite und zwischendurch pausen fürs Bäuerchen.Ohne Bäuerchen ist er total unruhig und kann nicht weiter trinken.Kann das bei deinem Baby auch der Fall sein ???Liebe Grüsse und Halt durch mit dem Stillen!
Diese Verhalten kenne ich von Phineas auch sehr gut. Wir haben dieses meist zum Abend hin. Er hat eigentlich immer gut getrunken und müsste satt sein. Mag abends aber vermehrt an der Brust sein und dadurch sind die Brüste dann nicht mehr so gut gefüllt, dass es so einfach für ihn läuft. Bei Phineas vermute ich allesdings, dass er so "rumspinnt" weil er nun weitaus kräftiger saugen muss, um an die Milch zu kommen. Vielleicht ist es bei Deiner Maus ebenfalls das Problem, dass er nun für die Milch etwas tun muss, oder ihm zwickt ein Bäuerchen. Hoffe, es klappt bei euch bald wieder und Du fühlst Dich wieder wohl.
Also eigentlich ist das was ich denke auch schon geschrieben worden. Bei Paul ist es auch das Bäucherchen was ihn zwickt. Aber er wird stinkig wenn ich ihn dann abdocke - mache ich aber trotzdem, weil sonst kann er nicht ordentlich trinken und kommt nach 1 1/2 Stunden wieder - und das will ich auch nicht. Meist geb ich ihm dann einen Schnuller, weil wenn man so meckert und brüllt, kann man auch kein Bäucherchen machen. Meist läßt er sich so beruhigen. Oder ich versuche noch mal das Stillkissen anders hin zu wurschteln, dass er besser liegt. Ich kann Paul auch noch nicht ohne Stillkissen stillen, weil er eben immer so faxen macht, bzw. sonst so irrsinnig viel Luft schluckt und dann bekommt er wieder Bauchweh. Finde es echt bemerkenswert, dass du dran bleibst! Wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen!!
Hallo Bianca,
schön, dass du nicht aufgibst.
Janne hat gerade auch so eine Phase (ich hoffe doch, dass es nur eine Phase ist), wo sie erst gut und gierig trinkt und dann unruhig wird. Da ich nicht immer die Zeit habe für irgend welche Faxen, höre ich dann auf und nehme in Kauf, dass sie in einer Stunde wieder hungrig ist. Das ist nachmittags und abends meistens der Fall.
Besser wäre es sicher, wenn ich mir die Zeit nehmen würde/könnte, sie öfter mal aufstoßen zu lassen und dann wieder anzulegen.
Ich habe das Gefühl, dass ihr der Milchspendereflex zu schaffen macht. Daran verschluckt sie sich oft und da kommt sicher auch viel Luft mit ins Bäuchlein. Manchmal spuckt sie ganze Rationen wieder aus und dann geht es ihr besser. Allerdings fangen wir dann wieder von vorne an und wischen muss ich dann meistens auch noch und zumindest mich selbst umziehen (das kommt immer in so einem Bogen, dass die Kleine oft selbst nichts abbekommt, wenn sie nicht gerade liegt).
Nachts schlafe ich beim Stillen immer wieder ein und da "vergesse" ich das Bäuerchen dann. Allerdings kommt mir dann leider die Ladung spätestens am nächsten Morgen entgegen, wenn ich sie hoch nehme.
Ich denke auch, dass es ein Problem mit der Luft im Bauch sein könnte und diese zwischendurch öfter mal entweichen muss. Aber ich glaube, so eine Phase hatten alle meine Kinder mal und ich habe schon oft von Müttern gehört, die gerade in dieser "Phase" zur Flasche gegriffen haben und das Abstillen eingeläutet haben. Aber das geht vorüber.
Vielleicht hilft es ja, wenn du ihn zwischendurch wickelst und die Füßchen dabei massierst (nicht den Bauch, wenn was drin ist!).
Später gibt es ja dann die Zeit, wo die Kleinen nicht richtig trinken, weil sie sich von allem ablenken lassen.
Ich wünsche dir viel Gelassenheit und Durchhaltevermögen!
Tut gut zu lesen, das man nicht alleine mit diesem Problem ist.
Meine Hebamme war grad zum letzten Mal da
War schon eine schöne Zeit...man ist ja ein ganz schönes Stück Weg miteinander gegangen...und dann noch die Geburt....*sentimentalwerd*
Mein Kleiner wiegt jetzt mit 4 Wochen 4600 g (Geburtsgewicht 3330 g) !
An meiner Milch kann es also nicht liegen. Er nimmt gut zu.
Meine Hebi meinte, das er wohl nach der kurzen Zeit bereits satt wäre. Sich seine Ration also geholt hat, da er am Anfang sehr hastig trinkt und dann der Bauch natürlich schnell voll ist....ich nehme das mal so hin.
Er schläft nämlich jetzt schön...
In dem Alter brauchen sie wohl nicht mehr "so lange" an die Brust.
Bäucherchen lasse ich ihn meistens machen - auch wenn das manchmal recht lange dauert bis eins kommt.
Dann ist es so wie bei Kalli - für Faxen habe ich dann keine Zeit!
Nachts lasse ich ihn gar nicht bäuern und wickeln tue ich nachts auch nicht mehr - ausser er hat AA gemacht ;-)
Er wird mir dann zu wach und dafür sind mir meine paar wenigen Stunden Schlaf zu kostbar *egoistischbin*
Er schläft mir aber auch nachts beim stillen wieder ein und dann hochnehmen fürs Bäuerchen finde ich doof.
Vielleicht hatte er auch einen Wachstumsschub?!
Irgendwie guckt er jetzt viel mehr und ist tagsüber irgendwie ausgeglichener - auch wenn ich ihn mal ablege guckt er erstmal ruhig umhher. Abends hat er dann aber wieder Schreistunde...was ja aber wohl auch nicht unnormal ist.
Also alles in allem denke ich, das es wohl doch nicht unbedingt mit dem Stillen zu tun hat oder das er nicht satt wird - das wäre ja das Hauptproblem.
Na ja, schauen wir mal wie es so weiter geht...kann ja nur besser werden ;-) Sie werden ja mit jedem Tag älter....
So, muß gleich meine Große von der Schule abholen
...und Tom schläft grad so schön...
LG
Bianca
Klingt wie bei uns. Nur ist Janne 2 Wochen älter. Sie trinkt auch so schnell und ich dachte anfangs auch nicht, dass sie davon satt sein könnte. Ist aber so. Wenn ich sie weiter versuche an die Brust zu stöpseln, spuckt sie aber hinterher. Schade, ich komme dadurch gar nicht mehr so richtig zum Lesen beim Stillen. Nachts wickel ich auch nur im Notfall. Und ich muss auch immer los, wenn sie gerade so schön schläft ... Alles Gute weiterhin!